

Lean Startup: die Sicherheitsleine für jedes Unternehmen
Harvard-Experten haben herausgefunden, dass 75 Prozent der neu gegründeten Start-ups pleite gehen. Das sind drei von vier! Wie schafft man es also, die richtige Produktidee…
Wer wir sind. Was wir tun. Wofür wir stehen. Und wie wir arbeiten. Erfahren Sie hier, was borisgloger consulting ausmacht.
Sie wollen sich agil weiterentwickeln? Ihre Organisation neu und zukunftsfähig ausrichten? Dann sind Sie bei uns richtig. Entdecken Sie unser vielfältiges Leistungsangebot und profitieren Sie von unserer Expertise.
Agile Frameworks bieten eine gute Orientierung, sind aber kein Universalrezept für Ihre erfolgreiche Transition. Wir unterstützen Sie dabei, die richtige Strategie für Ihre Organisation zu entwickeln.
Eignen Sie sich in unseren Trainings fundiertes Know-how an und lernen Sie, agile Methoden effektiv in der Praxis einzusetzen.
Bücher, Whitepapers, Blogs und Video-Tutorials – wir teilen unser Wissen in regelmäßigen Abständen. Holen Sie sich wertvolle Einblicke und fundiertes Know-how – von Spezialisten aus der Praxis.
Ob Vorträge oder Meetups – hier finden Sie alle Termine und bleiben immer up-to-date. Besuchen Sie uns bei einem Event in Ihrer Nähe und nehmen Sie an der Diskussion teil.
Harvard-Experten haben herausgefunden, dass 75 Prozent der neu gegründeten Start-ups pleite gehen. Das sind drei von vier! Wie schafft man es also, die richtige Produktidee…
Liegt es in der Natur des Menschen, neuartige Ideen abzulehnen und nach Gründen zu suchen, warum diese nicht funktionieren werden? In der Filmbranche ist das…
In seinem Buch “Scrum – The Art of Doing Twice the Work in Half the Time” erzählt Jeff Sutherland ziemlich am Ende eine interessante Geschichte…
Wie ermöglichen wir Mobilität für jeden und das den aktuellen Anforderungen entsprechend? Anstatt lediglich bestehende Fahrzeugkonzepte und -generationen effizienter zu machen und ihnen ein neues…
Bau-Vergabeworkshops sparen allen – auch den unterlegenen Bietern – eine Menge Zeit. Außerdem sind sie sehr transparent und sorgen für Knowhow-Gewinn bei allen Beteiligten. Dafür…
Das moderne Auto setzt sich im Schnitt aus circa 10.000 mehr oder weniger stark miteinander interagierenden und technisch komplexen Einzelteilen zusammen. Gleichzeitig findet immer mehr…
Längst setzen viele Firmen bei ihrer industriellen Produktentwicklung auf Methoden wie Design Thinking, Scrum oder Kanban. Wir sehen agile Transformationen ebenso wie Projekte, die mit…
Die Versicherungsbranche in Europa ist heute an dem Wendepunkt angekommen, den die Banken in Deutschland in den vergangen Jahren versucht haben, zu meistern. Sie müssen…
In agilen Teams können Design-Sprints einen Produktivitäts-Boost und den nötigen Schub bringen, den die Organisation gerade in Zeiten wie diesen braucht. Die Design-Sprint-Methode arbeitet mit…
Produktentwicklung und Innovation haben viel mit Leidenschaft und Kreativität zu tun. Doch leider kommen diese in unserer täglichen Arbeit häufig viel zu kurz. Neue Technologien…
Harvard-Experten haben herausgefunden, dass 75 Prozent der neu gegründeten Start-ups pleite gehen. Das sind drei von vier! Wie schafft man es also, die richtige Produktidee…
Liegt es in der Natur des Menschen, neuartige Ideen abzulehnen und nach Gründen zu suchen, warum diese nicht funktionieren werden? In der Filmbranche ist das…
In seinem Buch “Scrum – The Art of Doing Twice the Work in Half the Time” erzählt Jeff Sutherland ziemlich am Ende eine interessante Geschichte…
Wie ermöglichen wir Mobilität für jeden und das den aktuellen Anforderungen entsprechend? Anstatt lediglich bestehende Fahrzeugkonzepte und -generationen effizienter zu machen und ihnen ein neues…
Bau-Vergabeworkshops sparen allen – auch den unterlegenen Bietern – eine Menge Zeit. Außerdem sind sie sehr transparent und sorgen für Knowhow-Gewinn bei allen Beteiligten. Dafür…
Das moderne Auto setzt sich im Schnitt aus circa 10.000 mehr oder weniger stark miteinander interagierenden und technisch komplexen Einzelteilen zusammen. Gleichzeitig findet immer mehr…
Längst setzen viele Firmen bei ihrer industriellen Produktentwicklung auf Methoden wie Design Thinking, Scrum oder Kanban. Wir sehen agile Transformationen ebenso wie Projekte, die mit…
Die Versicherungsbranche in Europa ist heute an dem Wendepunkt angekommen, den die Banken in Deutschland in den vergangen Jahren versucht haben, zu meistern. Sie müssen…
In agilen Teams können Design-Sprints einen Produktivitäts-Boost und den nötigen Schub bringen, den die Organisation gerade in Zeiten wie diesen braucht. Die Design-Sprint-Methode arbeitet mit…
Produktentwicklung und Innovation haben viel mit Leidenschaft und Kreativität zu tun. Doch leider kommen diese in unserer täglichen Arbeit häufig viel zu kurz. Neue Technologien…
Neueste Kommentare