

Agil ist nicht alles: Welche Methode in welchen Projekten hilft
Klassisch, Lean oder doch agil? Eine Frage, die sich Projektverantwortliche stellen müssen, wenn es darum geht, einen zielführenden Ansatz für das Projektmanagement zu wählen. Doch…
Klassisch, Lean oder doch agil? Eine Frage, die sich Projektverantwortliche stellen müssen, wenn es darum geht, einen zielführenden Ansatz für das Projektmanagement zu wählen. Doch…
Wenn wir uns mit dem Thema Innovation beschäftigen, so wird eines schnell klar: Sie ist allgegenwärtig und lässt sich durch diverse Facetten charakterisieren. Jedes Unternehmen…
Es gibt eine Vielzahl von Innovationsmethoden, um Produkt- und Serviceideen zu entwickeln. Was haben diese Methoden zur Ideenentwicklung gemeinsam? Was ist im Geschäftskontext eine wichtige…
„Wir machen jetzt Scrum!“ Diesen Satz hört man häufig, wenn Unternehmen ihre Produktentwicklungsprozesse agil gestalten wollen. Doch was steckt hinter diesem Ansatz und wie funktioniert…
Klassisch, Lean oder doch agil? Eine Frage, die sich Projektverantwortliche stellen müssen, wenn es darum geht, einen zielführenden Ansatz für das Projektmanagement zu wählen. Doch…
Wenn wir uns mit dem Thema Innovation beschäftigen, so wird eines schnell klar: Sie ist allgegenwärtig und lässt sich durch diverse Facetten charakterisieren. Jedes Unternehmen…
Es gibt eine Vielzahl von Innovationsmethoden, um Produkt- und Serviceideen zu entwickeln. Was haben diese Methoden zur Ideenentwicklung gemeinsam? Was ist im Geschäftskontext eine wichtige…
„Wir machen jetzt Scrum!“ Diesen Satz hört man häufig, wenn Unternehmen ihre Produktentwicklungsprozesse agil gestalten wollen. Doch was steckt hinter diesem Ansatz und wie funktioniert…
Neueste Kommentare