

Plötzlich Scrum: über Verbündete, Skeptiker:innen und Rainer
Kennst Du diese Situation? Du kommst als ScrumMaster in ein bestehendes Team. Möglicherweise arbeiten die Kolleg:innen schon lange miteinander, nur die agile Arbeitsweise ist neu…
Kennst Du diese Situation? Du kommst als ScrumMaster in ein bestehendes Team. Möglicherweise arbeiten die Kolleg:innen schon lange miteinander, nur die agile Arbeitsweise ist neu…
Die agile Welt denkt Crossfunktionalität nicht weit genug! Um hochperformante Teams zu kreieren, brauchen wir komplementäre Stärken der einzelnen Teammitglieder, die tiefer reichen als Fachwissen….
Sie kennen das bestimmt: Sie sind in einem Meeting mit einer priorisierten Agenda und strikter Timebox, aber anstatt fokussiert an den Themen zu arbeiten, driftet…
Das Minimum Viable Product (MVP) ist ein Kernelement in unseren Product-Owner- und ScrumMaster-Trainings. In jedem Training reflektiere ich mit den Teilnehmenden darüber, wie uns ein…
Es ist soweit: Das „Go“ des Managements ist da! Ein Product Owner, ein ScrumMaster und das Entwicklungsteam haben sich gefunden. Aber bevor der Startschuss für…
Schulden kennen wir alle. Wir haben bei einer Bank einen Kredit aufgenommen (monetäre Schulden), oder jemand hat uns einen Gefallen getan (moralische Schulden). In der…
Die Velocity, oder der Durchsatz, ist eine der bekanntesten agilen Metriken. Sie ergibt sich aus der Addition aller Story Points der vom Scrum-Team in einem…
„Ach Steffi. Das, was du hier machst, ist ja ganz nett, aber bei uns funktioniert Agilität einfach nicht.“ Ich erinnere mich noch genau daran, als…
Es ist wieder soweit: Weihnachten steht vor der Tür. Die Supermarktregale sind gefüllt mit Schokoladen-Weihnachtsmännern, Lebkuchen und natürlich Adventkalendern. Nicht nur Kinder lieben diese Vorboten…
Kennst Du diese Situation? Du kommst als ScrumMaster in ein bestehendes Team. Möglicherweise arbeiten die Kolleg:innen schon lange miteinander, nur die agile Arbeitsweise ist neu…
Die agile Welt denkt Crossfunktionalität nicht weit genug! Um hochperformante Teams zu kreieren, brauchen wir komplementäre Stärken der einzelnen Teammitglieder, die tiefer reichen als Fachwissen….
Sie kennen das bestimmt: Sie sind in einem Meeting mit einer priorisierten Agenda und strikter Timebox, aber anstatt fokussiert an den Themen zu arbeiten, driftet…
Das Minimum Viable Product (MVP) ist ein Kernelement in unseren Product-Owner- und ScrumMaster-Trainings. In jedem Training reflektiere ich mit den Teilnehmenden darüber, wie uns ein…
Es ist soweit: Das „Go“ des Managements ist da! Ein Product Owner, ein ScrumMaster und das Entwicklungsteam haben sich gefunden. Aber bevor der Startschuss für…
Schulden kennen wir alle. Wir haben bei einer Bank einen Kredit aufgenommen (monetäre Schulden), oder jemand hat uns einen Gefallen getan (moralische Schulden). In der…
Die Velocity, oder der Durchsatz, ist eine der bekanntesten agilen Metriken. Sie ergibt sich aus der Addition aller Story Points der vom Scrum-Team in einem…
„Ach Steffi. Das, was du hier machst, ist ja ganz nett, aber bei uns funktioniert Agilität einfach nicht.“ Ich erinnere mich noch genau daran, als…
Es ist wieder soweit: Weihnachten steht vor der Tür. Die Supermarktregale sind gefüllt mit Schokoladen-Weihnachtsmännern, Lebkuchen und natürlich Adventkalendern. Nicht nur Kinder lieben diese Vorboten…
Neueste Kommentare