

Meine Top-3-Performance-Prinzipien
Ich werde sehr häufig gefragt, wie ich so viele Dinge an einem Tag schaffe. Hier meine Top-3-Beobachtungen über mich selbst: 1. Herausforderungen triggern mich positiv…
Ich werde sehr häufig gefragt, wie ich so viele Dinge an einem Tag schaffe. Hier meine Top-3-Beobachtungen über mich selbst: 1. Herausforderungen triggern mich positiv…
Neulich fragte mich eine Kollegin, was sie mit ihrem Blogbeitrag machen soll: wegwerfen oder weiter überarbeiten? Wegwerfen würde zwar wehtun, aber sie wusste nicht, ob…
In Mödling bei Wien lernen Kinder in der freien Natur: Ob spontane Tierbestimmung, Herumtollen bei Wind und Wetter oder pädagogisches Vorschulprogramm außerhalb des üblichen Rahmens…
Agiles Arbeiten braucht agiles, kooperatives Lernen, und wie könnte das besser klappen, als wenn Expert:innen im Bereich Agilität zusammenkommen. Endlich wieder live und in Farbe…
In Teil 1 unserer Blog-Reihe haben wir über das Trainieren des Fokus-Muskels als eine achtsame Praxis geschrieben, nur EINE Sache zu EINER Zeit zu machen….
Wie passen Agilität und Achtsamkeit zusammen? Mit Agilität wird oft Tempo und rasche Anpassungsfähigkeit verbunden. Beim Begriff Achtsamkeit hingegen denken wir an Entschleunigung und Ruhe….
Wenn ich manche Menschen auf einem sehr abstrakten Level über ihre Unternehmenskultur sprechen höre, habe ich den Eindruck, dass sie im Endeffekt ihre Werbebroschüre rezitieren….
In unserer Gesellschaft werden wir mit Wettkämpfen groß. Wir lieben es, zu kategorisieren oder zu messen, nicht nur bei Sportevents. Die beste Marke, das Meistverkaufte,…
Seit Oktober haben wir bei borisgloger eine Sustainability-Gilde. Nach dem Motto „Es gibt nichts Gutes, außer: Man tut es“ (Erich Kästner) versuchen wir, gemeinsam unser…
Seit Oktober haben wir bei borisgloger eine Sustainability-Gilde. Nach dem Motto „Es gibt nichts Gutes, außer: Man tut es“ (Erich Kästner) versuchen wir, gemeinsam unser…
Ich werde sehr häufig gefragt, wie ich so viele Dinge an einem Tag schaffe. Hier meine Top-3-Beobachtungen über mich selbst: 1. Herausforderungen triggern mich positiv…
Neulich fragte mich eine Kollegin, was sie mit ihrem Blogbeitrag machen soll: wegwerfen oder weiter überarbeiten? Wegwerfen würde zwar wehtun, aber sie wusste nicht, ob…
In Mödling bei Wien lernen Kinder in der freien Natur: Ob spontane Tierbestimmung, Herumtollen bei Wind und Wetter oder pädagogisches Vorschulprogramm außerhalb des üblichen Rahmens…
Agiles Arbeiten braucht agiles, kooperatives Lernen, und wie könnte das besser klappen, als wenn Expert:innen im Bereich Agilität zusammenkommen. Endlich wieder live und in Farbe…
In Teil 1 unserer Blog-Reihe haben wir über das Trainieren des Fokus-Muskels als eine achtsame Praxis geschrieben, nur EINE Sache zu EINER Zeit zu machen….
Wie passen Agilität und Achtsamkeit zusammen? Mit Agilität wird oft Tempo und rasche Anpassungsfähigkeit verbunden. Beim Begriff Achtsamkeit hingegen denken wir an Entschleunigung und Ruhe….
Wenn ich manche Menschen auf einem sehr abstrakten Level über ihre Unternehmenskultur sprechen höre, habe ich den Eindruck, dass sie im Endeffekt ihre Werbebroschüre rezitieren….
In unserer Gesellschaft werden wir mit Wettkämpfen groß. Wir lieben es, zu kategorisieren oder zu messen, nicht nur bei Sportevents. Die beste Marke, das Meistverkaufte,…
Seit Oktober haben wir bei borisgloger eine Sustainability-Gilde. Nach dem Motto „Es gibt nichts Gutes, außer: Man tut es“ (Erich Kästner) versuchen wir, gemeinsam unser…
Seit Oktober haben wir bei borisgloger eine Sustainability-Gilde. Nach dem Motto „Es gibt nichts Gutes, außer: Man tut es“ (Erich Kästner) versuchen wir, gemeinsam unser…
Neueste Kommentare