

Viele Meetings? Keine Meetings? – Meetings richtig führen
Meetet ihr noch oder arbeitet ihr schon? Egal ob klassisch oder agil aufgestelltes Unternehmen: Viele stellen sich die Frage, ob der Meeting-Wahn überhandnimmt. Zurecht, wenn…
Meetet ihr noch oder arbeitet ihr schon? Egal ob klassisch oder agil aufgestelltes Unternehmen: Viele stellen sich die Frage, ob der Meeting-Wahn überhandnimmt. Zurecht, wenn…
In einer Defensivschlacht im Mercedes-Benz-Stadium in Atlanta haben die New England Patriots im Februar 2019 ihren sechsten Super Bowl in 19 Jahren gewonnen. Eine epische…
Während agiles Arbeiten mit Methoden wie z. B. Scrum oder Design Thinking für viele noch Neuland darstellt, ist es für uns bei bg nicht nur…
„Wir machen jetzt Scrum!“ Diesen Satz hört man häufig, wenn Unternehmen ihre Produktentwicklungsprozesse agil gestalten wollen. Doch was steckt hinter diesem Ansatz und wie funktioniert…
Viele agile Spiele machen nicht nur Spaß, sondern sie demonstrieren vereinfacht den Mehrwert verschiedener Prinzipien und Praktiken im Rahmen einer simulierten Situation. Ob Cross-Funktionalität (Keep…
Es sind viele Schritte notwendig, bis ein Team selbstorganisiert arbeiten kann. Wenn es dann endlich so weit ist, muss man Selbstorganisation zulassen und aushalten können….
The Retrospective is perhaps the most challenging part of the Scrum process for a ScrumMaster. Although there are several ways to run a retro, the…
Das tägliche Lernen und Reflektieren gehört zum Wissensarbeiter wie das tägliche Schleifen der Werkzeuge zum Waldarbeiter. In den immer wiederkehrenden Lernschleifen kann altes Wissen vertieft,…
Großunternehmen setzen zum Teil auf das effektvolle Mittel, einen Kostenzähler sichtbar in Meeting-Räumen zu platzieren. Im Angesicht der steigenden Summen macht sich auf diese Weise…
“Check-in questions are childish,” so one member of the development team stated, which stimulated a vibrant discussion that filled our 15 minutes during our daily….
Meetet ihr noch oder arbeitet ihr schon? Egal ob klassisch oder agil aufgestelltes Unternehmen: Viele stellen sich die Frage, ob der Meeting-Wahn überhandnimmt. Zurecht, wenn…
In einer Defensivschlacht im Mercedes-Benz-Stadium in Atlanta haben die New England Patriots im Februar 2019 ihren sechsten Super Bowl in 19 Jahren gewonnen. Eine epische…
Während agiles Arbeiten mit Methoden wie z. B. Scrum oder Design Thinking für viele noch Neuland darstellt, ist es für uns bei bg nicht nur…
„Wir machen jetzt Scrum!“ Diesen Satz hört man häufig, wenn Unternehmen ihre Produktentwicklungsprozesse agil gestalten wollen. Doch was steckt hinter diesem Ansatz und wie funktioniert…
Viele agile Spiele machen nicht nur Spaß, sondern sie demonstrieren vereinfacht den Mehrwert verschiedener Prinzipien und Praktiken im Rahmen einer simulierten Situation. Ob Cross-Funktionalität (Keep…
Es sind viele Schritte notwendig, bis ein Team selbstorganisiert arbeiten kann. Wenn es dann endlich so weit ist, muss man Selbstorganisation zulassen und aushalten können….
The Retrospective is perhaps the most challenging part of the Scrum process for a ScrumMaster. Although there are several ways to run a retro, the…
Das tägliche Lernen und Reflektieren gehört zum Wissensarbeiter wie das tägliche Schleifen der Werkzeuge zum Waldarbeiter. In den immer wiederkehrenden Lernschleifen kann altes Wissen vertieft,…
Großunternehmen setzen zum Teil auf das effektvolle Mittel, einen Kostenzähler sichtbar in Meeting-Räumen zu platzieren. Im Angesicht der steigenden Summen macht sich auf diese Weise…
“Check-in questions are childish,” so one member of the development team stated, which stimulated a vibrant discussion that filled our 15 minutes during our daily….
Neueste Kommentare