borisgloger erklärvideo
ScrumScrum MeetingsVideo

Scrum Essentials: Backlog Refinement vs. Sprint Planning 1

Scrum beinhaltet die Meetings “Backlog Refinement” und “Sprint Planning” – noch oft herrscht in Unternehmen jedoch Unklarheit über deren Inhalte und die Unterschiede. Um eine…

WEITERLESEN
borisgloger erklärvideo
Product OwnerScrum MeetingsScrum-BegriffeTeamVideo

Scrum Essentials: Meetings – Backlog Refinement

Im Backlog sammeln wir alles, was im Laufe der Zeit geliefert werden soll. Um die einzelnen Items für den nächsten Sprint systematisch vorzubereiten, werden die…

WEITERLESEN
borisgloger erklärvideo
ScrumScrum ArtefactsUser StoryVideo

User Stories: Sprint Planning 1 – von der Analyse zum Test

Das Sprint Planning 1 ist ein Meeting im Framework Scrum. Dabei stellt der Product Owner dem Entwicklungsteam vor, was es konkret liefern soll – es…

WEITERLESEN
borisgloger erklärvideo
ScrumTeamUser Story

User Stories: Und am Anfang war die Funktionalität

Ein Produkt besitzt im Idealfall eine Funktionalität, die real für den Menschen einen Nutzen hat – genau darauf baut der Gedanke von User Stories auf….

WEITERLESEN
borisgloger erklärvideo
Scrum ArtefactsScrum-BegriffeUser Story

User Stories: Das INVEST-Modell

Die User Story ist ursprünglich als “Versprechen auf eine nachfolgende Konversation” gedacht. Aber woran macht man die Rahmenbedingungen dieses Versprechens fest? Mit INVEST werden User…

WEITERLESEN
borisgloger erklärvideo
Product OwnerScrum ArtefactsScrum-BegriffeTeamUser StoryVideo

Erklärvideo: Wie schreibe ich gute User Stories?

Die User Story beschreibt in der Regel eine Anforderung in wenigen Worten oder Sätzen. Ursprünglich waren User Stories eine Erinnerung für das Entwicklungsteam und den…

WEITERLESEN
borisgloger erklärvideo
Agile ToolboxScrumScrum ArtefactsScrum-BegriffeTeamUser Story

Erklärvideo: Wie schneide ich User Stories?

Eine User Story ist per Definition klein. Doch teilweise sind die Funktionalitäten für die Menschen, die sie umsetzen sollen, anfangs noch zu kompliziert. Wie kann…

WEITERLESEN
borisgloger erklärvideo
Agile ToolboxProduct OwnerSchätzenScrum-BegriffeScrumMaster-PraxistippsTeamUser StoryVideo

Scrum Essentials: Backlog und User Stories (Hierarchie)

Die Videos Nr. 124 und 125 haben Einblicke in das Eisbergmodell sowie die Zeitstrahl-Struktur von Backlogs gegeben. Teil 3 dieser Video-Serie behandelt die Frage, die…

WEITERLESEN
borisgloger erklärvideo
Mehr FormateProduct OwnerScrum ArtefactsUser StoryVideo

Scrum Essentials: Backlog und User Stories (Eisbergmodell)

Das Backlog ist in agilen Frameworks das Tool, um Anforderungen zu priorisieren. Dabei ist die Menge der Lieferungen pro Iteration jedoch nicht vorhersehbar. Wie geht…

WEITERLESEN
borisgloger erklärvideo
Agile ToolboxScrumScrum ArtefactsScrum-BegriffeUser Story

Scrum Essentials: Backlog und User Stories (Struktur)

Was im klassischen Projektmanagement das Lastenheft ist, ist im agilen Management das Backlog: Eine Liste, in der man Ideen und Anforderungen im Rahmen der Planungsphase…

WEITERLESEN
borisgloger erklärvideo
Scrum Artefacts
Boris Gloger

User Stories: Das INVEST-Modell

Die User Story ist ursprünglich als “Versprechen auf eine nachfolgende Konversation” gedacht. Aber woran macht man die Rahmenbedingungen dieses Versprechens fest? Mit INVEST werden User…

Weiterlesen »