Product OwnerScrumTeam

Ein Product Owner für zwei Teams, oder?

Mein Kunde hatte sich innerhalb eines großen Entwicklungsprojekts vorgenommen, nicht nur die verschiedensten Applikationen den neuen Anforderungen des Marktes anzupassen, sondern gleichzeitig die Software-Architektur zu…

WEITERLESEN
Product OwnerScrum

Real life tips: Do's and Don'ts for Scrum implementations – the Product Owner

Do Make the Product Owner a part of your Scrum Team. Why? Because it’s supposed to be one delivery unit. Not two, with one side…

WEITERLESEN
Agile ToolboxProduct Owner

Agiles Anforderungsmanagement mit dem Poke-Prinzip

Marco Ley, Leiter eEntwicklung bei CosmosDirekt, sprach auf den Softwareforen Leipzig letzte Woche über “Agiles Anforderungsmanagement: Das Poke-Prinzip – von harten Anforderungen zu kleinen Experimenten.“ Ich muss von…

WEITERLESEN
Agiles ManagementProduct OwnerSchätzenScrumMaster-Praxistipps

Entscheidungsgremien: Erfolgsfaktor in agilen Projekten?

In einem unserer Projekte ging es darum, einen Systemverbund zu stabilisieren, der bisher durch eine fehlerverursachende Schnittstelle nur eingeschränkt genutzt werden konnte. Im Vorgängerprojekt sollten…

WEITERLESEN
Agiles ManagementProduct OwnerSkalierungTeam

Skalierung aus der falschen Richtung

Wer darüber nachdenkt, wie man Scrum in großen Projekten macht, fängt meistens mit dem klassischen Bild an: Der Product Owner erstellt das Backlog und dann…

WEITERLESEN
Product Owner

Design Thinking für Product Owner – Teil 1: Was ist eigentlich Design Thinking?

Mit der Reihe “Design Thinking für Product Owner” wollen wir Product Owner Anhaltspunkte dafür geben, wie sie ihr Produkt gestalten können und wie sie die Items…

WEITERLESEN
Product OwnerScrum MeetingsScrumMaster-PraxistippsTeam

Der ScrumMaster – zwischen Stühlen und Fronten

Ort: Meetingraum Zeit: 08:47 Zweck des Meetings: Sprint Planning 1 Die Beteiligten meiden Augenkontakt. Hochrote Köpfe, betretene Stille. Es geht nicht mehr weiter. Soeben haben…

WEITERLESEN
Product Owner

You can't be everything to everybody – 4 Strategien für ein Minimum Viable Product

In einem meiner letzten Beiträge habe ich bereits über die Bedeutung des Minimum Viable Products geschrieben. Dieses Mal stelle ich nun vier mögliche Strategien vor,…

WEITERLESEN
Product Owner

Halbgare Visionen

Welche Führung braucht es, um Produkte zu entwickeln? Zu den Aufgaben von Führungskräften gehört sicher die Entwicklung der Mitarbeiter und das Durchsetzen eines groben Zielbildes….

WEITERLESEN
FührungProduct OwnerScrumMaster-Praxistipps

Führung ja, nein, jein?

Das Thema Führung hat in Unternehmen und Organisationen in den letzten Jahren eine erstaunliche und erfreuliche (scheinbare?) Renaissance erfahren. Man scheint auf breiter Basis erkannt…

WEITERLESEN
Product Owner
bgloger-redakteur

Ein Product Owner für zwei Teams, oder?

Mein Kunde hatte sich innerhalb eines großen Entwicklungsprojekts vorgenommen, nicht nur die verschiedensten Applikationen den neuen Anforderungen des Marktes anzupassen, sondern gleichzeitig die Software-Architektur zu…

Weiterlesen »
Agile Toolbox
bgloger-redakteur

Agiles Anforderungsmanagement mit dem Poke-Prinzip

Marco Ley, Leiter eEntwicklung bei CosmosDirekt, sprach auf den Softwareforen Leipzig letzte Woche über “Agiles Anforderungsmanagement: Das Poke-Prinzip – von harten Anforderungen zu kleinen Experimenten.“ Ich muss von…

Weiterlesen »
Agiles Management
bgloger-redakteur

Skalierung aus der falschen Richtung

Wer darüber nachdenkt, wie man Scrum in großen Projekten macht, fängt meistens mit dem klassischen Bild an: Der Product Owner erstellt das Backlog und dann…

Weiterlesen »
Product Owner
bgloger-redakteur

Halbgare Visionen

Welche Führung braucht es, um Produkte zu entwickeln? Zu den Aufgaben von Führungskräften gehört sicher die Entwicklung der Mitarbeiter und das Durchsetzen eines groben Zielbildes….

Weiterlesen »
Führung
bgloger-redakteur

Führung ja, nein, jein?

Das Thema Führung hat in Unternehmen und Organisationen in den letzten Jahren eine erstaunliche und erfreuliche (scheinbare?) Renaissance erfahren. Man scheint auf breiter Basis erkannt…

Weiterlesen »