

Mitarbeiter:innengespräch mit Appreciative-Inquiry-Ansatz
Nach mehr als zehn Jahren in sehr unterschiedlichen Unternehmen habe ich eigentlich nur eine Führungsperson erlebt, die sich intensiv auf mein Jahresendgespräch vorbereitet hat. Ich…
Nach mehr als zehn Jahren in sehr unterschiedlichen Unternehmen habe ich eigentlich nur eine Führungsperson erlebt, die sich intensiv auf mein Jahresendgespräch vorbereitet hat. Ich…
Wenn ich als ScrumMaster durch Retrospektiven nicht weiterkomme, Kreisarbeit kein Ergebnis bringt oder das Team zerstritten ist und nicht mehr miteinander arbeiten will, greife ich…
Die nötige Veränderung in der Automobilindustrie betrifft nicht nur die Produktentwicklung und Geschäftsmodelle, sondern auch die Art, wie Unternehmen und insbesondere die Menschen darin führen…
Von Helene Valadon und Jens Schneider Erinnern Sie sich an die Tage vor dem ersten Lockdown? Vielleicht waren Sie am Montagmorgen etwas spät bei der…
Eliyahu Goldratt, Israelischer Physiker, definiert einen Engpass (Englisch Constraint) als schwächstes Glied eines Systems, welches die Leistungsfähigkeit dieses Systems begrenzt. Ein System kann in diesem…
Die Kommunikation im Homeoffice kann schon mit Menschen, mit denen Sie bereits zusammenarbeiten, herausfordernd sein. Noch schwieriger wird es, wenn Sie Menschen remote kennenlernen und…
In klassischen phasenorientierten Projekten wissen die Auftraggeber in Organisationen „genau“, was sie erhalten möchten. Das Lastenheft beschreibt dies ausführlich und ganz genau auf vielen hundert…
Wenn mich meine Freunde fragen, was ich beruflich mache und ich ihnen sage, dass ich Management Consultant und Agile Coach bin, ist eine typische Antwort:…
Was bedeutet es für ein Unternehmen in der Automobilbranche, sich zu einer modernen Organisation hin zu transformieren? Wir haben bereits über moderne Produktentwicklung, crossfunktionale Teams…
In seinem Buch “Scrum – The Art of Doing Twice the Work in Half the Time” erzählt Jeff Sutherland ziemlich am Ende eine interessante Geschichte…
Nach mehr als zehn Jahren in sehr unterschiedlichen Unternehmen habe ich eigentlich nur eine Führungsperson erlebt, die sich intensiv auf mein Jahresendgespräch vorbereitet hat. Ich…
Wenn ich als ScrumMaster durch Retrospektiven nicht weiterkomme, Kreisarbeit kein Ergebnis bringt oder das Team zerstritten ist und nicht mehr miteinander arbeiten will, greife ich…
Die nötige Veränderung in der Automobilindustrie betrifft nicht nur die Produktentwicklung und Geschäftsmodelle, sondern auch die Art, wie Unternehmen und insbesondere die Menschen darin führen…
Von Helene Valadon und Jens Schneider Erinnern Sie sich an die Tage vor dem ersten Lockdown? Vielleicht waren Sie am Montagmorgen etwas spät bei der…
Eliyahu Goldratt, Israelischer Physiker, definiert einen Engpass (Englisch Constraint) als schwächstes Glied eines Systems, welches die Leistungsfähigkeit dieses Systems begrenzt. Ein System kann in diesem…
Die Kommunikation im Homeoffice kann schon mit Menschen, mit denen Sie bereits zusammenarbeiten, herausfordernd sein. Noch schwieriger wird es, wenn Sie Menschen remote kennenlernen und…
In klassischen phasenorientierten Projekten wissen die Auftraggeber in Organisationen „genau“, was sie erhalten möchten. Das Lastenheft beschreibt dies ausführlich und ganz genau auf vielen hundert…
Wenn mich meine Freunde fragen, was ich beruflich mache und ich ihnen sage, dass ich Management Consultant und Agile Coach bin, ist eine typische Antwort:…
Was bedeutet es für ein Unternehmen in der Automobilbranche, sich zu einer modernen Organisation hin zu transformieren? Wir haben bereits über moderne Produktentwicklung, crossfunktionale Teams…
In seinem Buch “Scrum – The Art of Doing Twice the Work in Half the Time” erzählt Jeff Sutherland ziemlich am Ende eine interessante Geschichte…
Neueste Kommentare