Product OwnerSchätzenScrum-Begriffe

Agile Metriken – Velocity

Die Velocity, oder der Durchsatz, ist eine der bekanntesten agilen Metriken. Sie ergibt sich aus der Addition aller Story Points der vom Scrum-Team in einem…

WEITERLESEN
SchätzenScrum-Begriffe

Story Points stellen weder Zeit noch Menge noch Wert dar

Die Kennzahl „Story Points“ ist eine rein fiktive Größe, die nicht ohne Weiteres mit beobachtbaren „realen“ Phänomenen der Umwelt in Beziehung gesetzt werden kann. Was…

WEITERLESEN
Hände mit goldenen Schokoladeeiern
Digitale TransformationProduct OwnerSchätzenUser Story

Impact Score – Mehrwert aus Product-Owner-Sicht

Finanzielle Mittel, die in ein Produkt geflossen sind, sollen eine gute Rendite einbringen, einen attraktiven Return on Invest. Nehmen wir zum Beispiel Microsoft Excel: Ich…

WEITERLESEN
Product OwnerRemote ArbeitenSchätzenScrum ArtefactsScrum Meetings

Wie wird geschätzt, wenn alle remote vor ihrem Notebook sitzen?

Über den Sinn und Unsinn des Schätzens im agilen Arbeiten bzw. überhaupt lässt sich vortrefflich streiten. Dies soll aber nicht Teil dieses Blogs sein. Ich…

WEITERLESEN
Erklaervideos
Agile OrganisationProjektmanagementSchätzenScrum-BegriffeVideo

Scrum Essentials: Vom Unsinn des Schätzens in agilen Projekten

„Man muss doch wissen, was es kostet!“ Schätzen kann in agilen Projekten richtiger Unsinn sein. Meistens sogar. Warum ihr unsinniges Schätzen in euren eigenen agilen…

WEITERLESEN
Erklaervideos
SchätzenScrum MeetingsScrum-BegriffeVideo

Scrum Essentials: Schätzen in agilen Projekten – Tools

Ob Schätzen in agilen Projekten sinnvoll ist – darüber lässt sich streiten. Doch in den meisten Projekten ist es einfach notwendig. Hierfür stehen unterschiedliche Tools…

WEITERLESEN
borisgloger erklärvideo
Agile ToolboxProduct OwnerSchätzenScrum-BegriffeScrumMaster-PraxistippsTeamUser StoryVideo

Scrum Essentials: Backlog und User Stories (Hierarchie)

Die Videos Nr. 124 und 125 haben Einblicke in das Eisbergmodell sowie die Zeitstrahl-Struktur von Backlogs gegeben. Teil 3 dieser Video-Serie behandelt die Frage, die…

WEITERLESEN
borisgloger erklärvideo
Schätzen

No Estimates – Stop creating waste

What is No Estimates? Does it mean that we do not have to estimate at all? Basically, yes. This approach is based on ideas from…

WEITERLESEN
Schätzen

Dynamic Magic Estimation – Funktionalität schätzen 3.0

Schätzen. Egal, ob Funktionalität oder Aufwand geschätzt wird, es ist ein ewiges Thema. Hinzu kommen die verschiedenen Nachteile verschiedener Methoden, wie zum Beispiel die recht…

WEITERLESEN
Schätzen
Steffen Bernd

Durch Dissens zur Team-Intelligenz

1906 – Francis Galton besucht eine Nutztierschau in England. An einem Stand dürfen die Vorbeikommenden raten, wie viel das Fleisch eines Ochsen nach dem Schlachten…

Weiterlesen »
Schätzen
Stefanie Moeller

Agile Metriken – Velocity

Die Velocity, oder der Durchsatz, ist eine der bekanntesten agilen Metriken. Sie ergibt sich aus der Addition aller Story Points der vom Scrum-Team in einem…

Weiterlesen »