

The Ultimate Energizer Guide – How to get your teams going again
A week before your team has the functional unit testing and Go-Live of a new software solution. The team and you are a bit stressed…
A week before your team has the functional unit testing and Go-Live of a new software solution. The team and you are a bit stressed…
In den letzten Jahren habe ich mich intensiv mit dem Thema Anforderungsmanagement beschäftigt. Dabei habe ich Softwaretools wie DOORS (Next), Enterprise Architect, Polarion, objectiF oder…
Endlich startet dein erstes Scrum-Projekt, und du freust dich, dein ganzes Wissen in die Praxis umzusetzen. Du hast viel gelesen und gelernt, weißt auch, wie…
Vor gut zehn Jahren wurde ich erstmals Product Owner im sicherheitskritischen Bereich – seither beschäftige ich mich mit der Anwendung agiler Arbeitsweisen. Mittlerweile habe ich…
Ein Product Owner hat die intrinsische Motivation, etwas voranzutreiben, um etwas zu bewirken und damit Erfolg zu haben – das ist alles, worum es im Kern geht. Nicht reden, sondern handeln. Das ist das Wichtigste. Mein Rat für alle, die Product Owner sein wollen, ist: Such dir etwas, wofür du brennst.
Mit Magic Prioritization kannst du bis zu 40 User Storys schnell und effizient in eine priorisierte Reihenfolge bringen, welche vom gesamten Team gleich verstanden wird…
Agile Softwareentwicklung ist mehr als die Einführung von Rollen und Zeremonien. Es geht um eine neue Art der Zusammenarbeit. Ich möchte mit euch teilen, wie…
Stefan ist Produkt- und Projektmanager bei einem großen deutschen Automobilkonzern, einer Branche mitten im Umbruch. Ich habe ihn vor zwei Jahren kennengelernt, als in seiner…
Scrum ist mittlerweile rund 40 Jahre alt. 1986 erklärten bereits Nonaka und Takeuchi, wie selbstorganisierte Teams schnell gute Produkte bauen können. Wie hat sich Scrum…
Haben Sie sich in letzter Zeit einmal Stellenanzeigen für ScrumMaster durchgelesen? Darin werden zunächst ganz klassische Aufgaben angeführt, die viele mit der Rolle verbinden: Meetings…
A week before your team has the functional unit testing and Go-Live of a new software solution. The team and you are a bit stressed…
In den letzten Jahren habe ich mich intensiv mit dem Thema Anforderungsmanagement beschäftigt. Dabei habe ich Softwaretools wie DOORS (Next), Enterprise Architect, Polarion, objectiF oder…
Endlich startet dein erstes Scrum-Projekt, und du freust dich, dein ganzes Wissen in die Praxis umzusetzen. Du hast viel gelesen und gelernt, weißt auch, wie…
Vor gut zehn Jahren wurde ich erstmals Product Owner im sicherheitskritischen Bereich – seither beschäftige ich mich mit der Anwendung agiler Arbeitsweisen. Mittlerweile habe ich…
Ein Product Owner hat die intrinsische Motivation, etwas voranzutreiben, um etwas zu bewirken und damit Erfolg zu haben – das ist alles, worum es im Kern geht. Nicht reden, sondern handeln. Das ist das Wichtigste. Mein Rat für alle, die Product Owner sein wollen, ist: Such dir etwas, wofür du brennst.
Mit Magic Prioritization kannst du bis zu 40 User Storys schnell und effizient in eine priorisierte Reihenfolge bringen, welche vom gesamten Team gleich verstanden wird…
Agile Softwareentwicklung ist mehr als die Einführung von Rollen und Zeremonien. Es geht um eine neue Art der Zusammenarbeit. Ich möchte mit euch teilen, wie…
Stefan ist Produkt- und Projektmanager bei einem großen deutschen Automobilkonzern, einer Branche mitten im Umbruch. Ich habe ihn vor zwei Jahren kennengelernt, als in seiner…
Scrum ist mittlerweile rund 40 Jahre alt. 1986 erklärten bereits Nonaka und Takeuchi, wie selbstorganisierte Teams schnell gute Produkte bauen können. Wie hat sich Scrum…
Haben Sie sich in letzter Zeit einmal Stellenanzeigen für ScrumMaster durchgelesen? Darin werden zunächst ganz klassische Aufgaben angeführt, die viele mit der Rolle verbinden: Meetings…
Neueste Kommentare