Customer Centricity ist eine Farce

Man hört es in fast allen Unternehmen: Customer first, Kundenorientierung ist das Wichtigste etc. In der Realität sieht es dann aber oft ganz anders aus. Wirtschaftliche Systeme sind meist nicht am Kunden ausgerichtet, sondern an den produzierenden und dienstleistenden Unternehmen.

Aber wie kann man es im agilen Umfeld anders machen? Indem man die User fragt und den Entwicklern die Möglichkeit gibt, Ideen sofort auszutesten und direkt Feedback einzuholen. So entstehen zum einen bessere Produkte und man weiß andererseits viel früher, ob sich eine weitere Investition in die Entwicklung überhaupt lohnt. Die wichtigste Voraussetzung dafür: Holt den User ins Review.

Weitere praktische Tipps findet ihr im folgenden Video:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Geschrieben von

Boris Gloger Boris Gloger Boris Gloger zählt als erster Certified Scrum Trainer weltweit zu den Scrum-Pionieren und ist ein Vordenker für neue Arbeitsformen. Er glaubt nicht nur an Scrum, weil es bessere Produkte in kürzerer Zeit hervorbringt, sondern auch, weil es den Arbeitsplatz in einen humaneren Ort verwandeln kann. Boris ist Unternehmensberater, Autor, Serial Entrepreneur und Keynote Speaker und zählt weltweit zu den Pionieren von Scrum und Agilität. Für ihn war „Agile“ immer mehr als reine Methodik: Als einer der Ersten hat er erkannt, dass in agilen Denk- und Arbeitsweisen die Kraft steckt, Organisationen von Grund auf neu auszurichten und dadurch fit für das 21. Jahrhundert zu machen. An seinen Ideen zu einem modernen, agilen Management orientieren sich heute viele nationale und internationale Unternehmen. Als Vater zweier Kinder hat Boris ein starkes Bedürfnis, in der Gesellschaft etwas positiv zu verändern. Deshalb engagiert er sich u. a. für eine radikale Umkehr des derzeitigen Bildungssystems, wie etwa mit dem erfolgreichen Pilotprojekt Scrum4Schools. Er ist fest davon überzeugt, dass Selbstorganisation und das Prinzip der Freiwilligkeit die besten Wege sind, um Ziele zu erreichen und ein eigenständiges Leben zu führen.

Teammitgliedsprofil

TEILE DIESEN BEITRAG

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.