Agiles BauenChecklisteWorkshop-Anleitung

Endlich produktivere Baubesprechungen: 7 wirksame Moderationstipps für Bauleiter:innen

Welche:r Bauleiter:in kennt das nicht: Die Besprechung hätte eigentlich vor einer Stunde zu Ende sein sollen, doch noch immer liefern sich zwei Parteien lautstark hitzige…

WEITERLESEN
Agiles BauenInnovationKundenfokusLifeNachhaltigkeit

Fassadenbegrünung für Bürogebäude – so unterstützen digitale Geschäftsmodelle

Städtisches Grün auf Knopfdruck: Ein digitales Mietmodell für Fassaden- und Stadtbegrünung kann die Anzahl der Pflanzen und Grünflächen massiv erhöhen und so der Überhitzung in…

WEITERLESEN
Agiles BauenProjektmanagement

Paradigmenwechsel: Die 11 Fixpunkte für agileres Bauen

Was genau ist anders, wenn agil gebaut wird? Was ist der Paradigmenwechsel? Mit den folgenden 11 Fixpunkten beantworte ich diese Fragen und zeige auf, dass…

WEITERLESEN
Agiles BauenHardwareKundenfokusProjektmanagementWorkshop-Anleitung

Vergabe im agilen Bauen: Workshop statt Ausschreibung

Bau-Vergabeworkshops sparen allen – auch den unterlegenen Bietern – eine Menge Zeit. Außerdem sind sie sehr transparent und sorgen für Knowhow-Gewinn bei allen Beteiligten. Dafür…

WEITERLESEN
Agiles BauenKundenfokusSelbstorganisationTeamTransformation

Agiles Bauen: Ein Team für die Immobilienentwicklung

Bauen ist eine Teamaufgabe. Denn es gilt, eine Vielzahl an unterschiedlichen Fachdisziplinen und Menschen zusammenzubringen. Beim agilen Bauen, wir sprechen auch von der Integrierten Projektabwicklung…

WEITERLESEN
Agiles BauenChangeKundenfokusProjektmanagementTeam

Die neuen Rollen in der partnerschaftlichen Realisierung von Bauprojekten

Wenn partnerschaftliche Zusammenarbeit in Bauprojekten funktionieren soll, dann braucht es neue Rollen und geteilte Verantwortung im gesamten Projektteam, sodass ein echtes Miteinander möglich wird. Sonst…

WEITERLESEN
Agiles BauenKundenfokusNeues ArbeitenProjektmanagementSkalierung

7 Thesen für die Integrierte Projektabwicklung als Chance für die Bauwirtschaft

In Bauprojekten gibt es viele Beteiligte, viele Schnittstellen und ergo viele Reibungspunkte. Jeder, der vom Fach ist, weiß, wovon ich rede. Die Planer streiten sich…

WEITERLESEN
Agiles BauenChangeInnovation

Wenn Messehallen leer bleiben – Ein Gedankenexperiment

Was kommt heraus, wenn sich 15 Menschen im Angesicht der Corona-Krise einmal die Zeit nehmen, weiter zu denken? Im Rahmen unseres Online-Cocreation-Meetups „Bye bye IAA…

WEITERLESEN
Scrum und Kanban in der Baubranche
Agiles BauenKANBANScrumSelbstorganisation

Scrum und Kanban als Betriebssysteme für Planungsabteilungen

Heute unterstütze ich als Management Consultant Teams und Organisationen bei der Einführung agiler Arbeitsmethoden und bei der agilen Gesamttransformation. Dabei bin ich in ganz unterschiedlichen…

WEITERLESEN
Innovation und Bau
Agile OrganisationAgiles BauenInnovation

Innovation & Bau? Das Potential von Agile, Lean und BIM

Die Baubranche boomt zurzeit, doch trotz der großen Nachfrage nach Planungs- und Bauleistungen weist diese noch immer eine viel zu geringe Produktivität und Innovationskraft auf….

WEITERLESEN