

Feedforward – denn Feedback war gestern
„Ich wünsche mir eine transparente und gelebte Feedback-Kultur“, so in etwa lautet einer der häufigsten Sätze, die ich von Bewerber:innen im Erstgespräch höre, wenn ich…
„Ich wünsche mir eine transparente und gelebte Feedback-Kultur“, so in etwa lautet einer der häufigsten Sätze, die ich von Bewerber:innen im Erstgespräch höre, wenn ich…
Agile ist ganz einfach: Liefern, darum geht’s! Jetzt kann man sich natürlich fragen, was das für das Team oder die Organisation bedeutet, wohin das führt,…
In Teil 1 unserer Blog-Reihe haben wir über das Trainieren des Fokus-Muskels als eine achtsame Praxis geschrieben, nur EINE Sache zu EINER Zeit zu machen….
Wie passen Agilität und Achtsamkeit zusammen? Mit Agilität wird oft Tempo und rasche Anpassungsfähigkeit verbunden. Beim Begriff Achtsamkeit hingegen denken wir an Entschleunigung und Ruhe….
„Wir müssen die Unternehmenskultur verändern! Was das konkret heißt: Fokus auf den User: Welche Probleme hat er, was möchte er? Und natürlich extrem beschleunigte Produkteinführung….
Kommunikation ist eine Selbstverständlichkeit – und doch läuft sie kaum ohne Missverständnisse ab. Das ist keine neue Erkenntnis; schon vor vielen Jahren hat der Verhaltensforscher…
Wenn man Menschen fragt, was es braucht, um ein erfolgreiches Unternehmen aufzubauen, kommen die unterschiedlichsten Antworten. Die einen sagen, man braucht in erster Linie Menschen,…
Als Berater bekommt man so einige Unternehmen zu sehen. Und eines haben diese fast alle gemeinsam: plakative Unternehmenswerte, Leitbilder und Richtlinien als Grundlage für ein…
The fundamental objective of agile methods is to make teams more productive. However, is it the agile processes themselves that enable us to reach this…
Scrum kennt mit Mut, Offenheit, Transparenz, Respekt und Commitment fünf grundlegende Werte. In Unternehmen, die sich auf den agilen Weg machen, kommen diese Werte im…
„Ich wünsche mir eine transparente und gelebte Feedback-Kultur“, so in etwa lautet einer der häufigsten Sätze, die ich von Bewerber:innen im Erstgespräch höre, wenn ich…
Agile ist ganz einfach: Liefern, darum geht’s! Jetzt kann man sich natürlich fragen, was das für das Team oder die Organisation bedeutet, wohin das führt,…
In Teil 1 unserer Blog-Reihe haben wir über das Trainieren des Fokus-Muskels als eine achtsame Praxis geschrieben, nur EINE Sache zu EINER Zeit zu machen….
Wie passen Agilität und Achtsamkeit zusammen? Mit Agilität wird oft Tempo und rasche Anpassungsfähigkeit verbunden. Beim Begriff Achtsamkeit hingegen denken wir an Entschleunigung und Ruhe….
„Wir müssen die Unternehmenskultur verändern! Was das konkret heißt: Fokus auf den User: Welche Probleme hat er, was möchte er? Und natürlich extrem beschleunigte Produkteinführung….
Kommunikation ist eine Selbstverständlichkeit – und doch läuft sie kaum ohne Missverständnisse ab. Das ist keine neue Erkenntnis; schon vor vielen Jahren hat der Verhaltensforscher…
Wenn man Menschen fragt, was es braucht, um ein erfolgreiches Unternehmen aufzubauen, kommen die unterschiedlichsten Antworten. Die einen sagen, man braucht in erster Linie Menschen,…
Als Berater bekommt man so einige Unternehmen zu sehen. Und eines haben diese fast alle gemeinsam: plakative Unternehmenswerte, Leitbilder und Richtlinien als Grundlage für ein…
The fundamental objective of agile methods is to make teams more productive. However, is it the agile processes themselves that enable us to reach this…
Scrum kennt mit Mut, Offenheit, Transparenz, Respekt und Commitment fünf grundlegende Werte. In Unternehmen, die sich auf den agilen Weg machen, kommen diese Werte im…
Neueste Kommentare