Agiles BauenChecklisteWorkshop-Anleitung

Endlich produktivere Baubesprechungen: 7 wirksame Moderationstipps für Bauleiter:innen

Welche:r Bauleiter:in kennt das nicht: Die Besprechung hätte eigentlich vor einer Stunde zu Ende sein sollen, doch noch immer liefern sich zwei Parteien lautstark hitzige…

WEITERLESEN
Agiles BauenInnovationKundenfokusLifeNachhaltigkeit

Fassadenbegrünung für Bürogebäude – so unterstützen digitale Geschäftsmodelle

Städtisches Grün auf Knopfdruck: Ein digitales Mietmodell für Fassaden- und Stadtbegrünung kann die Anzahl der Pflanzen und Grünflächen massiv erhöhen und so der Überhitzung in…

WEITERLESEN
Scrum-BegriffeSpiel

Spielerisch agil: Remote Wordpoint-Game

Zur Grundausstattung für unsere physischen Trainings gehören die beliebten orangen borisgloger Soft-Bälle, mit denen das Ballpoint-Game gespielt wird. Das Ziel des Spiels ist, so viele…

WEITERLESEN
Agiles BauenProjektmanagement

Paradigmenwechsel: Die 11 Fixpunkte für agileres Bauen

Was genau ist anders, wenn agil gebaut wird? Was ist der Paradigmenwechsel? Mit den folgenden 11 Fixpunkten beantworte ich diese Fragen und zeige auf, dass…

WEITERLESEN
OKR

Objectives & Key Results: Worauf arbeiten wir eigentlich hin?

Ziele gibt es in den meisten Unternehmen. Aber wird ausreichend darüber gesprochen? Gibt es ein echtes gemeinsames Verständnis davon, worauf es in den nächsten drei…

WEITERLESEN
Agiles BauenHardwareKundenfokusProjektmanagementWorkshop-Anleitung

Vergabe im agilen Bauen: Workshop statt Ausschreibung

Bau-Vergabeworkshops sparen allen – auch den unterlegenen Bietern – eine Menge Zeit. Außerdem sind sie sehr transparent und sorgen für Knowhow-Gewinn bei allen Beteiligten. Dafür…

WEITERLESEN
Agiles BauenKundenfokusSelbstorganisationTeamTransformation

Agiles Bauen: Ein Team für die Immobilienentwicklung

Bauen ist eine Teamaufgabe. Denn es gilt, eine Vielzahl an unterschiedlichen Fachdisziplinen und Menschen zusammenzubringen. Beim agilen Bauen, wir sprechen auch von der Integrierten Projektabwicklung…

WEITERLESEN
Agiles BauenChangeKundenfokusProjektmanagementTeam

Die neuen Rollen in der partnerschaftlichen Realisierung von Bauprojekten

Wenn partnerschaftliche Zusammenarbeit in Bauprojekten funktionieren soll, dann braucht es neue Rollen und geteilte Verantwortung im gesamten Projektteam, sodass ein echtes Miteinander möglich wird. Sonst…

WEITERLESEN
Agile OrganisationAgile ToolboxOKR

Smarte Zielsetzung mit OKR hilft Ihrem Team, den Fokus zu halten

Objectives & Key Results (OKR) sind ein erprobtes Tool in der Agilität, um einen gemeinsamen Fokus auf die Zielerreichung herzustellen: Mit den Objectives teilen Sie…

WEITERLESEN
Agiles BauenKundenfokusNeues ArbeitenProjektmanagementSkalierung

7 Thesen für die Integrierte Projektabwicklung als Chance für die Bauwirtschaft

In Bauprojekten gibt es viele Beteiligte, viele Schnittstellen und ergo viele Reibungspunkte. Jeder, der vom Fach ist, weiß, wovon ich rede. Die Planer streiten sich…

WEITERLESEN
Scrum-Begriffe
Arved Weidemüller

Spielerisch agil: Remote Wordpoint-Game

Zur Grundausstattung für unsere physischen Trainings gehören die beliebten orangen borisgloger Soft-Bälle, mit denen das Ballpoint-Game gespielt wird. Das Ziel des Spiels ist, so viele…

Weiterlesen »