Erklaervideos
Agile OrganisationDesign ThinkingSkalierungVideo

Scaling Agile – a different approach – Design Thinking

We have already discussed the impacts of scaling Agile on architecture, infrastructure and the skill set in the previous videos. In this episode, we focus…

WEITERLESEN
borisgloger erklärvideo
Design ThinkingProduktentwicklung

Design Thinking in a nutshell

It has always been challenging to create new products that provide actual value. Traditionally, engineers used to ask the customer what he wants. But what…

WEITERLESEN
Design ThinkingProduktentwicklung

Design Thinking aus der Praxis

Die Theorie von  Design Thinking muss ich euch nicht mehr erklären. Ich möchte euch dazu zwei Variationen vorstellen: den Design Sprint, der sich für noch…

WEITERLESEN
Design ThinkingProduktentwicklungScrumUser Story

Story Mapping – die Geschichte aus Sicht des Kunden

Es ist doch so: Eine Produktvision oder Produktidee zu konkretisieren und daraus User Storys zu entwickeln, ist nicht immer einfach. Ganz im Gegenteil: Es ist…

WEITERLESEN
Design Thinking

Design Sprint oder lockerer Prozess – welcher Ansatz des Design Thinkings passt wann?

  Bei der Begleitung von Digitalisierungsinitiativen haben wir mehrere Ansätze des Design Thinkings ausprobiert: von stark strukturierten Ansätzen wie jenem von Google (Design Sprint) bis…

WEITERLESEN
Design ThinkingSkalierung

Video: Design Thinking – oder Produkt Entwicklung leicht(er)

  Agile Skalierung bedeutet nicht, nur an einer bestimmten agilen Methode zu hängen und deren Einsatzradius zu erweitern. In einer tatsächlich fraktal skalierten Organisation, in…

WEITERLESEN
Design Thinking

Design Thinking für Product Owner – Teil 5: Wie entstehen eigentlich gute Ideen?

Unser Gehirn vermag Erstaunliches. Wie wäre es, wenn wir mehr von diesem Potential zur Problemlösung nutzen würden? Sicher haben auch Sie schon den Spruch gehört: “Kreative…

WEITERLESEN
Design Thinking

Design Thinking für Product Owner: Der Design-Thinking-Prozess

Die drei wichtigen Komponenten des Design Thinkings sind das Team, der variable Raum und der Prozess. Der Design-Thinking-Prozess mag in dieser priorisierten Liste am Ende…

WEITERLESEN
Design ThinkingScrum

Design Thinking für Product Owner – Teil 3: Der Design-Thinking-Raum

Product Owner sind vielen und vielem verpflichtet: Dem Kunden, dem Nutzer, dem Entwicklungsteam und der Profitabilität. In diesem Spannungsfeld auf Knopfdruck kreativ zu sein, um neue nützliche…

WEITERLESEN
Design Thinking

Design Thinking für Product Owner – Teil 2: Das Design-Thinking-Team

In “Design Thinking für Product Owner – Teil 1” habe ich die Frage untersucht warum Design Thinking für den Product Owner wichtig ist. Heute will…

WEITERLESEN
borisgloger erklärvideo
Design Thinking
Boris Gloger

Design Thinking in a nutshell

It has always been challenging to create new products that provide actual value. Traditionally, engineers used to ask the customer what he wants. But what…

Weiterlesen »
Design Thinking
Christoph Schmiedinger

Design Thinking aus der Praxis

Die Theorie von  Design Thinking muss ich euch nicht mehr erklären. Ich möchte euch dazu zwei Variationen vorstellen: den Design Sprint, der sich für noch…

Weiterlesen »