

Lean Startup: die Sicherheitsleine für jedes Unternehmen
Harvard-Experten haben herausgefunden, dass 75 Prozent der neu gegründeten Start-ups pleite gehen. Das sind drei von vier! Wie schafft man es also, die richtige Produktidee…
Wer wir sind. Was wir tun. Wofür wir stehen. Und wie wir arbeiten. Erfahren Sie hier, was borisgloger consulting ausmacht.
Sie wollen sich agil weiterentwickeln? Ihre Organisation neu und zukunftsfähig ausrichten? Dann sind Sie bei uns richtig. Entdecken Sie unser vielfältiges Leistungsangebot und profitieren Sie von unserer Expertise.
Agile Frameworks bieten eine gute Orientierung, sind aber kein Universalrezept für Ihre erfolgreiche Transition. Wir unterstützen Sie dabei, die richtige Strategie für Ihre Organisation zu entwickeln.
Eignen Sie sich in unseren Trainings fundiertes Know-how an und lernen Sie, agile Methoden effektiv in der Praxis einzusetzen.
Bücher, Whitepapers, Blogs und Video-Tutorials – wir teilen unser Wissen in regelmäßigen Abständen. Holen Sie sich wertvolle Einblicke und fundiertes Know-how – von Spezialisten aus der Praxis.
Ob Vorträge oder Meetups – hier finden Sie alle Termine und bleiben immer up-to-date. Besuchen Sie uns bei einem Event in Ihrer Nähe und nehmen Sie an der Diskussion teil.
Harvard-Experten haben herausgefunden, dass 75 Prozent der neu gegründeten Start-ups pleite gehen. Das sind drei von vier! Wie schafft man es also, die richtige Produktidee…
Was bedeutet es für ein Unternehmen in der Automobilbranche, sich zu einer modernen Organisation hin zu transformieren? Wir haben bereits über moderne Produktentwicklung, crossfunktionale Teams…
Ein Beitrag von Carsten Rasche & Constanze Rieß Die Startphase in der Auseinandersetzung mit agilen Methoden kann schnell zu einer überfordernden Erfahrung werden. Es gibt…
Im Rahmen eines Lean Start-ups werden Hypothesen, also Annahmen, aufgestellt und diese systematisch in sogenannten Build-Measure-Learn-Zyklen validiert. Dabei gibt es Start-ups nicht nur im freien…
Das Social Impact Lab in Stuttgart ermöglicht sozialen Startups im Gründungsprozess, über mehrere Monate hinweg aus ihren Ideen ein tragfähiges Geschäftsmodell zu entwickeln. Ganz unter…
Im Innovationsmanagement ist der Stage-Gate-Prozess einer der wichtigsten Bausteine. Neuere Variationen regen explizit an, bei den Meilensteinen den Kunden mit ins Boot zu holen. Das…
Wir leben in einer verrückten Welt. Einer nahezu unüberschaubaren, unkontrollierbaren Welt. Als ich vor einigen Jahren an der Universität BWL-Vorlesungen besucht habe, war ich von…
Da geht man zu einem Seminar und denkt “Was kann der einem schon erklären?” Und das Erste, was man lernt, ist dann Folgendes: Es gibt…
Harvard-Experten haben herausgefunden, dass 75 Prozent der neu gegründeten Start-ups pleite gehen. Das sind drei von vier! Wie schafft man es also, die richtige Produktidee…
Was bedeutet es für ein Unternehmen in der Automobilbranche, sich zu einer modernen Organisation hin zu transformieren? Wir haben bereits über moderne Produktentwicklung, crossfunktionale Teams…
Ein Beitrag von Carsten Rasche & Constanze Rieß Die Startphase in der Auseinandersetzung mit agilen Methoden kann schnell zu einer überfordernden Erfahrung werden. Es gibt…
Im Rahmen eines Lean Start-ups werden Hypothesen, also Annahmen, aufgestellt und diese systematisch in sogenannten Build-Measure-Learn-Zyklen validiert. Dabei gibt es Start-ups nicht nur im freien…
Das Social Impact Lab in Stuttgart ermöglicht sozialen Startups im Gründungsprozess, über mehrere Monate hinweg aus ihren Ideen ein tragfähiges Geschäftsmodell zu entwickeln. Ganz unter…
Im Innovationsmanagement ist der Stage-Gate-Prozess einer der wichtigsten Bausteine. Neuere Variationen regen explizit an, bei den Meilensteinen den Kunden mit ins Boot zu holen. Das…
Wir leben in einer verrückten Welt. Einer nahezu unüberschaubaren, unkontrollierbaren Welt. Als ich vor einigen Jahren an der Universität BWL-Vorlesungen besucht habe, war ich von…
Da geht man zu einem Seminar und denkt “Was kann der einem schon erklären?” Und das Erste, was man lernt, ist dann Folgendes: Es gibt…
Neueste Kommentare