Agilität-in-der-Logistik
Digitale TransformationProjektmanagement

Agilität in der Logistik oder: Liefern wie Amazon

Bei der Umsetzung umfassender IT-Projekte in der Logistik sind häufig viele Anforderungen bereits vorgedacht und z. B. in einem Lasten- oder Pflichtenheft festgehalten. Eine große…

WEITERLESEN
Scrum

Die Tücken des Freizeit-Scrum

Mit der Einführung von Scrum sind verschiedene Hoffnungen verbunden. Genauso häufig werden jedoch fatale Fehler begangen, die Projekte scheitern lassen. Eine typische Problematik ist Teilzeit-Scrum:…

WEITERLESEN
Scrum ValuesScrum-BegriffeScrumMaster-Praxistipps

Never give up your own claim!

Viele ScrumMaster sind satt. Sie bauen die schönsten Taskboards und halten die tollsten Meetings. Sie zeichnen die schönsten Definitions of Done und Happiness-Metriken. Sie bringen…

WEITERLESEN
Agile PrinzipienLife

Geheimnisse einer wirklich guten Vision

  Vision – ein verbranntes Wort. Doch warum eigentlich? Warum gibt es einen Beißreflex, wenn man als Consultant davon spricht? Schließlich ist die Vision die…

WEITERLESEN
ScrumMaster-Praxistipps

Wie man als ScrumMaster besser mit Widersprüchen umgehen kann

  Wer sagt, die Anforderungen an den ScrumMaster seien vielfältig, sagt zwar nichts Neues, aber es stimmt natürlich. Ich sehe es als ScrumMaster an mir…

WEITERLESEN
ScrumMaster-Praxistipps

Wer committet sich in Scrum eigentlich?

  Das Entwicklungsteam committet sich für den nächsten Sprint. Generationen von ScrumMastern sind mit dieser Vorstellung groß geworden. Immer und immer liest man das in…

WEITERLESEN
Scrum

Scrum oder die Kraft des Scheiterns

  Chaotisch, revolutionär, unberechenbar – das wird oft mit Scrum verbunden.   In gewisser Weise mag das stimmen: Gerade wenn man frei und unkonventionell arbeiten…

WEITERLESEN
Scrum

Spirit of Agility

  Donnerstagvormittag, irgendwo in Deutschland in einem schicken Scrum Intro-Training, erster Tag. Es geht um die Werte und Geschichte von Scrum. Die Teilnehmer hören ruhig…

WEITERLESEN
Scrum4Schools

Scrum4Schools – auch die Schule darf Freude machen

  Leonardo da Vinci soll gesagt haben, dass Studieren ohne Leidenschaft das Gedächtnis verdirbt – ohne Leidenschaft könne es nichts von dem behalten, was es…

WEITERLESEN
Hardware

Warum auch die Hardware einen Paradigmenwechsel braucht

  In der Softwareentwicklung hat sich die agile Entwicklung durchgesetzt, weil verschiedene Paradigmen aufgelöst wurden, die sich als nicht mehr sinnvoll erwiesen haben. Wollen wir…

WEITERLESEN
Scrum
Paul Haase

Die Tücken des Freizeit-Scrum

Mit der Einführung von Scrum sind verschiedene Hoffnungen verbunden. Genauso häufig werden jedoch fatale Fehler begangen, die Projekte scheitern lassen. Eine typische Problematik ist Teilzeit-Scrum:…

Weiterlesen »
Scrum Values
Paul Haase

Never give up your own claim!

Viele ScrumMaster sind satt. Sie bauen die schönsten Taskboards und halten die tollsten Meetings. Sie zeichnen die schönsten Definitions of Done und Happiness-Metriken. Sie bringen…

Weiterlesen »
ScrumMaster-Praxistipps
Paul Haase

Wer committet sich in Scrum eigentlich?

  Das Entwicklungsteam committet sich für den nächsten Sprint. Generationen von ScrumMastern sind mit dieser Vorstellung groß geworden. Immer und immer liest man das in…

Weiterlesen »
Scrum
Paul Haase

Scrum oder die Kraft des Scheiterns

  Chaotisch, revolutionär, unberechenbar – das wird oft mit Scrum verbunden.   In gewisser Weise mag das stimmen: Gerade wenn man frei und unkonventionell arbeiten…

Weiterlesen »
Scrum
Paul Haase

Spirit of Agility

  Donnerstagvormittag, irgendwo in Deutschland in einem schicken Scrum Intro-Training, erster Tag. Es geht um die Werte und Geschichte von Scrum. Die Teilnehmer hören ruhig…

Weiterlesen »