

Management-Frameworks – Mobilität digital denken #6
Was bedeutet es für ein Unternehmen in der Automobilbranche, sich zu einer modernen Organisation hin zu transformieren? Wir haben bereits über moderne Produktentwicklung, crossfunktionale Teams…
Wer wir sind. Was wir tun. Wofür wir stehen. Und wie wir arbeiten. Erfahren Sie hier, was borisgloger consulting ausmacht.
Sie wollen sich agil weiterentwickeln? Ihre Organisation neu und zukunftsfähig ausrichten? Dann sind Sie bei uns richtig. Entdecken Sie unser vielfältiges Leistungsangebot und profitieren Sie von unserer Expertise.
Agile Frameworks bieten eine gute Orientierung, sind aber kein Universalrezept für Ihre erfolgreiche Transition. Wir unterstützen Sie dabei, die richtige Strategie für Ihre Organisation zu entwickeln.
Eignen Sie sich in unseren Trainings fundiertes Know-how an und lernen Sie, agile Methoden effektiv in der Praxis einzusetzen.
Bücher, Whitepapers, Blogs und Video-Tutorials – wir teilen unser Wissen in regelmäßigen Abständen. Holen Sie sich wertvolle Einblicke und fundiertes Know-how – von Spezialisten aus der Praxis.
Ob Vorträge oder Meetups – hier finden Sie alle Termine und bleiben immer up-to-date. Besuchen Sie uns bei einem Event in Ihrer Nähe und nehmen Sie an der Diskussion teil.
Was bedeutet es für ein Unternehmen in der Automobilbranche, sich zu einer modernen Organisation hin zu transformieren? Wir haben bereits über moderne Produktentwicklung, crossfunktionale Teams…
Ziele gibt es in den meisten Unternehmen. Aber wird ausreichend darüber gesprochen? Gibt es ein echtes gemeinsames Verständnis davon, worauf es in den nächsten drei…
Stellenstreichung, Demonstrationen, sinkende Wachstumsvorhersagen – im letzten Jahr ist die deutsche Automobilbranche immer wieder durch negative Schlagzeilen aufgefallen. Eine der wichtigsten deutschen Industrien ist mitten…
Objectives & Key Results (OKR) sind ein erprobtes Tool in der Agilität, um einen gemeinsamen Fokus auf die Zielerreichung herzustellen: Mit den Objectives teilen Sie…
Die IAA verlässt Frankfurt. Mobilität hat in unserer Stadt immer weniger mit dem Begriff „Auto“ zu tun. Doch wie kann Frankfurt das Potenzial dieser Veränderung…
Wenn Sie schon die längste Zeit wissen wollen, was Objectives & Key Results (OKR) sind, wie Sie OKR definieren und was Sie damit erreichen können,…
Oft hofft das Management, dass mit der Einführung von OKR die Arbeit getan ist und das System nun reibungslos arbeitet. Doch das ist erst der…
Immer wieder berichten mir Kunden, dass sie Objectives and Key Results seit ein oder zwei Quartalen eingeführt haben, die Methode aber noch nicht so richtig…
Vor ziemlich genau 20 Jahren stellte sich ein Start-up namens Google eine Frage: Wie schafft man es in einem wachsenden Unternehmensumfeld, allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern…
Ist es an der Zeit, das klassische Projektmanagement ad acta zu legen? Nein, sicherlich nicht. Mit klassischem Projektmanagement wurden und werden unzählige große Projekte sicher…
Was bedeutet es für ein Unternehmen in der Automobilbranche, sich zu einer modernen Organisation hin zu transformieren? Wir haben bereits über moderne Produktentwicklung, crossfunktionale Teams…
Ziele gibt es in den meisten Unternehmen. Aber wird ausreichend darüber gesprochen? Gibt es ein echtes gemeinsames Verständnis davon, worauf es in den nächsten drei…
Stellenstreichung, Demonstrationen, sinkende Wachstumsvorhersagen – im letzten Jahr ist die deutsche Automobilbranche immer wieder durch negative Schlagzeilen aufgefallen. Eine der wichtigsten deutschen Industrien ist mitten…
Objectives & Key Results (OKR) sind ein erprobtes Tool in der Agilität, um einen gemeinsamen Fokus auf die Zielerreichung herzustellen: Mit den Objectives teilen Sie…
Die IAA verlässt Frankfurt. Mobilität hat in unserer Stadt immer weniger mit dem Begriff „Auto“ zu tun. Doch wie kann Frankfurt das Potenzial dieser Veränderung…
Wenn Sie schon die längste Zeit wissen wollen, was Objectives & Key Results (OKR) sind, wie Sie OKR definieren und was Sie damit erreichen können,…
Oft hofft das Management, dass mit der Einführung von OKR die Arbeit getan ist und das System nun reibungslos arbeitet. Doch das ist erst der…
Immer wieder berichten mir Kunden, dass sie Objectives and Key Results seit ein oder zwei Quartalen eingeführt haben, die Methode aber noch nicht so richtig…
Vor ziemlich genau 20 Jahren stellte sich ein Start-up namens Google eine Frage: Wie schafft man es in einem wachsenden Unternehmensumfeld, allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern…
Ist es an der Zeit, das klassische Projektmanagement ad acta zu legen? Nein, sicherlich nicht. Mit klassischem Projektmanagement wurden und werden unzählige große Projekte sicher…
Neueste Kommentare