

Freiwilliges Teilen von Wissen – Erfolgreiche agile Teams #5
Agile Teams sehen sich als Teil einer lernenden Organisation. Deshalb teilen sie ihr Wissen freiwillig und regelmäßig nach innen und außen. Im finalen Teil der…
Agile Teams sehen sich als Teil einer lernenden Organisation. Deshalb teilen sie ihr Wissen freiwillig und regelmäßig nach innen und außen. Im finalen Teil der…
Agile Teams sind anpassungsfähiger und entwickeln sich weiter, indem sie Wert auf Transparenz bis hin zur schonungslosen Offenheit legen. Heute geht es um diese zwei…
Dass erfolgreiche agile Teams ein agiles Mindset haben, zeigt sich unserer Erfahrung nach in sieben typischen Verhaltensweisen. Heute geht es um Teams, die Freude an…
Aus der praktischen Arbeit mit unzähligen Teams haben wir sieben Verhaltensweisen für erfolgreiche agile Teamarbeit abgeleitet. Im zweiten Teil unserer Blogreihe setzen wir uns mit…
Was machen erfolgreiche agile Teams anders? Der Entwicklungsweg agiler Teams ist geprägt von Hochs und Tiefs und durch das regelmäßige Reflektieren der Zusammenarbeit. Wenn wir…
Ein modernes Gebäude, Lerninseln für die Schüler und eine lockere, angenehme Atmosphäre: Das Gymnasium im Münchner Stadtteil Trudering ist alles andere als eine verstaubte Lehrstätte…
Über den Sinn und Unsinn des Schätzens im agilen Arbeiten bzw. überhaupt lässt sich vortrefflich streiten. Dies soll aber nicht Teil dieses Blogs sein. Ich…
Vergangenen Montag hat erstmals nahezu jeder Wissensarbeiter seinen Arbeitstag im Home Office verbracht. Da das Reisen von den Firmen in den letzten Wochen bereits eingeschränkt…
Verwaltungen gelten bei vielen als die Dinosaurier der Arbeitswelt schlechthin: langsame Prozesse, Bürokratie, Dienst nach Vorschrift und so weiter. Ich wurde in der vergangenen Woche…
Ein wesentlicher Aspekt agiler Wissensarbeit ist, Arbeit zu visualisieren. Einerseits wollen wir damit zeigen, woran wir arbeiten, andererseits wollen wir zu Konversationen über unsere Themen…
Agile Teams sehen sich als Teil einer lernenden Organisation. Deshalb teilen sie ihr Wissen freiwillig und regelmäßig nach innen und außen. Im finalen Teil der…
Agile Teams sind anpassungsfähiger und entwickeln sich weiter, indem sie Wert auf Transparenz bis hin zur schonungslosen Offenheit legen. Heute geht es um diese zwei…
Dass erfolgreiche agile Teams ein agiles Mindset haben, zeigt sich unserer Erfahrung nach in sieben typischen Verhaltensweisen. Heute geht es um Teams, die Freude an…
Aus der praktischen Arbeit mit unzähligen Teams haben wir sieben Verhaltensweisen für erfolgreiche agile Teamarbeit abgeleitet. Im zweiten Teil unserer Blogreihe setzen wir uns mit…
Was machen erfolgreiche agile Teams anders? Der Entwicklungsweg agiler Teams ist geprägt von Hochs und Tiefs und durch das regelmäßige Reflektieren der Zusammenarbeit. Wenn wir…
Ein modernes Gebäude, Lerninseln für die Schüler und eine lockere, angenehme Atmosphäre: Das Gymnasium im Münchner Stadtteil Trudering ist alles andere als eine verstaubte Lehrstätte…
Über den Sinn und Unsinn des Schätzens im agilen Arbeiten bzw. überhaupt lässt sich vortrefflich streiten. Dies soll aber nicht Teil dieses Blogs sein. Ich…
Vergangenen Montag hat erstmals nahezu jeder Wissensarbeiter seinen Arbeitstag im Home Office verbracht. Da das Reisen von den Firmen in den letzten Wochen bereits eingeschränkt…
Verwaltungen gelten bei vielen als die Dinosaurier der Arbeitswelt schlechthin: langsame Prozesse, Bürokratie, Dienst nach Vorschrift und so weiter. Ich wurde in der vergangenen Woche…
Ein wesentlicher Aspekt agiler Wissensarbeit ist, Arbeit zu visualisieren. Einerseits wollen wir damit zeigen, woran wir arbeiten, andererseits wollen wir zu Konversationen über unsere Themen…
Neueste Kommentare