Agile ToolboxDesign ThinkingProduktentwicklung

Design Thinking ohne Nutzerkontakt ist kein Design Thinking! 

Es gibt genau zwei Schritte im Design Thinking Prozess, in denen echter Mehrwert geschaffen wird. Anders als die meisten Erstanwender:innen denken, handelt es sich dabei…

WEITERLESEN
Agile ToolboxDesign ThinkingDigitale TransformationHealthcareRollenScrumTransformation

Krankenhaus neu denken: Agile Arbeitsweisen beflügeln die Digitalisierung

Veraltet und kostenintensiv: Die Informations- und Kommunikations-Systeme (IKT) in den Krankenhäusern sind Auslaufmodelle. Gleichzeitig steigen stetig die Anforderungen an Informationssicherheit und -austausch intern sowie extern….

WEITERLESEN
Design ThinkingDigitale TransformationInnovationNeues ArbeitenSelbstorganisationTransformation

Innovation fördern, wenn noch alles gut funktioniert

„Handeln Sie, als wäre das Unternehmen Ihr eigenes. Und wenn Sie wilde Ideen haben, setzen Sie sie doch einfach um.“ So lautet ein viel gepriesenes…

WEITERLESEN
Design ThinkingInnovationKundenfokusLeanProduktentwicklung

Lean Startup: die Sicherheitsleine für jedes Unternehmen

Harvard-Experten haben herausgefunden, dass 75 Prozent der neu gegründeten Start-ups pleite gehen. Das sind drei von vier! Wie schafft man es also, die richtige Produktidee…

WEITERLESEN
Design ThinkingInnovationProduktentwicklungTeam

Wer erkennt die wirklich guten Ideen?

Liegt es in der Natur des Menschen, neuartige Ideen abzulehnen und nach Gründen zu suchen, warum diese nicht funktionieren werden? In der Filmbranche ist das…

WEITERLESEN
AutomobilDesign ThinkingDigitale TransformationProduktentwicklungSkalierungTransformation

Kundenorientierung & Produktentwicklung – Mobilität digital denken #5

Wie ermöglichen wir Mobilität für jeden und das den aktuellen Anforderungen entsprechend? Anstatt lediglich bestehende Fahrzeugkonzepte und -generationen effizienter zu machen und ihnen ein neues…

WEITERLESEN
Agile ToolboxDesign ThinkingProduktentwicklungRemote Arbeiten

5 Design Sprints, die sich auszahlen – auch in Remote-Zeiten

In agilen Teams können Design-Sprints einen Produktivitäts-Boost und den nötigen Schub bringen, den die Organisation gerade in Zeiten wie diesen braucht. Die Design-Sprint-Methode arbeitet mit…

WEITERLESEN
Ideation im Design Thinking
Agile ToolboxDesign ThinkingInnovationProduktentwicklung

Alles beginnt mit einem Problem: Ideation im Rahmen des Design Thinking

Es gibt eine Vielzahl von Innovationsmethoden, um Produkt- und Serviceideen zu entwickeln. Was haben diese Methoden zur Ideenentwicklung gemeinsam? Was ist im Geschäftskontext eine wichtige…

WEITERLESEN
Erklaervideos
Agile OrganisationDesign ThinkingNeues ArbeitenScrumVideo

Tool versus Mindset: Warum bei Agilität die Haltung entscheidet

Agile Managementframeworks wie Scrum, Kanban, Design Thinking und Co. haben viele Gemeinsamkeiten – darunter leider auch die Tatsache, dass sie nach all den Jahren teilweise…

WEITERLESEN
Persona-Spektrum
Design ThinkingKundenfokusProduktentwicklungUser Story

Die Persona ist tot. Es lebe das Persona-Spektrum.

Angelehnt an den Beitrag Die User-Rolle ist tot, es lebe die Persona möchte ich diesen Gedanken weiterverfolgen und zeigen, warum und wie das Konzept der…

WEITERLESEN