

Staffelübergabe der borisgloger-OKR-Champions
Mit Engagement und Herzblut haben wir das OKR-Framework bei uns eingeführt. Heute übergibt Ssonja Peter den Staffelstab an Elisabeth Petracs. Wir schreiben über unsere eigene…
Mit Engagement und Herzblut haben wir das OKR-Framework bei uns eingeführt. Heute übergibt Ssonja Peter den Staffelstab an Elisabeth Petracs. Wir schreiben über unsere eigene…
Sicherlich kennt jede:r die Gedanken, die einen um den Jahreswechsel herum aufsuchen und etwa so lauten: „Nächstes Jahr müsste ich echt wieder mehr Sport machen.“…
OKRs und SAFe sind zwei agile Frameworks, die sowohl unabhängig voneinander als auch in Kombination in Unternehmen gerne verwendet werden, um agilem Arbeiten einen guten…
Was bedeutet es für ein Unternehmen in der Automobilbranche, sich zu einer modernen Organisation hin zu transformieren? Wir haben bereits über moderne Produktentwicklung, crossfunktionale Teams…
Ziele gibt es in den meisten Unternehmen. Aber wird ausreichend darüber gesprochen? Gibt es ein echtes gemeinsames Verständnis davon, worauf es in den nächsten drei…
Stellenstreichung, Demonstrationen, sinkende Wachstumsvorhersagen – im letzten Jahr ist die deutsche Automobilbranche immer wieder durch negative Schlagzeilen aufgefallen. Eine der wichtigsten deutschen Industrien ist mitten…
Objectives & Key Results (OKR) sind ein erprobtes Tool in der Agilität, um einen gemeinsamen Fokus auf die Zielerreichung herzustellen: Mit den Objectives teilen Sie…
Die IAA verlässt Frankfurt. Mobilität hat in unserer Stadt immer weniger mit dem Begriff „Auto“ zu tun. Doch wie kann Frankfurt das Potenzial dieser Veränderung…
Wenn Sie schon die längste Zeit wissen wollen, was Objectives & Key Results (OKR) sind, wie Sie OKR definieren und was Sie damit erreichen können,…
Oft hofft das Management, dass mit der Einführung von OKR die Arbeit getan ist und das System nun reibungslos arbeitet. Doch das ist erst der…
Mit Engagement und Herzblut haben wir das OKR-Framework bei uns eingeführt. Heute übergibt Ssonja Peter den Staffelstab an Elisabeth Petracs. Wir schreiben über unsere eigene…
Sicherlich kennt jede:r die Gedanken, die einen um den Jahreswechsel herum aufsuchen und etwa so lauten: „Nächstes Jahr müsste ich echt wieder mehr Sport machen.“…
OKRs und SAFe sind zwei agile Frameworks, die sowohl unabhängig voneinander als auch in Kombination in Unternehmen gerne verwendet werden, um agilem Arbeiten einen guten…
Was bedeutet es für ein Unternehmen in der Automobilbranche, sich zu einer modernen Organisation hin zu transformieren? Wir haben bereits über moderne Produktentwicklung, crossfunktionale Teams…
Ziele gibt es in den meisten Unternehmen. Aber wird ausreichend darüber gesprochen? Gibt es ein echtes gemeinsames Verständnis davon, worauf es in den nächsten drei…
Stellenstreichung, Demonstrationen, sinkende Wachstumsvorhersagen – im letzten Jahr ist die deutsche Automobilbranche immer wieder durch negative Schlagzeilen aufgefallen. Eine der wichtigsten deutschen Industrien ist mitten…
Objectives & Key Results (OKR) sind ein erprobtes Tool in der Agilität, um einen gemeinsamen Fokus auf die Zielerreichung herzustellen: Mit den Objectives teilen Sie…
Die IAA verlässt Frankfurt. Mobilität hat in unserer Stadt immer weniger mit dem Begriff „Auto“ zu tun. Doch wie kann Frankfurt das Potenzial dieser Veränderung…
Wenn Sie schon die längste Zeit wissen wollen, was Objectives & Key Results (OKR) sind, wie Sie OKR definieren und was Sie damit erreichen können,…
Oft hofft das Management, dass mit der Einführung von OKR die Arbeit getan ist und das System nun reibungslos arbeitet. Doch das ist erst der…
Neueste Kommentare