Agile Leadership und Generation X versus Y – wie führe ich junge Talente?

In unseren Büros treffen täglich unterschiedliche Generationen aufeinander. Die konträren Ansichten bzw. Einstellungen der „Digital Natives“ und der „Generation Golf“ können schon mal zu Spannungen führen.

Doch wie führt man die jungen Talente und wie führt man die erfahrenen Experten? Was ist im Umgang miteinander wichtig und worauf sollten wir achten, um eine motivierende Teamdynamik zu erzeugen?

Das agile Führungsverständnis liefert uns einige Antworten auf diese heiß diskutierte Frage. Bei unserem Meetup in München haben Nina Laenen und Kristina Uhl die Erfahrungen der Teilnehmer als Schlüssel für dieses Spannungsfeld gesammelt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Foto: istock

Geschrieben von

Kristina Rühr Kristina Rühr Kristina Rühr kennt als langjährige Beraterin im Bereich Banken und Versicherungen die Herausforderungen, wenn klassisches Projektmanagement und agiles Vorgehen aufeinandertreffen. Besonders mit ihrem Blick für die Stärken der Einzelnen und ihrer positiven Einstellung unterstützt Kristina Teams dabei, über sich hinauszuwachsen – denn der Schlüssel zum Erfolg ist immer der Mensch. Als laterale Führungskraft bringt sie Teammitgliedern, Kunden und Stakeholdern den Spaß an der Zusammenarbeit und dem gemeinsamen Liefern zurück.

Teammitgliedsprofil

TEILE DIESEN BEITRAG

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.