

Ein Jahr Remote-Trainings: Wie wir das „neue Normal“ erfolgreich integriert haben
Im März 2020 begann ein Abschnitt in unserem Leben, den wir wohl nie vergessen werden. Von heute auf morgen wurden Büros geräumt, Straßen leergefegt und…
Im März 2020 begann ein Abschnitt in unserem Leben, den wir wohl nie vergessen werden. Von heute auf morgen wurden Büros geräumt, Straßen leergefegt und…
Die beliebte Small-Talk-Frage: „Und was machst Du so beruflich?“ wird für Scrum Coaches, ScrumMaster und Consultants nicht selten zur Bewährungsprobe. „Ich bin ScrumMaster“ erzeugt in…
[quote author = “Andreas Bourani”]”Und das ist alles nur in meinem Kopf.”[/quote] In kritischen Gesprächen stellt man sich häufig die Frage, was im Kopf des…
Agile Teams organisieren ihre Prozesse, Strukturen und ihre Performance über ein hohes Maß an Kommunikation. Kurz gesagt, Selbstorganisation ist gleich Kommunikation. Für die Führung agiler…
Wer verstehen will, wie Produktionsabläufe in der Automobilindustrie funktionieren, kann in eine Vorlesung gehen. Er wird dann viel über Supply Chain Management, Logistik und Prozessoptimierung…
Letztens kam ein in seiner Rolle noch unerfahrener Company ScrumMaster auf mich zu und äußerte sich besorgt zu seiner neuen Tätigkeit: „Ich bin mir nicht…
In einem meiner letzen Teamentwicklungsworkshops ergab sich folgende spannende Szenerie: Das relativ neu installierte ScrumTeam, bestehend aus sechs Entwicklern plus Product Ownerin und ScrumMaster, hatte…
In Teil 1 standen die verschiedenen Formen der kollektiven Kommunikation im Mittelpunkt. Dabei wurde der besondere Wert des Dialogs für die Teamkommunikation herausgestellt. In Teil…
Gestern Abend habe ich den Film „Geronimo – Eine Legende“ gesehen. Ein Film über einen Apachen-Häuptling, der jahrelang den Kampf gegen die „Weißaugen“ nicht aufgegeben…
Jeder kennt das ganz sicher aus eigener Erfahrung: Befindet man sich in einer Konfliktsituation mit einem seiner Mitmenschen, zeigen sich unterschiedlichste Emotionen wie Ärger, Wut,…
Im März 2020 begann ein Abschnitt in unserem Leben, den wir wohl nie vergessen werden. Von heute auf morgen wurden Büros geräumt, Straßen leergefegt und…
Die beliebte Small-Talk-Frage: „Und was machst Du so beruflich?“ wird für Scrum Coaches, ScrumMaster und Consultants nicht selten zur Bewährungsprobe. „Ich bin ScrumMaster“ erzeugt in…
[quote author = “Andreas Bourani”]”Und das ist alles nur in meinem Kopf.”[/quote] In kritischen Gesprächen stellt man sich häufig die Frage, was im Kopf des…
Agile Teams organisieren ihre Prozesse, Strukturen und ihre Performance über ein hohes Maß an Kommunikation. Kurz gesagt, Selbstorganisation ist gleich Kommunikation. Für die Führung agiler…
Wer verstehen will, wie Produktionsabläufe in der Automobilindustrie funktionieren, kann in eine Vorlesung gehen. Er wird dann viel über Supply Chain Management, Logistik und Prozessoptimierung…
Letztens kam ein in seiner Rolle noch unerfahrener Company ScrumMaster auf mich zu und äußerte sich besorgt zu seiner neuen Tätigkeit: „Ich bin mir nicht…
In einem meiner letzen Teamentwicklungsworkshops ergab sich folgende spannende Szenerie: Das relativ neu installierte ScrumTeam, bestehend aus sechs Entwicklern plus Product Ownerin und ScrumMaster, hatte…
In Teil 1 standen die verschiedenen Formen der kollektiven Kommunikation im Mittelpunkt. Dabei wurde der besondere Wert des Dialogs für die Teamkommunikation herausgestellt. In Teil…
Gestern Abend habe ich den Film „Geronimo – Eine Legende“ gesehen. Ein Film über einen Apachen-Häuptling, der jahrelang den Kampf gegen die „Weißaugen“ nicht aufgegeben…
Jeder kennt das ganz sicher aus eigener Erfahrung: Befindet man sich in einer Konfliktsituation mit einem seiner Mitmenschen, zeigen sich unterschiedlichste Emotionen wie Ärger, Wut,…
Neueste Kommentare