Arbeiten bei borisgloger consultingNachhaltigkeitTeam

Von der Idee zum Unternehmertum: Wie man autonome Teams im Unternehmen gründet

Teamgründungen folgen im borisgloger-System immer einem ökonomischen und ideellen Muster: Ein Team glaubt an eine Idee – unser Team zum Beispiel glaubt an Sustainable Finance…

WEITERLESEN
Agiles LernenAudioNeues Arbeiten

New Learning heute für das New Work von morgen – mit Angelika Weis

„Menschen wollen in ihrer Weiterentwicklung Selbstwirksamkeit und einen Sinn erfahren und Verantwortung übernehmen!“ – das ist das Verständnis, mit dem Angelika Weis als Lernbegleiterin in…

WEITERLESEN
BankingNachhaltigkeitSustainable FinanceTransformation

Sustainable-Finance-Taxonomie: 5 Aspekte zur Reflexion

Spätestens ab Januar 2022 wird es zur handfesten Realität in Unternehmen: das Trendwort “Sustainability”. Denn ab dato gibt die Europäische Union einen festen Rahmen vor,…

WEITERLESEN
BankingFührungNachhaltigkeitSustainable FinanceTransformation

Die nächste große Transformationswelle (3/3): Aus 3 typischen Transformationsfehlern lernen

Bisherige Megatrends wie Digitalisierung und der Wunsch nach Agilität haben gezeigt: Es gibt drei Knackpunkte, an denen eine Transformation bisher noch immer geglückt oder gescheitert…

WEITERLESEN
Baumkreis von unten gesehen
BankingFührungNachhaltigkeitSustainable FinanceTransformation

Die nächste große Transformationswelle (2/3): Wie schaffe ich Strukturen für Nachhaltigkeit im Unternehmen?

Das Thema Nachhaltigkeit ist ein großes Change-Vorhaben und muss im Unternehmen gesamtheitlich betrachtet werden. Ich übersetze dieses große Thema für den Unternehmenskontext in drei Punkte:…

WEITERLESEN
BankingFührungNachhaltigkeitSustainable FinanceTransformation

Die nächste große Transformationswelle: Was bedeutet Nachhaltigkeit für mein Geschäftsmodell? (1/3)

Der Führung in Unternehmen steht eine große neue Herausforderung bevor: Nachhaltigkeit. Wie bei jeder großen Aufgabe empfehlen wir, zuerst den richtigen Rahmen zu schaffen, das…

WEITERLESEN
Digitale TransformationRemote ArbeitenScrum ArtefactsTransformation

Transformationsberatung im Remote-Modus #4: die Unternehmenskultur verstehen

Der Tratsch in der Kaffeeküche. Das gemeinsame Mittagessen. Ein kühles Feierabendgetränk. Spontane Zusammenarbeit am Flipchart. Sowohl für interne Agile Coaches als auch für externe Beraterinnen…

WEITERLESEN
Digitale TransformationRemote ArbeitenScrum ArtefactsTransformation

Transformationsberatung im Remote-Modus #3: Artefakte einführen

Die Beratung und Begleitung von Change auf Distanz sind in wesentlichen Punkten anders. Im ersten Teil #1 Neue Rollen und Verantwortlichkeiten haben wir darüber berichtet,…

WEITERLESEN
Digitale TransformationMeetingsRemote ArbeitenScrum MeetingsTransformation

Transformationsberatung im Remote-Modus #2: Meetingstrukturen einführen

Viele Unternehmen suchen gerade Unterstützung dabei, ihre Arbeitsmodelle zu modernisieren und leiten agile Transformationen mit Unterstützung von externen oder internen Beraterinnen und Beratern ein. Was…

WEITERLESEN