Geschrieben von
Lena Jessen
Strategisches Denken und praktisches Umsetzen – Lena Jeßen kann beides. Zwischen diesen beiden Polen schafft sie Klarheit über den Weg zum Ziel. Aufgrund ihrer umfangreichen Führungserfahrung auf verschiedenen Ebenen strebt Lena immer die ganzheitliche Veränderung in einer Organisation an und unterstützt dabei auch Führungskräfte mit Coaching. Ihr Credo: Führen über Handeln. Lena steht für Direktheit und "einfach mal machen" und bringt so Menschen in Bewegung.
Aus Lenas Sicht sind für die gemeinsame Entwicklung von etwas Neuem vor allem zwei Dinge wichtig: die eigene Lust am Lernen und die Fähigkeit, aktiv zuzuhören und Fragen zu stellen. Damit gelingt nicht nur eine offene und ehrliche Kommunikation, sondern auch die Rückkehr der Einfachheit in die verschiedensten Abläufe und Prozesse – und das ist schließlich das Ziel der Agilität.
Teammitgliedsprofil
Christoph Schmiedinger
Komplexe Themen und herausfordernde Technologien? Darin fühlt sich Christoph Schmiedinger besonders wohl. So entwickelt er u. a. Digitalisierungsstrategien für Großbanken in Deutschland und Österreich und begleitet hands-on den Wandel vom traditionellen zum agilen Unternehmen. Mit agilen Methoden arbeitet der gebürtige Österreicher seit beinahe zehn Jahren und hat dabei besondere Expertise in agilen Transitionen und skalierten Projekten sowie in der agilen Weiterentwicklung von ERP-Systemen und sicherheitskritischen Systemen aufgebaut. Sein Wissen dazu gibt er in Trainings und als Sprecher auf Konferenzen weiter.
Christoph Schmiedinger ist der beste Beweis, dass sich Zielstrebigkeit, Offenheit und Humor bestens vereinen lassen. Besonders gerne arbeitet er mit Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammen. „Commitment“ ist für ihn dabei einer der wichtigsten agilen Werte, weil er das Vertrauen schätzt, das in ihn gesetzt wird.
Teammitgliedsprofil
Neueste Kommentare