Product OwnerTeam

Die Kraft der Unzufriedenheit

Auf dem Weg zur Agilität haben wir glücklicherweise immer wieder mit den Widrigkeiten eingekrusteter Strukturen, langen, scope-fixen Releases, dem magischen Dreieck etc. zu tun. Releaseplanungen…

WEITERLESEN
Product Owner

Von der Projektkultur zur Produktkultur

Ihr seid vielleicht damit beschäftigt, eure Entwicklung effizienter zu machen bzw. eure Produktivität oder Qualität zu steigern. Aber die Frage, wie man richtig, schnell oder…

WEITERLESEN
Product OwnerScrum ArtefactsScrum MeetingsTeam

Das Review als Nicht-Meeting

Der Sprint ist zu Ende. Das Team legt die Arbeit nieder und geht in das Review. Und schon ist sie wieder da: Die steife Meeting-Atmosphäre,…

WEITERLESEN
Product OwnerTeam

Die KITA-Bewohner spielen wieder!

Sieben frisch aufgesetzte Scrum-Teams arbeiten derzeit eine klassische Releasebeauftragung eines halben Jahres ab. Mitten im Release ging der Überblick darüber verloren, was tatsächlich schon ausgeliefert…

WEITERLESEN
Product OwnerSchätzenScrumTeam

Warum überhaupt schätzen?

Schätzen bedeutet für viele Menschen Stress. Wie sollte es auch anders sein? Solange Schätzungen herangezogen werden, um das Fertigstellungsdatum festzulegen, wird es ein abgekartetes Spiel…

WEITERLESEN
Product OwnerSchätzen

Gedanken eines frisch gebackenen Product Owners

Wahrscheinlich ist es meine Verantwortung für den ROI, die mich immer wieder dazu verleitet, die Priorisierung einzig und allein vom Wert der User Story in…

WEITERLESEN
Product OwnerScrumMaster-Praxistipps

Am Ende eines langen Tages

Kennt ihr ihn auch? Den ausgepowerten Product Owner, der vor lauter Terminen seinen Tag doppelt bis dreifach verplant hat? Oder den eifrigen ScrumMaster, der noch…

WEITERLESEN
Product OwnerScrum

Warnhinweis: Produkte entstehen nicht von selbst

Wozu Scrum? Die Antwort auf diese Frage variiert von Unternehmen zu Unternehmen – und dennoch geht es meistens um schnellere Auslieferungen, bessere Qualität, stärkere Kundeneinbindung,…

WEITERLESEN
Product OwnerScrumMaster-PraxistippsTeam

Der Sprint – ein Zeitplan für Macher

Wer beim Sprinten ins Stolpern kommt, wird meist von etwas abgelenkt. Das gilt zumindest in den Sprints, die im Büro stattfinden. Den Sprint in Scrum…

WEITERLESEN
Product OwnerScrum Artefacts

Sie können abschalten, wir haben die Vision

Was sagt die Hirnforschung zum Nutzen von (Produkt-)Visionen? Ich bin daran höchst interessiert, aber ich weiß es nicht. Was ich allerdings weiß, ist Folgendes: In…

WEITERLESEN
Product Owner
bgloger-redakteur

Die Kraft der Unzufriedenheit

Auf dem Weg zur Agilität haben wir glücklicherweise immer wieder mit den Widrigkeiten eingekrusteter Strukturen, langen, scope-fixen Releases, dem magischen Dreieck etc. zu tun. Releaseplanungen…

Weiterlesen »
Product Owner
bgloger-redakteur

Von der Projektkultur zur Produktkultur

Ihr seid vielleicht damit beschäftigt, eure Entwicklung effizienter zu machen bzw. eure Produktivität oder Qualität zu steigern. Aber die Frage, wie man richtig, schnell oder…

Weiterlesen »
Product Owner
bgloger-redakteur

Das Review als Nicht-Meeting

Der Sprint ist zu Ende. Das Team legt die Arbeit nieder und geht in das Review. Und schon ist sie wieder da: Die steife Meeting-Atmosphäre,…

Weiterlesen »
Product Owner
bgloger-redakteur

Die KITA-Bewohner spielen wieder!

Sieben frisch aufgesetzte Scrum-Teams arbeiten derzeit eine klassische Releasebeauftragung eines halben Jahres ab. Mitten im Release ging der Überblick darüber verloren, was tatsächlich schon ausgeliefert…

Weiterlesen »
Product Owner
bgloger-redakteur

Warum überhaupt schätzen?

Schätzen bedeutet für viele Menschen Stress. Wie sollte es auch anders sein? Solange Schätzungen herangezogen werden, um das Fertigstellungsdatum festzulegen, wird es ein abgekartetes Spiel…

Weiterlesen »
Product Owner
bgloger-redakteur

Am Ende eines langen Tages

Kennt ihr ihn auch? Den ausgepowerten Product Owner, der vor lauter Terminen seinen Tag doppelt bis dreifach verplant hat? Oder den eifrigen ScrumMaster, der noch…

Weiterlesen »