

Selbstorganisation der Teams fördern: Ask the team!
Die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, dass Sie während Ihrer Ausbildung zur agilen Expertin, zum agilen Experten oder beim Durchwälzen der Fachliteratur auf den Ausspruch “Ask…
Die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, dass Sie während Ihrer Ausbildung zur agilen Expertin, zum agilen Experten oder beim Durchwälzen der Fachliteratur auf den Ausspruch “Ask…
Ein Blick in die Tagesplanung und es wird klar: Heute wird ein anstrengender Tag. Ein Meeting reiht sich an das nächste – dass die Mittagspause…
Als wir unser Team in Frankfurt etablierten, kam ich wiederholt an den Punkt, der beim Bilden neuer agiler Teams regelmäßig aufpoppt: das Aufsetzen und Standardisieren…
Seit einigen Monaten berichten wir auf unserem Blog immer wieder über das Projekt Scrum4Schools. Wieso ich mich gerne so intensiv mit dem Thema beschäftige? Der…
Mit Leonid Lezner von Firmenfunk Podcast habe ich darüber gesprochen, ob Führung überhaupt noch notwendig ist, wenn in der agilen Welt alle selbstorganisiert arbeiten sollen….
Morgen bin ich 1000 Tage Teil eines Netzwerks, einer Gemeinschaft, eines Teams. Vor 1000 Tagen habe ich mir einen Verbündeten gesucht. Einen Verbündeten der anders…
Als ich etwas über „Freiheitsgrade“ aufschreiben wollte, hat meine Autokorrektur direkt „Freiheitsstrafe“ als vermeintlich korrekte Alternative angeboten. Nach einem kurzen Schmunzeln kam mir der Gedanke,…
Die Digitalisierung erzwingt die Umstrukturierung vieler Unternehmen. Viele Manager suchen Anhaltspunkte dafür, wie sie das Unternehmen für diese Herausforderung aufstellen müssen. Schnell reagiert die agile…
… oder Führung durch Einladungen. Die Rolle der Führung in einer selbstorganisierten Organisation ist einfach zu verstehen, wenn ihr sie als die eines Gastgebers…
“The ScrumMaster role cannot fill a person’s working day!” Most managers and even most ScrumMasters believe this is true. However, it’s not even near the…
Die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, dass Sie während Ihrer Ausbildung zur agilen Expertin, zum agilen Experten oder beim Durchwälzen der Fachliteratur auf den Ausspruch “Ask…
Ein Blick in die Tagesplanung und es wird klar: Heute wird ein anstrengender Tag. Ein Meeting reiht sich an das nächste – dass die Mittagspause…
Als wir unser Team in Frankfurt etablierten, kam ich wiederholt an den Punkt, der beim Bilden neuer agiler Teams regelmäßig aufpoppt: das Aufsetzen und Standardisieren…
Seit einigen Monaten berichten wir auf unserem Blog immer wieder über das Projekt Scrum4Schools. Wieso ich mich gerne so intensiv mit dem Thema beschäftige? Der…
Mit Leonid Lezner von Firmenfunk Podcast habe ich darüber gesprochen, ob Führung überhaupt noch notwendig ist, wenn in der agilen Welt alle selbstorganisiert arbeiten sollen….
Morgen bin ich 1000 Tage Teil eines Netzwerks, einer Gemeinschaft, eines Teams. Vor 1000 Tagen habe ich mir einen Verbündeten gesucht. Einen Verbündeten der anders…
Als ich etwas über „Freiheitsgrade“ aufschreiben wollte, hat meine Autokorrektur direkt „Freiheitsstrafe“ als vermeintlich korrekte Alternative angeboten. Nach einem kurzen Schmunzeln kam mir der Gedanke,…
Die Digitalisierung erzwingt die Umstrukturierung vieler Unternehmen. Viele Manager suchen Anhaltspunkte dafür, wie sie das Unternehmen für diese Herausforderung aufstellen müssen. Schnell reagiert die agile…
… oder Führung durch Einladungen. Die Rolle der Führung in einer selbstorganisierten Organisation ist einfach zu verstehen, wenn ihr sie als die eines Gastgebers…
“The ScrumMaster role cannot fill a person’s working day!” Most managers and even most ScrumMasters believe this is true. However, it’s not even near the…
Neueste Kommentare