Agiles ManagementEnterprise ScrumFührungProduktentwicklungProjektmanagement

Das Management in Scrum

In klassischen phasenorientierten Projekten wissen die Auftraggeber in Organisationen „genau“, was sie erhalten möchten. Das Lastenheft beschreibt dies ausführlich und ganz genau auf vielen hundert…

WEITERLESEN
Hände mit goldenen Schokoladeeiern
Digitale TransformationProduct OwnerSchätzenUser Story

Impact Score – Mehrwert aus Product-Owner-Sicht

Finanzielle Mittel, die in ein Produkt geflossen sind, sollen eine gute Rendite einbringen, einen attraktiven Return on Invest. Nehmen wir zum Beispiel Microsoft Excel: Ich…

WEITERLESEN
Agiles ManagementDigitale TransformationProduktentwicklungProjektmanagement

Split the Difference: Kreative Vertragslösungen für agile Projekte

In seinem Buch “Scrum – The Art of Doing Twice the Work in Half the Time” erzählt Jeff Sutherland ziemlich am Ende eine interessante Geschichte…

WEITERLESEN
Agiles ManagementDigitale TransformationProjektmanagement

Übler Cocktail: Agilität und Werkverträge

Dienstvertrag oder Werkvertrag? Dienstvertrag ist die Antwort, wenn Sie mich nach der agilen Sichtweise fragen. Aber leider sind Dienstverträge im Projektgeschäft regelmäßig ein rotes Tuch….

WEITERLESEN
Agile OrganisationNeues ArbeitenRemote Arbeiten

Kann Teamarbeit aus dem Homeoffice funktionieren?

Seit die meisten von uns von zuhause arbeiten, stellen wir uns diese Frage: Kann Teamarbeit remote funktionieren? In Kontakt bleiben Bei borisgloger haben wir intern…

WEITERLESEN
Remote ArbeitenScrum MeetingsTeam

Sprint Review im Home Office

Das Sprint Review remote durchzuführen ist einfach. Der Schlüssel liegt in der Vorbereitung. User und Stakeholder einladen Im Sprint Review geht es darum, Feedback zu…

WEITERLESEN
Remote ArbeitenScrum Meetings

Remote Sprint Planning: Ein digitales Backlog ohne JIRA bauen

Eine der scheinbar großen Paradoxien in der agilen Welt ist, dass wir Agilisten total auf Post-its und Flipcharts stehen, während wir uns als Speerspitze der…

WEITERLESEN
Remote ArbeitenSelbstorganisationTeam

Das Logbuch als rasche Orientierung für verteilte Scrum-Teams

In der momentanen, etwas plötzlichen Remote-Situation ist es wichtig, Informationen im Team zu sichern. Auch für den Fall, dass Teammitglieder plötzlich ausfallen oder nach einer…

WEITERLESEN
Agiles ManagementScrumScrumMaster-PraxistippsSelbstorganisationTeam

Durchhaltevermögen – die unterschätze Kraft in Scrum

Scrum wird häufig als Zaubertrank für alle möglichen komplexen und weniger komplexen Projekte und Aufgaben gesehen – gerade so, als ob ein kleiner, pfiffiger Gallier…

WEITERLESEN
Mehr FormateRetrospektiveScrumScrum MeetingsTeam

Wie der Teamgeist der New England Patriots in Scrum-Teams getragen werden kann

In einer Defensivschlacht im Mercedes-Benz-Stadium in Atlanta haben die New England Patriots im Februar 2019 ihren sechsten Super Bowl in 19 Jahren gewonnen. Eine epische…

WEITERLESEN
Projektmanagement
Matthias Rodewald

Das Management in Scrum

In klassischen phasenorientierten Projekten wissen die Auftraggeber in Organisationen „genau“, was sie erhalten möchten. Das Lastenheft beschreibt dies ausführlich und ganz genau auf vielen hundert…

Weiterlesen »
Agiles Management
Matthias Rodewald

Übler Cocktail: Agilität und Werkverträge

Dienstvertrag oder Werkvertrag? Dienstvertrag ist die Antwort, wenn Sie mich nach der agilen Sichtweise fragen. Aber leider sind Dienstverträge im Projektgeschäft regelmäßig ein rotes Tuch….

Weiterlesen »
Remote Arbeiten
Matthias Rodewald

Sprint Review im Home Office

Das Sprint Review remote durchzuführen ist einfach. Der Schlüssel liegt in der Vorbereitung. User und Stakeholder einladen Im Sprint Review geht es darum, Feedback zu…

Weiterlesen »