Agiles ManagementEnterprise ScrumFührungProduktentwicklungProjektmanagement

Das Management in Scrum

In klassischen phasenorientierten Projekten wissen die Auftraggeber in Organisationen „genau“, was sie erhalten möchten. Das Lastenheft beschreibt dies ausführlich und ganz genau auf vielen hundert…

WEITERLESEN
Agiles ManagementDigitale TransformationProduktentwicklungProjektmanagement

Split the Difference: Kreative Vertragslösungen für agile Projekte

In seinem Buch “Scrum – The Art of Doing Twice the Work in Half the Time” erzählt Jeff Sutherland ziemlich am Ende eine interessante Geschichte…

WEITERLESEN
ProjektmanagementScrum-BegriffeScrumMaster-PraxistippsTeamUser Story

Sprechen Sie Agile? Den klassischen Projektplan in die agile Welt überführen

Als Berater und Beraterinnen kommen wir oft in Unternehmen, wenn die klassischen Projektstrukturen nicht mehr gut funktionieren. Denn das Umfeld, in dem unsere Kunden arbeiten,…

WEITERLESEN
Agiles BauenProjektmanagement

Paradigmenwechsel: Die 11 Fixpunkte für agileres Bauen

Was genau ist anders, wenn agil gebaut wird? Was ist der Paradigmenwechsel? Mit den folgenden 11 Fixpunkten beantworte ich diese Fragen und zeige auf, dass…

WEITERLESEN
Agiles ManagementDigitale TransformationProjektmanagement

Übler Cocktail: Agilität und Werkverträge

Dienstvertrag oder Werkvertrag? Dienstvertrag ist die Antwort, wenn Sie mich nach der agilen Sichtweise fragen. Aber leider sind Dienstverträge im Projektgeschäft regelmäßig ein rotes Tuch….

WEITERLESEN
Agiles BauenHardwareKundenfokusProjektmanagementWorkshop-Anleitung

Vergabe im agilen Bauen: Workshop statt Ausschreibung

Bau-Vergabeworkshops sparen allen – auch den unterlegenen Bietern – eine Menge Zeit. Außerdem sind sie sehr transparent und sorgen für Knowhow-Gewinn bei allen Beteiligten. Dafür…

WEITERLESEN
Agiles BauenChangeKundenfokusProjektmanagementTeam

Die neuen Rollen in der partnerschaftlichen Realisierung von Bauprojekten

Wenn partnerschaftliche Zusammenarbeit in Bauprojekten funktionieren soll, dann braucht es neue Rollen und geteilte Verantwortung im gesamten Projektteam, sodass ein echtes Miteinander möglich wird. Sonst…

WEITERLESEN
Agiles BauenKundenfokusNeues ArbeitenProjektmanagementSkalierung

7 Thesen für die Integrierte Projektabwicklung als Chance für die Bauwirtschaft

In Bauprojekten gibt es viele Beteiligte, viele Schnittstellen und ergo viele Reibungspunkte. Jeder, der vom Fach ist, weiß, wovon ich rede. Die Planer streiten sich…

WEITERLESEN
KundenfokusProduktentwicklungProjektmanagementVersicherung

BizDevOps in der Versicherungsbranche – Wie multidisziplinäre Teams wirklich besetzt sein sollten

Die Versicherungsbranche in Europa ist heute an dem Wendepunkt angekommen, den die Banken in Deutschland in den vergangen Jahren versucht haben, zu meistern. Sie müssen…

WEITERLESEN
Erklaervideos
Agile OrganisationProjektmanagementSchätzenScrum-BegriffeVideo

Scrum Essentials: Vom Unsinn des Schätzens in agilen Projekten

„Man muss doch wissen, was es kostet!“ Schätzen kann in agilen Projekten richtiger Unsinn sein. Meistens sogar. Warum ihr unsinniges Schätzen in euren eigenen agilen…

WEITERLESEN
Projektmanagement
Matthias Rodewald

Das Management in Scrum

In klassischen phasenorientierten Projekten wissen die Auftraggeber in Organisationen „genau“, was sie erhalten möchten. Das Lastenheft beschreibt dies ausführlich und ganz genau auf vielen hundert…

Weiterlesen »
Agiles Management
Matthias Rodewald

Übler Cocktail: Agilität und Werkverträge

Dienstvertrag oder Werkvertrag? Dienstvertrag ist die Antwort, wenn Sie mich nach der agilen Sichtweise fragen. Aber leider sind Dienstverträge im Projektgeschäft regelmäßig ein rotes Tuch….

Weiterlesen »