

Agil ist nicht alles: Welche Methode in welchen Projekten hilft
Klassisch, Lean oder doch agil? Eine Frage, die sich Projektverantwortliche stellen müssen, wenn es darum geht, einen zielführenden Ansatz für das Projektmanagement zu wählen. Doch…
Klassisch, Lean oder doch agil? Eine Frage, die sich Projektverantwortliche stellen müssen, wenn es darum geht, einen zielführenden Ansatz für das Projektmanagement zu wählen. Doch…
Development Cooperation is a large and diverse field. To meet the spending commitment of 0.7% GNI every year, EU member states and the EU Commission…
Ob beim Schreiben eines Buchs, bei der Planung von Projekten oder um schnell und einfach Ideen zu generieren: Mindmapping ist eine hilfreiche Technik, um von…
Ist es an der Zeit, das klassische Projektmanagement ad acta zu legen? Nein, sicherlich nicht. Mit klassischem Projektmanagement wurden und werden unzählige große Projekte sicher…
Viele Unternehmen, die ich in den letzten Jahren kennenlernen durfte, gehen ähnlich vor, wenn es um ihre Portfolioplanung für das bevorstehende Jahr geht. Es werden…
Bei der Umsetzung umfassender IT-Projekte in der Logistik sind häufig viele Anforderungen bereits vorgedacht und z. B. in einem Lasten- oder Pflichtenheft festgehalten. Eine große…
Das klassische Projektportfoliomanagement stößt an Grenzen, wenn es auf Veränderungen reagieren muss. Das Konzept der OKR (Objectives and Key Results) ist eine echte Alternative für die Steuerung von Projektarbeit. Im Unterschied zum klassischen Projektportfoliomanagement werden die Projekte durch OKR indirekt gesteuert. Die Vorteile sind mehr Flexibilität und eine bessere Ausrichtung auf die Unternehmensziele.
Most organizations have too many projects. They search for a better way to structure their workload and usually come up with a portfolio management. However,…
Als Berater, der methodisch und in seiner Haltung der agilen Hemisphäre zuzuordnen ist, habe ich schon oft die Dichotomie zwischen klassischem Projektmanagement und Agile argumentiert…
Last month I have been invited to join an event for the PMA young crew organization in Austria, an organization that has the aim to…
Klassisch, Lean oder doch agil? Eine Frage, die sich Projektverantwortliche stellen müssen, wenn es darum geht, einen zielführenden Ansatz für das Projektmanagement zu wählen. Doch…
Development Cooperation is a large and diverse field. To meet the spending commitment of 0.7% GNI every year, EU member states and the EU Commission…
Ob beim Schreiben eines Buchs, bei der Planung von Projekten oder um schnell und einfach Ideen zu generieren: Mindmapping ist eine hilfreiche Technik, um von…
Ist es an der Zeit, das klassische Projektmanagement ad acta zu legen? Nein, sicherlich nicht. Mit klassischem Projektmanagement wurden und werden unzählige große Projekte sicher…
Viele Unternehmen, die ich in den letzten Jahren kennenlernen durfte, gehen ähnlich vor, wenn es um ihre Portfolioplanung für das bevorstehende Jahr geht. Es werden…
Bei der Umsetzung umfassender IT-Projekte in der Logistik sind häufig viele Anforderungen bereits vorgedacht und z. B. in einem Lasten- oder Pflichtenheft festgehalten. Eine große…
Das klassische Projektportfoliomanagement stößt an Grenzen, wenn es auf Veränderungen reagieren muss. Das Konzept der OKR (Objectives and Key Results) ist eine echte Alternative für die Steuerung von Projektarbeit. Im Unterschied zum klassischen Projektportfoliomanagement werden die Projekte durch OKR indirekt gesteuert. Die Vorteile sind mehr Flexibilität und eine bessere Ausrichtung auf die Unternehmensziele.
Most organizations have too many projects. They search for a better way to structure their workload and usually come up with a portfolio management. However,…
Als Berater, der methodisch und in seiner Haltung der agilen Hemisphäre zuzuordnen ist, habe ich schon oft die Dichotomie zwischen klassischem Projektmanagement und Agile argumentiert…
Last month I have been invited to join an event for the PMA young crew organization in Austria, an organization that has the aim to…
Neueste Kommentare