

Scrum4Schools: Der Agile Baum für die Schule
Wir bringen Agilität in die Schule! Mit der schülerzentrierten Lernmethode Scrum4Schools haben wir Scrum auf die Unterrichtsgestaltung und den Lernprozess übertragen. Agile Prinzipien und Praktiken…
Wer wir sind. Was wir tun. Wofür wir stehen. Und wie wir arbeiten. Erfahren Sie hier, was borisgloger consulting ausmacht.
Sie wollen sich agil weiterentwickeln? Ihre Organisation neu und zukunftsfähig ausrichten? Dann sind Sie bei uns richtig. Entdecken Sie unser vielfältiges Leistungsangebot und profitieren Sie von unserer Expertise.
Agile Frameworks bieten eine gute Orientierung, sind aber kein Universalrezept für Ihre erfolgreiche Transition. Wir unterstützen Sie dabei, die richtige Strategie für Ihre Organisation zu entwickeln.
Eignen Sie sich in unseren Trainings fundiertes Know-how an und lernen Sie, agile Methoden effektiv in der Praxis einzusetzen.
Bücher, Whitepapers, Blogs und Video-Tutorials – wir teilen unser Wissen in regelmäßigen Abständen. Holen Sie sich wertvolle Einblicke und fundiertes Know-how – von Spezialisten aus der Praxis.
Ob Vorträge oder Meetups – hier finden Sie alle Termine und bleiben immer up-to-date. Besuchen Sie uns bei einem Event in Ihrer Nähe und nehmen Sie an der Diskussion teil.
Wir bringen Agilität in die Schule! Mit der schülerzentrierten Lernmethode Scrum4Schools haben wir Scrum auf die Unterrichtsgestaltung und den Lernprozess übertragen. Agile Prinzipien und Praktiken…
Haben Sie diesen Satz schon einmal gehört: „Ich habe es nicht verstanden, können wir das aufzeichnen?“ Genau solche Aussagen zeigen mir, wie wichtig die Kombination…
Visualisierung ist in Zeiten von Remote-Meetings wichtiger denn je! Denn nur, wenn es ein einheitliches Verständnis vom Besprochenen gibt, können daraus wirksame Maßnahmen abgeleitet werden….
Das Auge isst mit: Das gilt nicht nur beim Essen, sondern auch bei Visualisierungen im Rahmen von Meetings und Präsentationen. Schöne Zeichnungen sorgen für Bewunderung…
Papier ist geduldig? Von wegen! Papier, das von einem agilen Team als lebendiges Artefakt genutzt wird, hat ein eingebautes Verfallsdatum. Visualisierungen werden gemeinsam erstellt, ergänzt…
Überall dort, wo Menschen aufeinandertreffen, um miteinander Dinge zu erarbeiten, zu besprechen und zu planen, ist Visualisierung sinnvoll – zum Beispiel bei Meetings, Tagungen, Konferenzen,…
Donnerstagnachmittag, Retrospektive bei einem Automotive-Kunden. Der Gong schlägt, die Timebox ist vorbei. Ich blicke überrascht auf die Resultate: Viele Vorschläge, aber keine wirklich konkrete Maßnahme….
“Wie können wir uns als Consultant-Team noch besser synchronisieren?“ Diese Frage hatten wir uns im Rahmen einer internen Sprint-Retrospektive gestellt. Wir waren bereits einige Wochen gemeinsam in…
Wie im ersten Teil „Taskboard Basics“ beschrieben, sind Taskboards ein einfaches, aber wirkungsvolles Mittel, um einen Überblick über den Arbeitsfortschritt von Teams zu geben. Manchmal auch…
Wie bei jedem Handwerk braucht man auch beim Visualisieren das richtige Werkzeug, um tolle Ergebnisse zu erzielen. Um euch die Suche zu erleichtern, zeige ich…
Wir bringen Agilität in die Schule! Mit der schülerzentrierten Lernmethode Scrum4Schools haben wir Scrum auf die Unterrichtsgestaltung und den Lernprozess übertragen. Agile Prinzipien und Praktiken…
Haben Sie diesen Satz schon einmal gehört: „Ich habe es nicht verstanden, können wir das aufzeichnen?“ Genau solche Aussagen zeigen mir, wie wichtig die Kombination…
Visualisierung ist in Zeiten von Remote-Meetings wichtiger denn je! Denn nur, wenn es ein einheitliches Verständnis vom Besprochenen gibt, können daraus wirksame Maßnahmen abgeleitet werden….
Das Auge isst mit: Das gilt nicht nur beim Essen, sondern auch bei Visualisierungen im Rahmen von Meetings und Präsentationen. Schöne Zeichnungen sorgen für Bewunderung…
Papier ist geduldig? Von wegen! Papier, das von einem agilen Team als lebendiges Artefakt genutzt wird, hat ein eingebautes Verfallsdatum. Visualisierungen werden gemeinsam erstellt, ergänzt…
Überall dort, wo Menschen aufeinandertreffen, um miteinander Dinge zu erarbeiten, zu besprechen und zu planen, ist Visualisierung sinnvoll – zum Beispiel bei Meetings, Tagungen, Konferenzen,…
Donnerstagnachmittag, Retrospektive bei einem Automotive-Kunden. Der Gong schlägt, die Timebox ist vorbei. Ich blicke überrascht auf die Resultate: Viele Vorschläge, aber keine wirklich konkrete Maßnahme….
“Wie können wir uns als Consultant-Team noch besser synchronisieren?“ Diese Frage hatten wir uns im Rahmen einer internen Sprint-Retrospektive gestellt. Wir waren bereits einige Wochen gemeinsam in…
Wie im ersten Teil „Taskboard Basics“ beschrieben, sind Taskboards ein einfaches, aber wirkungsvolles Mittel, um einen Überblick über den Arbeitsfortschritt von Teams zu geben. Manchmal auch…
Wie bei jedem Handwerk braucht man auch beim Visualisieren das richtige Werkzeug, um tolle Ergebnisse zu erzielen. Um euch die Suche zu erleichtern, zeige ich…
Neueste Kommentare