

Mitarbeiter:innengespräch mit Appreciative-Inquiry-Ansatz
Nach mehr als zehn Jahren in sehr unterschiedlichen Unternehmen habe ich eigentlich nur eine Führungsperson erlebt, die sich intensiv auf mein Jahresendgespräch vorbereitet hat. Ich…
Nach mehr als zehn Jahren in sehr unterschiedlichen Unternehmen habe ich eigentlich nur eine Führungsperson erlebt, die sich intensiv auf mein Jahresendgespräch vorbereitet hat. Ich…
Mit dieser Anleitung kannst du mit deinem Team über das Thema „t-förmige Fähigkeiten“ (T-Shaped-Skills) sprechen und in eurem speziellen Kontext auf Fähigkeiten innerhalb des Teams…
Am ersten Tag der Ausbildung kommen die Teilnehmenden in den (virtuellen) Raum. Sie sind Fremde, für uns Trainer:innen und füreinander. Sie kommen aus unterschiedlichen Kontexten,…
In Mödling bei Wien lernen Kinder in der freien Natur: Ob spontane Tierbestimmung, Herumtollen bei Wind und Wetter oder pädagogisches Vorschulprogramm außerhalb des üblichen Rahmens…
Der einfachste Weg für modernes Leadership von morgen ist, heute schon in der Schule und an der Universität anzufangen. Ich unterhalte mich mit drei Frauen,…
Jede Transformation – so wie jeder Wandel – muss durch das Tal der Tränen schreiten. Eine Einführung von Scrum ist da keine Ausnahme. Denn das…
Agiles Arbeiten braucht agiles, kooperatives Lernen, und wie könnte das besser klappen, als wenn Expert:innen im Bereich Agilität zusammenkommen. Endlich wieder live und in Farbe…
„Menschen wollen in ihrer Weiterentwicklung Selbstwirksamkeit und einen Sinn erfahren und Verantwortung übernehmen!“ – das ist das Verständnis, mit dem Angelika Weis als Lernbegleiterin in…
Durch das Peer Method Coaching haben wir einen Rahmen für gemeinschaftliches Lernen etabliert. Dadurch können wir hierarchische Strukturen im Sinne von: „Eine Person weiß es…
Mit laufendem Feedback zu besseren Ergebnissen – das ist nur ein Vorteil unserer Lernmethode Scrum4Schools, der Ivan Topic überzeugt hat. In einem Gespräch reflektieren Ivan…
Nach mehr als zehn Jahren in sehr unterschiedlichen Unternehmen habe ich eigentlich nur eine Führungsperson erlebt, die sich intensiv auf mein Jahresendgespräch vorbereitet hat. Ich…
Mit dieser Anleitung kannst du mit deinem Team über das Thema „t-förmige Fähigkeiten“ (T-Shaped-Skills) sprechen und in eurem speziellen Kontext auf Fähigkeiten innerhalb des Teams…
Am ersten Tag der Ausbildung kommen die Teilnehmenden in den (virtuellen) Raum. Sie sind Fremde, für uns Trainer:innen und füreinander. Sie kommen aus unterschiedlichen Kontexten,…
In Mödling bei Wien lernen Kinder in der freien Natur: Ob spontane Tierbestimmung, Herumtollen bei Wind und Wetter oder pädagogisches Vorschulprogramm außerhalb des üblichen Rahmens…
Der einfachste Weg für modernes Leadership von morgen ist, heute schon in der Schule und an der Universität anzufangen. Ich unterhalte mich mit drei Frauen,…
Jede Transformation – so wie jeder Wandel – muss durch das Tal der Tränen schreiten. Eine Einführung von Scrum ist da keine Ausnahme. Denn das…
Agiles Arbeiten braucht agiles, kooperatives Lernen, und wie könnte das besser klappen, als wenn Expert:innen im Bereich Agilität zusammenkommen. Endlich wieder live und in Farbe…
„Menschen wollen in ihrer Weiterentwicklung Selbstwirksamkeit und einen Sinn erfahren und Verantwortung übernehmen!“ – das ist das Verständnis, mit dem Angelika Weis als Lernbegleiterin in…
Durch das Peer Method Coaching haben wir einen Rahmen für gemeinschaftliches Lernen etabliert. Dadurch können wir hierarchische Strukturen im Sinne von: „Eine Person weiß es…
Mit laufendem Feedback zu besseren Ergebnissen – das ist nur ein Vorteil unserer Lernmethode Scrum4Schools, der Ivan Topic überzeugt hat. In einem Gespräch reflektieren Ivan…
Neueste Kommentare