Agile OrganisationAgiles ManagementTransformation

Transformation von Handelsorganisationen auf Basis von Organisationsdimensionen

Die Notwendigkeit des steten Validierens und Anpassens von Organisationsdesigns in Handelsorganisationen habe ich im Beitrag „Plattform- und Handelsbusiness sollten nicht aus einer Organisation heraus exekutiert…

WEITERLESEN
Agile OrganisationAgiles Management

Plattform und Handelsbusiness sollten nicht aus einer Organisation heraus exekutiert werden

Im Blogpost „So profitieren neue Geschäftsmodelle von neuem Organisationsdesign” habe ich über den Mechanismus geschrieben, dass veränderte Geschäftsmodelle häufig ein verändertes Organisationsdesign erzwingen. Das möchte…

WEITERLESEN
Agile OrganisationChange

So profitieren neue Geschäftsmodelle von neuem Organisationsdesign

Veränderte Marktbedingungen konditionieren in der Regel ein verändertes Organisationsdesign von Unternehmen, da sie neue Herausforderungen für diese erzeugen. Diesen Mechanismus habe ich im Blogpost „Darum…

WEITERLESEN
Agile OrganisationTransformation

Darum erfordern neue Marktbedingungen im Handel ein neues Organisationsdesign

Viele historisch gewachsene Handelsorganisationen stehen gerade vor ihrer Transformation. Warum ist das so?   Um diese Frage zu beantworten, lohnt ein Blick in die Entwicklung der…

WEITERLESEN
Wertstroeme in Unternehmen
Agile ToolboxKundenfokusSkalierungVideo

Unternehmen entlang von Wertströmen denken – Unternehmen NEU denken #4

Organisationen sind überlebensfähiger, wenn jede:r im Unternehmen versteht, wie Wert generiert wird, wie er oder sie selbst dazu beiträgt und welche Tätigkeiten verzichtbar sind. Vor…

WEITERLESEN
Agile ToolboxInterviewSkalierungTransformation

Transformationskrisen überwinden: Erfolgstipps der Consultants

Agilität ist hip – bis der Realitätsschock kommt. Dann heißt es plötzlich: Agile funktioniert gar nicht. Lasst es mich gleich vorwegnehmen: Eine agile Transformation ist…

WEITERLESEN
InnovationTransformation

Warum viele jetzt Plattformen bauen – Unternehmen NEU denken #3

Ein Taxi-Unternehmen, das keine Autos besitzt? Ein Medium, das selbst keinen Content produziert? Eine „Hotelkette”, die kein einziges eigenes Gebäude hat? Was vor einigen Jahren…

WEITERLESEN
Agiles ManagementTransformation

Warum ich Engpässe liebe! Unternehmen NEU denken #2

Eliyahu Goldratt, Israelischer Physiker, definiert einen Engpass (Englisch Constraint) als schwächstes Glied eines Systems, welches die Leistungsfähigkeit dieses Systems begrenzt. Ein System kann in diesem…

WEITERLESEN
Scrum-Begriffe

WSJF-Methode: Wer viel misst, misst Mist!

Etwas messen kann man nur mittels Zahlen und Maßeinheiten. Sobald etwas gemessen wird, werden Menschen durch die Objektivierung notwendigerweise trivialisiert. Dinge messbar zu machen bedeutet,…

WEITERLESEN
Skalierung
Conny Dethloff

Will ich lernen, muss ich handeln

Im Rahmen von Transformation höre ich seit einigen Jahren sehr oft Sätze wie: „Wir müssen eine lernende Organisation aufbauen!“, oder: „Wir müssen eine Umgebung des…

Weiterlesen »
Scrum-Begriffe
Conny Dethloff

WSJF-Methode: Wer viel misst, misst Mist!

Etwas messen kann man nur mittels Zahlen und Maßeinheiten. Sobald etwas gemessen wird, werden Menschen durch die Objektivierung notwendigerweise trivialisiert. Dinge messbar zu machen bedeutet,…

Weiterlesen »