

Was will ich wirklich? Ein Sechs-Wochen-Plan für den inneren Product Owner
Unsere Vision – das Why – in unseren Alltag holen – keine leichte Aufgabe. Wir wollen es trotzdem versuchen und laden Sie zu einem Sechs-Wochen-Plan…
Wer wir sind. Was wir tun. Wofür wir stehen. Und wie wir arbeiten. Erfahren Sie hier, was borisgloger consulting ausmacht.
Sie wollen sich agil weiterentwickeln? Ihre Organisation neu und zukunftsfähig ausrichten? Dann sind Sie bei uns richtig. Entdecken Sie unser vielfältiges Leistungsangebot und profitieren Sie von unserer Expertise.
Agile Frameworks bieten eine gute Orientierung, sind aber kein Universalrezept für Ihre erfolgreiche Transition. Wir unterstützen Sie dabei, die richtige Strategie für Ihre Organisation zu entwickeln.
Eignen Sie sich in unseren Trainings fundiertes Know-how an und lernen Sie, agile Methoden effektiv in der Praxis einzusetzen.
Bücher, Whitepapers, Blogs und Video-Tutorials – wir teilen unser Wissen in regelmäßigen Abständen. Holen Sie sich wertvolle Einblicke und fundiertes Know-how – von Spezialisten aus der Praxis.
Ob Vorträge oder Meetups – hier finden Sie alle Termine und bleiben immer up-to-date. Besuchen Sie uns bei einem Event in Ihrer Nähe und nehmen Sie an der Diskussion teil.
Unsere Vision – das Why – in unseren Alltag holen – keine leichte Aufgabe. Wir wollen es trotzdem versuchen und laden Sie zu einem Sechs-Wochen-Plan…
Zur Grundausstattung für unsere physischen Trainings gehören die beliebten orangen borisgloger Soft-Bälle, mit denen das Ballpoint-Game gespielt wird. Das Ziel des Spiels ist, so viele…
Jeder Einzelne in einem agilen (Liefer-)Team kann zum Erfolg des Teams und damit zum Erfolg der Lieferungen beitragen. Aber oft haben wir tausend Dinge zu…
Bei borisgloger consulting ist es üblich, nach sechs bis neun Monaten das Projekt zu wechseln, um der “Betriebsblindheit” zu entgehen. Und so kommt es vor,…
Was bedeutet es für ein Unternehmen in der Automobilbranche, sich zu einer modernen Organisation hin zu transformieren? Wir haben bereits über moderne Produktentwicklung, crossfunktionale Teams…
Als Berater und Beraterinnen kommen wir oft in Unternehmen, wenn die klassischen Projektstrukturen nicht mehr gut funktionieren. Denn das Umfeld, in dem unsere Kunden arbeiten,…
„Wir müssen die Unternehmenskultur verändern! Was das konkret heißt: Fokus auf den User: Welche Probleme hat er, was möchte er? Und natürlich extrem beschleunigte Produkteinführung….
16 Stunden für einen Workshop, um die Zusammenarbeit mit der deutschen Zentrale zu verbessern. Das ist viel Zeit, wenn man nicht weiß, was dabei herauskommen…
Das Ergebnis der (Sprint-)Retrospektive sollten Verbesserungsvorschläge sein, die der ScrumMaster mit in das Impediment Backlog aufnimmt bzw. sorgt er dafür, dass diese Impediments gelöst werden….
Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so scheint, so haben doch die Person, die Feedback gibt und jene, die es bekommt, beide eine…
Unsere Vision – das Why – in unseren Alltag holen – keine leichte Aufgabe. Wir wollen es trotzdem versuchen und laden Sie zu einem Sechs-Wochen-Plan…
Zur Grundausstattung für unsere physischen Trainings gehören die beliebten orangen borisgloger Soft-Bälle, mit denen das Ballpoint-Game gespielt wird. Das Ziel des Spiels ist, so viele…
Jeder Einzelne in einem agilen (Liefer-)Team kann zum Erfolg des Teams und damit zum Erfolg der Lieferungen beitragen. Aber oft haben wir tausend Dinge zu…
Bei borisgloger consulting ist es üblich, nach sechs bis neun Monaten das Projekt zu wechseln, um der “Betriebsblindheit” zu entgehen. Und so kommt es vor,…
Was bedeutet es für ein Unternehmen in der Automobilbranche, sich zu einer modernen Organisation hin zu transformieren? Wir haben bereits über moderne Produktentwicklung, crossfunktionale Teams…
Als Berater und Beraterinnen kommen wir oft in Unternehmen, wenn die klassischen Projektstrukturen nicht mehr gut funktionieren. Denn das Umfeld, in dem unsere Kunden arbeiten,…
„Wir müssen die Unternehmenskultur verändern! Was das konkret heißt: Fokus auf den User: Welche Probleme hat er, was möchte er? Und natürlich extrem beschleunigte Produkteinführung….
16 Stunden für einen Workshop, um die Zusammenarbeit mit der deutschen Zentrale zu verbessern. Das ist viel Zeit, wenn man nicht weiß, was dabei herauskommen…
Das Ergebnis der (Sprint-)Retrospektive sollten Verbesserungsvorschläge sein, die der ScrumMaster mit in das Impediment Backlog aufnimmt bzw. sorgt er dafür, dass diese Impediments gelöst werden….
Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so scheint, so haben doch die Person, die Feedback gibt und jene, die es bekommt, beide eine…
Neueste Kommentare