

Stefan, wie war das mit dem Scheitern?
Stefan ist Produkt- und Projektmanager bei einem großen deutschen Automobilkonzern, einer Branche mitten im Umbruch. Ich habe ihn vor zwei Jahren kennengelernt, als in seiner…
Stefan ist Produkt- und Projektmanager bei einem großen deutschen Automobilkonzern, einer Branche mitten im Umbruch. Ich habe ihn vor zwei Jahren kennengelernt, als in seiner…
Die Bankenbranche war eine der ersten, die sehr konsequent auf agile Arbeitsmodelle gesetzt hat, um ihre Kernprozesse nachhaltig mit anderen Arbeitsmodellen zu digitalisieren. Vorreiter war…
Bei Yokogawa gehen die digitale und die agile Transformation Hand in Hand. Neue Arbeits- und Kollaborationsprinzipien und -methoden halten daher bei Yokogawa Einzug, um die…
Die nötige Veränderung in der Automobilindustrie betrifft nicht nur die Produktentwicklung und Geschäftsmodelle, sondern auch die Art, wie Unternehmen und insbesondere die Menschen darin führen…
Veraltet und kostenintensiv: Die Informations- und Kommunikations-Systeme (IKT) in den Krankenhäusern sind Auslaufmodelle. Gleichzeitig steigen stetig die Anforderungen an Informationssicherheit und -austausch intern sowie extern….
Die agile Transformation ist die Antwort vieler Unternehmen, die in den letzten Jahren besonders stark von der Digitalisierung betroffen und herausgefordert waren. Nach E-Commerce-, Telekommunikationsunternehmen…
Die Bedeutung von ESG im Bankensektor nimmt seit zwei Jahren stark an Bedeutung zu. Einerseits werden die Banken aufgrund der Regulatorik zum nachhaltigen Wirtschaften gezwungen…
Am ersten Tag der Ausbildung kommen die Teilnehmenden in den (virtuellen) Raum. Sie sind Fremde, für uns Trainer:innen und füreinander. Sie kommen aus unterschiedlichen Kontexten,…
Agilität ist wohl das größte Buzzword der neuzeitlichen Zusammenarbeitsmodelle geworden. Das liegt unter anderem an den großen Vorbildern. In jüngerer Zeit hat gerade die Bankenbranche…
„Neo, früher oder später wirst du, so wie ich, realisieren, dass es einen Unterschied macht, ob man den Pfad kennt oder den Pfad geht.“ Morpheus…
Stefan ist Produkt- und Projektmanager bei einem großen deutschen Automobilkonzern, einer Branche mitten im Umbruch. Ich habe ihn vor zwei Jahren kennengelernt, als in seiner…
Die Bankenbranche war eine der ersten, die sehr konsequent auf agile Arbeitsmodelle gesetzt hat, um ihre Kernprozesse nachhaltig mit anderen Arbeitsmodellen zu digitalisieren. Vorreiter war…
Bei Yokogawa gehen die digitale und die agile Transformation Hand in Hand. Neue Arbeits- und Kollaborationsprinzipien und -methoden halten daher bei Yokogawa Einzug, um die…
Die nötige Veränderung in der Automobilindustrie betrifft nicht nur die Produktentwicklung und Geschäftsmodelle, sondern auch die Art, wie Unternehmen und insbesondere die Menschen darin führen…
Veraltet und kostenintensiv: Die Informations- und Kommunikations-Systeme (IKT) in den Krankenhäusern sind Auslaufmodelle. Gleichzeitig steigen stetig die Anforderungen an Informationssicherheit und -austausch intern sowie extern….
Die agile Transformation ist die Antwort vieler Unternehmen, die in den letzten Jahren besonders stark von der Digitalisierung betroffen und herausgefordert waren. Nach E-Commerce-, Telekommunikationsunternehmen…
Die Bedeutung von ESG im Bankensektor nimmt seit zwei Jahren stark an Bedeutung zu. Einerseits werden die Banken aufgrund der Regulatorik zum nachhaltigen Wirtschaften gezwungen…
Am ersten Tag der Ausbildung kommen die Teilnehmenden in den (virtuellen) Raum. Sie sind Fremde, für uns Trainer:innen und füreinander. Sie kommen aus unterschiedlichen Kontexten,…
Agilität ist wohl das größte Buzzword der neuzeitlichen Zusammenarbeitsmodelle geworden. Das liegt unter anderem an den großen Vorbildern. In jüngerer Zeit hat gerade die Bankenbranche…
„Neo, früher oder später wirst du, so wie ich, realisieren, dass es einen Unterschied macht, ob man den Pfad kennt oder den Pfad geht.“ Morpheus…
Neueste Kommentare