

Plötzlich Scrum: über Verbündete, Skeptiker:innen und Rainer
Kennst Du diese Situation? Du kommst als ScrumMaster in ein bestehendes Team. Möglicherweise arbeiten die Kolleg:innen schon lange miteinander, nur die agile Arbeitsweise ist neu…
Kennst Du diese Situation? Du kommst als ScrumMaster in ein bestehendes Team. Möglicherweise arbeiten die Kolleg:innen schon lange miteinander, nur die agile Arbeitsweise ist neu…
Die Soziokratische Kreisorganisationsmethode (SKM) im eigenen Unternehmen zu etablieren, braucht Zeit und Begleitung von außen, um einen kritischen Blick auf die Organisation, ihre Prinzipien und…
Wer sich die Entwicklung der Agilität und die Nutzung von agilen Frameworks anschaut, stößt sehr schnell auf das Agile Manifest, die 5 Werte (Offenheit, Fokus,…
Die folgende Situation kommt Ihnen eventuell bekannt vor: Der Product Owner oder das Management haben das Prinzip der Agilität noch nicht vollständig verinnerlicht und überladen…
Als Führungskraft im agilen Unternehmen ist es wichtig, sich mit der Natur des Menschen auseinanderzusetzen. Nach Gerald Hüther werden Menschen vom Streben nach Verbundenheit getrieben….
Drittes Grundelement von agiler Selbstorganisation ist die Freiwilligkeit. Ein hohes Maß an Freiwilligkeit erzeugt intrinsische Motivation und hohes Engagement. Für die Performance eines selbstorganisierten Teams…
Kennst Du diese Situation? Du kommst als ScrumMaster in ein bestehendes Team. Möglicherweise arbeiten die Kolleg:innen schon lange miteinander, nur die agile Arbeitsweise ist neu…
Die Soziokratische Kreisorganisationsmethode (SKM) im eigenen Unternehmen zu etablieren, braucht Zeit und Begleitung von außen, um einen kritischen Blick auf die Organisation, ihre Prinzipien und…
Wer sich die Entwicklung der Agilität und die Nutzung von agilen Frameworks anschaut, stößt sehr schnell auf das Agile Manifest, die 5 Werte (Offenheit, Fokus,…
Die folgende Situation kommt Ihnen eventuell bekannt vor: Der Product Owner oder das Management haben das Prinzip der Agilität noch nicht vollständig verinnerlicht und überladen…
Als Führungskraft im agilen Unternehmen ist es wichtig, sich mit der Natur des Menschen auseinanderzusetzen. Nach Gerald Hüther werden Menschen vom Streben nach Verbundenheit getrieben….
Drittes Grundelement von agiler Selbstorganisation ist die Freiwilligkeit. Ein hohes Maß an Freiwilligkeit erzeugt intrinsische Motivation und hohes Engagement. Für die Performance eines selbstorganisierten Teams…
Neueste Kommentare