Mehr FormateTeam

Pair und Mob Programming – der kleine, aber feine Unterschied

Wissenstransfer, die Ideen und Kompetenzen von vielen nutzen, Einarbeiten neuer Kollegen – Mob und Pair Programming sind wirklich sinnvolle Arten der Zusammenarbeit. Aber wann eignet…

WEITERLESEN
Mehr FormateScrum

Das Impediment Board aus Sicht des Managers

Habt ihr euch als Manager schon mal gefragt, was der Nutzen eines Impediment Boards ist? Ein Impediment Board visualisiert Hindernisse, die euch oder eure Teams…

WEITERLESEN
Mehr FormateRetrospektiveScrum MeetingsScrumMaster-PraxistippsVisualisierung

Die Retrospektive: Maßnahmen einfach tracken

Donnerstagnachmittag, Retrospektive bei einem Automotive-Kunden. Der Gong schlägt, die Timebox ist vorbei. Ich blicke überrascht auf die Resultate: Viele Vorschläge, aber keine wirklich konkrete Maßnahme….

WEITERLESEN
Mehr Formate

Transparenz und Synchronisation mit ETEO und eteoBoard

  In meinem Buch “Scrum Think b!g” gibt es Beiträge von Partnern und Freunden, die schon lange mit den Ideen arbeiten, über die ich schreibe….

WEITERLESEN
Mehr FormateSelbstorganisationVisualisierung

Bitte nicht stören: Tipps für höhere Team-Produktivität

“Wie können wir uns als Consultant-Team noch besser synchronisieren?“ Diese Frage hatten wir uns im Rahmen einer internen Sprint-Retrospektive gestellt. Wir waren bereits einige Wochen gemeinsam in…

WEITERLESEN
Agile ToolboxMehr Formate

Aufgaben machen statt managen!

Gerade kommt die nächste Werbemail von Basecamp rein – wie toll die neuen To-Do-Listen nicht wären. Ich klicke die E-Mail weg und denke mir: Ich…

WEITERLESEN
Mehr FormateScrum

Der Agile Check – wie agil sind Sie?

Haben Sie schon mal von der Idee gehört, die besten Ideen gratis zu verschenken, weil etwas anderes im Zeitalter der kompletten Vernetzung gar nicht mehr…

WEITERLESEN
Mehr FormateScrum

Das geheime Leben der Checklisten

Braucht man eine Checkliste für Scrum? Ist Scrum nicht so simpel, dass man sich die paar Meetings, Artefakte und Rollen nicht einfach merken kann? Auf den…

WEITERLESEN
Mehr Formate

Mein persönliches Taskboard: Rettungsleine in komplexen Umfeldern

Als Consultant und ScrumMaster prasseln auf mich jeden Tag Unmengen an Anforderungen ein, die meine Aufmerksamkeit fordern. Ich bin die Schnittstelle zwischen Management und Team, gleichzeitig…

WEITERLESEN
Mehr FormateScrum Meetings

Pliiing, Gong & TickTack: Timeboxen beenden

Dass Timeboxing toll ist, weil es uns ermöglicht, fokussiert und priorisiert zu schnellen Ergebnissen zu kommen und komplexe Umfelder zu stabilisieren, habe ich schon im…

WEITERLESEN

Die Retrospektive: Maßnahmen einfach tracken

Donnerstagnachmittag, Retrospektive bei einem Automotive-Kunden. Der Gong schlägt, die Timebox ist vorbei. Ich blicke überrascht auf die Resultate: Viele Vorschläge, aber keine wirklich konkrete Maßnahme….

Weiterlesen »
Agile Toolbox
bgloger-redakteur

Aufgaben machen statt managen!

Gerade kommt die nächste Werbemail von Basecamp rein – wie toll die neuen To-Do-Listen nicht wären. Ich klicke die E-Mail weg und denke mir: Ich…

Weiterlesen »
Mehr Formate
bgloger-redakteur

Das geheime Leben der Checklisten

Braucht man eine Checkliste für Scrum? Ist Scrum nicht so simpel, dass man sich die paar Meetings, Artefakte und Rollen nicht einfach merken kann? Auf den…

Weiterlesen »