

Agile Führungskräfte-Entwicklung bei thyssenkrupp Materials Services
„Wer Veränderungen sehen will, muss selbst die Veränderung sein.“
„Wer Veränderungen sehen will, muss selbst die Veränderung sein.“
Als ich neulich gemeinsam mit einem Prüfungsleiter vor der Herausforderung stand einen Prüfungsplan für das nächste Jahr aufzustellen, stellten wir uns die Frage, welche der…
„Know-Your-Customer“ oder kurz KYC haben Sie vielleicht schon gehört. Vielleicht haben Sie auch schon den Begriff „Due Diligence“ gehört. Aber was hat es damit auf sich? …
Der Umschwung, der sich in der Automobilindustrie abzeichnet, ist inzwischen nicht mehr wegzudiskutieren. Was jedoch noch immer nicht klar ist: Wie soll sich ein betroffenes…
Unser agiles Sales-Team bei borisgloger haben wir Anfang 2022 mit einem neuen Arbeitsmodell aufgebaut. Wir sind noch alle relativ frisch am Start, und ich freue…
Seit ich Anfang letztens Jahres die Rolle als Chief ScrumMaster (CSM) in unserem Unternehmen übernommen habe, beschäftige ich mich mit einigen Regeln und Prozessen, die…
Können Sie sich noch an Ihre letzte Urlaubsreise erinnern? Meine letzte Reise liegt schon Monate zurück, doch ich weiß noch genau, was ich im Auto…
Wenn die Umsetzungsgeschwindigkeit der Teams in der IT ständig abnimmt und die Mitarbeiter:innen im Anforderungsdschungel zu versinken drohen, ist die Lösung schnell gefunden: Wir setzen…
Als Arbeits- und Organisationspsychologe werde ich oft gefragt, ob es Belege für die positiven Auswirkungen des agilen Arbeitens auf Mitarbeiter:innen und Teamprozesse gibt. Manchmal steckt…
„Agilität ist der Taylorismus unserer Zeit“ – das ist die Kernthese des Buches „Agiler Kapitalismus – Das Leben als Projekt“. Als Agilist der ersten Stunde…
„Wer Veränderungen sehen will, muss selbst die Veränderung sein.“
Als ich neulich gemeinsam mit einem Prüfungsleiter vor der Herausforderung stand einen Prüfungsplan für das nächste Jahr aufzustellen, stellten wir uns die Frage, welche der…
„Know-Your-Customer“ oder kurz KYC haben Sie vielleicht schon gehört. Vielleicht haben Sie auch schon den Begriff „Due Diligence“ gehört. Aber was hat es damit auf sich? …
Der Umschwung, der sich in der Automobilindustrie abzeichnet, ist inzwischen nicht mehr wegzudiskutieren. Was jedoch noch immer nicht klar ist: Wie soll sich ein betroffenes…
Unser agiles Sales-Team bei borisgloger haben wir Anfang 2022 mit einem neuen Arbeitsmodell aufgebaut. Wir sind noch alle relativ frisch am Start, und ich freue…
Seit ich Anfang letztens Jahres die Rolle als Chief ScrumMaster (CSM) in unserem Unternehmen übernommen habe, beschäftige ich mich mit einigen Regeln und Prozessen, die…
Können Sie sich noch an Ihre letzte Urlaubsreise erinnern? Meine letzte Reise liegt schon Monate zurück, doch ich weiß noch genau, was ich im Auto…
Wenn die Umsetzungsgeschwindigkeit der Teams in der IT ständig abnimmt und die Mitarbeiter:innen im Anforderungsdschungel zu versinken drohen, ist die Lösung schnell gefunden: Wir setzen…
Als Arbeits- und Organisationspsychologe werde ich oft gefragt, ob es Belege für die positiven Auswirkungen des agilen Arbeitens auf Mitarbeiter:innen und Teamprozesse gibt. Manchmal steckt…
„Agilität ist der Taylorismus unserer Zeit“ – das ist die Kernthese des Buches „Agiler Kapitalismus – Das Leben als Projekt“. Als Agilist der ersten Stunde…
Neueste Kommentare