Retail Consulting:
Erfolgsfaktor Agilität
Was wir tun
Wir entwickeln passfähige Organisationsdesigns, die speziell auf die individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen Ihres Unternehmens zurechtgeschnitten sind. Mit unserer einzigartigen Kombination aus Top-down- und Bottom-up-Skalierung bringen Sie ganzheitliche Transformation in Bewegung.
Als erfahrene Retail Consultants kennen wir die Marktentwicklung genau. Davon ausgehend durchleuchten wir die drei Dimensionen der Organisation – die Aufbau-, Ablauf- sowie die Kommunikations- und Steuerungsorganisation. Und dann krempeln wir die Ärmel hoch, geben Sicherheit im Umgang mit agilen Hochleistungstechniken und setzen Veränderung direkt mit Ihnen um.
Warum Agilität im Handel entscheidend ist

Trends mitgestalten, statt nur hinterherzulaufen
Die Tech-Riesen haben den Markt erobert und machen Druck. Ohne Veränderung wird das Geschäftsmodell traditioneller Handelsorganisationen immer mehr zum Auslaufmodell. Durch die Digitalisierung erschließen sich neue Zielgruppen außerhalb der bewährten Kanäle. E-Commerce-Plattformen beispielsweise verbinden Händler direkt mit den Endkund:innen – ohne die Kosten für eine eigene Website oder Logistik.
Durch passfähiges Organisationsdesign schaffen Sie den Rahmen, um technologisches Know-how aufzubauen und datenbasierte Entscheidungen zu treffen. So können Sie Marktentwicklungen antizipieren und agil mitgestalten, statt nur darauf zu reagieren.
Direkte Ausrichtung an Ihren Zielgruppen
Den ganzen Tag in der Innenstadt verbringen, um Einkäufe zu erledigen? Das ist nicht mehr notwendig. Online-Shopping kommt an erster Stelle, die Konkurrenz aus aller Welt. Umso wichtiger ist das Beziehungsmanagement auf allen Kanälen, denn das Angebot der Mitbewerber ist nur einen Klick entfernt.
Kund:innen wollen ein integriertes Shopping-Erlebnis über digitale und analoge Kanäle hinweg. Agile Handelsunternehmen richten sich grundsätzlich nah an den Zielgruppen aus und wissen im besten Fall bereits vor den Kund:innen, was diese sich wünschen.

Wir bieten echten Mehrwert statt nur bunte Folien.
Schnelle
Resultate
Wir geben Starthilfe für den Umgang mit agilen Hochleistungstechniken in Ihrem Unternehmen. Effizient und messbar.
Langjährige
Erfahrung
Sie erhalten individuelle Lösungen exakt nach Bedarf und profitieren von unserem Know-how als Marktführer.
Befähigung von Mitarbeitenden
Wir beraten auf Augenhöhe und befähigen zu Spitzenleistungen – mutig und menschlich.
Nachhaltige
Strategien
Wir denken langfristig, setzen Innovationskraft frei und handeln stets verantwortungsvoll.
UNSER TRANSFORMATIONSANSATZ
Passfähiges Organisationsdesign für Handelsunternehmen
Der Handelsmarkt hat sich vom Verkäufer- zum Käufermarkt entwickelt. Organisationen müssen heute noch kundenfokussierter agieren, um die Erwartungen des Marktes zu erfüllen. Darum starten wir jede Transformation mit der Analyse der Marktentwicklung und entwickeln davon ausgehend Ihr passfähiges Organisationsdesign. Marktnahe Funktionen, die zentral für den USP Ihres Unternehmens sind, sollten dabei möglichst dezentral aufgesetzt sein, um genug Autonomie und Anpassungsfähigkeit sicherzustellen.
Phase 1
Top-down-Skalierung
Im ersten Schritt validieren wir gemeinsam die vorherrschenden Managementparadigmen und passen diese bei Bedarf an. Dazu beginnen wir im Top-Management und skalieren top-down über mehrere Skalierungsebenen bis zu den sog. Microenterprises nach unten. Mittels Design-Prinzipien, Frage- und Checklisten sowie weiterer Werkzeuge und Methoden entwickeln wir das Skelett der neuen Handelsorganisation.
Phase 2
Bottom-up-Skalierung
Im zweiten Schritt füllen wir das zuvor definierte Organisationsskelett konzeptionell mit Inhalten. Dabei unterscheiden wir die drei Dimensionen Aufbauorganisation, Ablauforganisation und Steuerungs- sowie Kommunikationsorganisation.
Phase 3
Pilotierung & Roll-out
Der dritte Schritt ist die Pilotierung des konzeptuellen Organisationsdesign aus Phase 2. Wir verproben es praktisch, ergänzen oder ändern bei Bedarf und rollen es in weiteren Wellen in die gesamte Organisation aus.
Referenzen im Handel
Einige der größten Handelsunternehmen im DACH-Raum vertrauen auf unsere Expertise.
Ein führender internationaler Discounter
Transformation von klassischen Abteilungsstrukturen zur Umsetzung einer selbstorganisierten Produktorganisation für eine weitere Verschmelzung von Business & IT sowie eine stärkere Ausrichtung am Kunden
International agierende Supermarkt-Kette
Design eines individualisierten, agilen Frameworks im IT-Umfeld des Warehouse-Managements, Begleitung der Einführung mit drei Pilot-Teams
Großer deutscher Kosmetik-Hersteller
Neuschnitt der IT-Abteilung (ca. 30 Menschen) entlang den Produkten für eine höhere End-to-End-Verantwortung, Unterstützung bei der Einführung einer neuen App, Ausbildung interner ScrumMaster & PO-Coaching
E-Commerce-Abteilung eines großen Discounters
Aufsatz eines skalierten, agilen Zusammenarbeitsmodells und damit Aufbau, Support und Coaching von Scrum-Teams für ein Projekt im Onlinehandel