

Worum es bei Agile wirklich geht – und was ihr vergessen könnt
Agile ist ganz einfach: Liefern, darum geht’s! Jetzt kann man sich natürlich fragen, was das für das Team oder die Organisation bedeutet, wohin das führt,…
Agile ist ganz einfach: Liefern, darum geht’s! Jetzt kann man sich natürlich fragen, was das für das Team oder die Organisation bedeutet, wohin das führt,…
Agile Teams sehen sich als Teil einer lernenden Organisation. Deshalb teilen sie ihr Wissen freiwillig und regelmäßig nach innen und außen. Im finalen Teil der…
Agile Teams sind anpassungsfähiger und entwickeln sich weiter, indem sie Wert auf Transparenz bis hin zur schonungslosen Offenheit legen. Heute geht es um diese zwei…
Dass erfolgreiche agile Teams ein agiles Mindset haben, zeigt sich unserer Erfahrung nach in sieben typischen Verhaltensweisen. Heute geht es um Teams, die Freude an…
Aus der praktischen Arbeit mit unzähligen Teams haben wir sieben Verhaltensweisen für erfolgreiche agile Teamarbeit abgeleitet. Im zweiten Teil unserer Blogreihe setzen wir uns mit…
Was machen erfolgreiche agile Teams anders? Der Entwicklungsweg agiler Teams ist geprägt von Hochs und Tiefs und durch das regelmäßige Reflektieren der Zusammenarbeit. Wenn wir…
Zu Beginn des Lock-Downs im März 2020 hörte ich dieses Zitat in ZDF –spezial: „Die Situation muss täglich neu bewertet werden.“ Und es drückt immer…
Wer sich die Entwicklung der Agilität und die Nutzung von agilen Frameworks anschaut, stößt sehr schnell auf das Agile Manifest, die 5 Werte (Offenheit, Fokus,…
Wenn Teams mehr Zeit brauchen, gib ihnen weniger Zeit! Das klingt kontraintuitiv, aber es wirkt. Das durfte ich gerade am eigenen Leib erfahren. 5 Minuten…
Vision – ein verbranntes Wort. Doch warum eigentlich? Warum gibt es einen Beißreflex, wenn man als Consultant davon spricht? Schließlich ist die Vision die…
Agile ist ganz einfach: Liefern, darum geht’s! Jetzt kann man sich natürlich fragen, was das für das Team oder die Organisation bedeutet, wohin das führt,…
Agile Teams sehen sich als Teil einer lernenden Organisation. Deshalb teilen sie ihr Wissen freiwillig und regelmäßig nach innen und außen. Im finalen Teil der…
Agile Teams sind anpassungsfähiger und entwickeln sich weiter, indem sie Wert auf Transparenz bis hin zur schonungslosen Offenheit legen. Heute geht es um diese zwei…
Dass erfolgreiche agile Teams ein agiles Mindset haben, zeigt sich unserer Erfahrung nach in sieben typischen Verhaltensweisen. Heute geht es um Teams, die Freude an…
Aus der praktischen Arbeit mit unzähligen Teams haben wir sieben Verhaltensweisen für erfolgreiche agile Teamarbeit abgeleitet. Im zweiten Teil unserer Blogreihe setzen wir uns mit…
Was machen erfolgreiche agile Teams anders? Der Entwicklungsweg agiler Teams ist geprägt von Hochs und Tiefs und durch das regelmäßige Reflektieren der Zusammenarbeit. Wenn wir…
Zu Beginn des Lock-Downs im März 2020 hörte ich dieses Zitat in ZDF –spezial: „Die Situation muss täglich neu bewertet werden.“ Und es drückt immer…
Wer sich die Entwicklung der Agilität und die Nutzung von agilen Frameworks anschaut, stößt sehr schnell auf das Agile Manifest, die 5 Werte (Offenheit, Fokus,…
Wenn Teams mehr Zeit brauchen, gib ihnen weniger Zeit! Das klingt kontraintuitiv, aber es wirkt. Das durfte ich gerade am eigenen Leib erfahren. 5 Minuten…
Vision – ein verbranntes Wort. Doch warum eigentlich? Warum gibt es einen Beißreflex, wenn man als Consultant davon spricht? Schließlich ist die Vision die…
Neueste Kommentare