

Digitalisierungsinitiative in einer Bank? Eine Checkliste!
In der Arbeit mit großen Banken habe ich gelernt, dass alleine der Wille zur Digitalisierung nicht ausreicht, um sich als gesamtes Unternehmen neu aufzustellen….
In der Arbeit mit großen Banken habe ich gelernt, dass alleine der Wille zur Digitalisierung nicht ausreicht, um sich als gesamtes Unternehmen neu aufzustellen….
Meine Kollegin Ellen Thonfeld betreut als gelernte Bankerin vor allem Kunden in der Finanzbranche. Wer, wenn nicht Ellen, könnte uns einen guten Überblick über…
In der letzten Woche gab es an dieser Stelle den Beitrag zum Fintech-Buch. Natürlich gibt es in der Zwischenzeit bereits einiges an guter Literatur…
Letztes Jahr hatte ich im Rahmen der Vorstellung von „The FINTECH Book“ in Wien die Möglichkeit, einen Vortrag über die Zusammenarbeit von Finance Start-ups…
Warum bauen große Unternehmen wieder internes Know-how auf, schlucken Dienstleister, kaufen Fintechs und nehmen Lieferanten die potenziellen Mitarbeiter weg? In diesem Video schaue ich…
Die Idee dazu kam Jakob und mir nach der Zusammenarbeit bei einer etablierten Bank, in der wir gemeinsam ein Innovationsprojekt betreuen und mitgestalten durften. Jakob Etzel ist Mitgründer…
Das Zinsumfeld ist herausfordernd, die Regulierungszyklen werden immer kürzer und junge Fintechs knabbern an den wenigen verbliebenen Profit-Bringern der Bankhäuser. Die Antwort der etablierten Bankenwelt: Start-up-Mentalität…
Christoph Schmiedinger ist unser agile Transition Spezialist im Bereich Banking und Fintechs. Er arbeitet in großen skalierten Projekten und agilisiert diese über die Zeit….
Das Zinsumfeld ist herausfordernd, die Regulierungszyklen werden immer kürzer und junge Fintechs knabbern an den wenigen verbliebenen Profit-Bringern der Bankhäuser. Die Antwort der etablierten Bankenwelt: Start-up-Mentalität…
In der Arbeit mit großen Banken habe ich gelernt, dass alleine der Wille zur Digitalisierung nicht ausreicht, um sich als gesamtes Unternehmen neu aufzustellen….
Meine Kollegin Ellen Thonfeld betreut als gelernte Bankerin vor allem Kunden in der Finanzbranche. Wer, wenn nicht Ellen, könnte uns einen guten Überblick über…
In der letzten Woche gab es an dieser Stelle den Beitrag zum Fintech-Buch. Natürlich gibt es in der Zwischenzeit bereits einiges an guter Literatur…
Letztes Jahr hatte ich im Rahmen der Vorstellung von „The FINTECH Book“ in Wien die Möglichkeit, einen Vortrag über die Zusammenarbeit von Finance Start-ups…
Warum bauen große Unternehmen wieder internes Know-how auf, schlucken Dienstleister, kaufen Fintechs und nehmen Lieferanten die potenziellen Mitarbeiter weg? In diesem Video schaue ich…
Die Idee dazu kam Jakob und mir nach der Zusammenarbeit bei einer etablierten Bank, in der wir gemeinsam ein Innovationsprojekt betreuen und mitgestalten durften. Jakob Etzel ist Mitgründer…
Das Zinsumfeld ist herausfordernd, die Regulierungszyklen werden immer kürzer und junge Fintechs knabbern an den wenigen verbliebenen Profit-Bringern der Bankhäuser. Die Antwort der etablierten Bankenwelt: Start-up-Mentalität…
Christoph Schmiedinger ist unser agile Transition Spezialist im Bereich Banking und Fintechs. Er arbeitet in großen skalierten Projekten und agilisiert diese über die Zeit….
Das Zinsumfeld ist herausfordernd, die Regulierungszyklen werden immer kürzer und junge Fintechs knabbern an den wenigen verbliebenen Profit-Bringern der Bankhäuser. Die Antwort der etablierten Bankenwelt: Start-up-Mentalität…
Neueste Kommentare