

Scrum@Scale – myScaled Agile Podcast
Es hat sich bereits herumgesprochen, dass Agilität Teams dabei hilft, schneller zu liefern und innerhalb des Teams effektiver zusammenzuarbeiten. Aber wie funktioniert agile Zusammenarbeit im…
Es hat sich bereits herumgesprochen, dass Agilität Teams dabei hilft, schneller zu liefern und innerhalb des Teams effektiver zusammenzuarbeiten. Aber wie funktioniert agile Zusammenarbeit im…
Es hat sich bereits herumgesprochen, dass Agilität Teams dabei hilft, schneller zu liefern und innerhalb des Teams effektiver zusammenzuarbeiten. Aber wie funktioniert agile Zusammenarbeit im…
Es hat sich bereits herumgesprochen, dass Agilität Teams dabei hilft, schneller zu liefern und innerhalb des Teams effektiver zusammenzuarbeiten. Aber wie funktioniert agile Zusammenarbeit im…
Ein ehemaliger Abteilungsleiter hatte bisher 15 Mitarbeiter:innen geführt, im neuen Organisationsmodell war seine Stelle aber nicht mehr vorgesehen. Doch er wollte weiterhin eine verantwortungsvolle Aufgabe…
Als Arbeits- und Organisationspsychologe werde ich oft gefragt, ob es Belege für die positiven Auswirkungen des agilen Arbeitens auf Mitarbeiter:innen und Teamprozesse gibt. Manchmal steckt…
In den ersten vier Teilen meiner Blogserie habe ich die Treffen und das Vorgehen bei der Einführung von Scrum4Schools vorgestellt. Der letzte Teil gibt euch…
In der Einführungsstunde von Scrum4Schools werden Lernziel und Lernprodukt vorgestellt und die Lernteams bilden sich. Aber wie organisieren sich die Schülerinnen und Schüler nun genau…
Ein Aspekt, der Scrum so erfolgreich macht, sind die wiederkehrenden Meetings bzw. Treffen. Anwender von Scrum kennen das Daily Scrum, das Review oder die Retro….
Sicher habt ihr schon einmal von der sogenannten „Türschwellenpädagogik“ gehört: Die Lehrperson bereitet sich just in dem Moment auf die Unterrichtsstunde vor, in dem sie…
Seit rund drei Jahren helfen wir Schulen und Universitäten mit Scrum4Schools dabei, ihren Unterricht schülerzentriert zu gestalten – abseits des klassischen Frontalunterrichts. Und das mit…
Es hat sich bereits herumgesprochen, dass Agilität Teams dabei hilft, schneller zu liefern und innerhalb des Teams effektiver zusammenzuarbeiten. Aber wie funktioniert agile Zusammenarbeit im…
Es hat sich bereits herumgesprochen, dass Agilität Teams dabei hilft, schneller zu liefern und innerhalb des Teams effektiver zusammenzuarbeiten. Aber wie funktioniert agile Zusammenarbeit im…
Es hat sich bereits herumgesprochen, dass Agilität Teams dabei hilft, schneller zu liefern und innerhalb des Teams effektiver zusammenzuarbeiten. Aber wie funktioniert agile Zusammenarbeit im…
Ein ehemaliger Abteilungsleiter hatte bisher 15 Mitarbeiter:innen geführt, im neuen Organisationsmodell war seine Stelle aber nicht mehr vorgesehen. Doch er wollte weiterhin eine verantwortungsvolle Aufgabe…
Als Arbeits- und Organisationspsychologe werde ich oft gefragt, ob es Belege für die positiven Auswirkungen des agilen Arbeitens auf Mitarbeiter:innen und Teamprozesse gibt. Manchmal steckt…
In den ersten vier Teilen meiner Blogserie habe ich die Treffen und das Vorgehen bei der Einführung von Scrum4Schools vorgestellt. Der letzte Teil gibt euch…
In der Einführungsstunde von Scrum4Schools werden Lernziel und Lernprodukt vorgestellt und die Lernteams bilden sich. Aber wie organisieren sich die Schülerinnen und Schüler nun genau…
Ein Aspekt, der Scrum so erfolgreich macht, sind die wiederkehrenden Meetings bzw. Treffen. Anwender von Scrum kennen das Daily Scrum, das Review oder die Retro….
Sicher habt ihr schon einmal von der sogenannten „Türschwellenpädagogik“ gehört: Die Lehrperson bereitet sich just in dem Moment auf die Unterrichtsstunde vor, in dem sie…
Seit rund drei Jahren helfen wir Schulen und Universitäten mit Scrum4Schools dabei, ihren Unterricht schülerzentriert zu gestalten – abseits des klassischen Frontalunterrichts. Und das mit…
Neueste Kommentare