

Retrospektive Remote: Damit das Scrum Team auch im Home Office vorankommt
Mit dem Remote Daily Standup habt ihr schon den wichtigsten Schritt getan, um mit eurem Team auch im Remote Office in Kontakt zu bleiben und…
Mit dem Remote Daily Standup habt ihr schon den wichtigsten Schritt getan, um mit eurem Team auch im Remote Office in Kontakt zu bleiben und…
Ob Schätzen in agilen Projekten sinnvoll ist – darüber lässt sich streiten. Doch in den meisten Projekten ist es einfach notwendig. Hierfür stehen unterschiedliche Tools…
Scrum beinhaltet die Meetings “Backlog Refinement” und “Sprint Planning” – noch oft herrscht in Unternehmen jedoch Unklarheit über deren Inhalte und die Unterschiede. Um eine…
Im Backlog sammeln wir alles, was im Laufe der Zeit geliefert werden soll. Um die einzelnen Items für den nächsten Sprint systematisch vorzubereiten, werden die…
Planning on a scale with more teams and numerous dependencies is always both exciting and challenging. Program Increment (P.I.) Planning and similar derivations (sometimes also…
Als ScrumMaster haben einige schon mal diese Erfahrung gemacht: Am Ende einer Retrospektive standen keine Ergebnisse, sondern nur Schuldzuweisungen im Raum. Gerade am Anfang, wenn…
Als Berater und Scrum Master organisieren wir viele Workshops und Trainings. Wahrscheinlich kennen viele diese Situation: Im Meetingraum ist die Luft nicht nur schlecht, sondern…
Meetet ihr noch oder arbeitet ihr schon? Egal ob klassisch oder agil aufgestelltes Unternehmen: Viele stellen sich die Frage, ob der Meeting-Wahn überhandnimmt. Zurecht, wenn…
In einer Defensivschlacht im Mercedes-Benz-Stadium in Atlanta haben die New England Patriots im Februar 2019 ihren sechsten Super Bowl in 19 Jahren gewonnen. Eine epische…
Während agiles Arbeiten mit Methoden wie z. B. Scrum oder Design Thinking für viele noch Neuland darstellt, ist es für uns bei bg nicht nur…
Mit dem Remote Daily Standup habt ihr schon den wichtigsten Schritt getan, um mit eurem Team auch im Remote Office in Kontakt zu bleiben und…
Ob Schätzen in agilen Projekten sinnvoll ist – darüber lässt sich streiten. Doch in den meisten Projekten ist es einfach notwendig. Hierfür stehen unterschiedliche Tools…
Scrum beinhaltet die Meetings “Backlog Refinement” und “Sprint Planning” – noch oft herrscht in Unternehmen jedoch Unklarheit über deren Inhalte und die Unterschiede. Um eine…
Im Backlog sammeln wir alles, was im Laufe der Zeit geliefert werden soll. Um die einzelnen Items für den nächsten Sprint systematisch vorzubereiten, werden die…
Planning on a scale with more teams and numerous dependencies is always both exciting and challenging. Program Increment (P.I.) Planning and similar derivations (sometimes also…
Als ScrumMaster haben einige schon mal diese Erfahrung gemacht: Am Ende einer Retrospektive standen keine Ergebnisse, sondern nur Schuldzuweisungen im Raum. Gerade am Anfang, wenn…
Als Berater und Scrum Master organisieren wir viele Workshops und Trainings. Wahrscheinlich kennen viele diese Situation: Im Meetingraum ist die Luft nicht nur schlecht, sondern…
Meetet ihr noch oder arbeitet ihr schon? Egal ob klassisch oder agil aufgestelltes Unternehmen: Viele stellen sich die Frage, ob der Meeting-Wahn überhandnimmt. Zurecht, wenn…
In einer Defensivschlacht im Mercedes-Benz-Stadium in Atlanta haben die New England Patriots im Februar 2019 ihren sechsten Super Bowl in 19 Jahren gewonnen. Eine epische…
Während agiles Arbeiten mit Methoden wie z. B. Scrum oder Design Thinking für viele noch Neuland darstellt, ist es für uns bei bg nicht nur…
Neueste Kommentare