

Das Remote Daily Standup
Das Daily ist das wichtigste Meeting, um sich im Team zu organisieren – jetzt ist es wichtiger denn je, um gut weiterarbeiten zu können. Worauf…
Wer wir sind. Was wir tun. Wofür wir stehen. Und wie wir arbeiten. Erfahren Sie hier, was borisgloger consulting ausmacht.
Sie wollen sich agil weiterentwickeln? Ihre Organisation neu und zukunftsfähig ausrichten? Dann sind Sie bei uns richtig. Entdecken Sie unser vielfältiges Leistungsangebot und profitieren Sie von unserer Expertise.
Agile Frameworks bieten eine gute Orientierung, sind aber kein Universalrezept für Ihre erfolgreiche Transition. Wir unterstützen Sie dabei, die richtige Strategie für Ihre Organisation zu entwickeln.
Eignen Sie sich in unseren Trainings fundiertes Know-how an und lernen Sie, agile Methoden effektiv in der Praxis einzusetzen.
Bücher, Whitepapers, Blogs und Video-Tutorials – wir teilen unser Wissen in regelmäßigen Abständen. Holen Sie sich wertvolle Einblicke und fundiertes Know-how – von Spezialisten aus der Praxis.
Ob Vorträge oder Meetups – hier finden Sie alle Termine und bleiben immer up-to-date. Besuchen Sie uns bei einem Event in Ihrer Nähe und nehmen Sie an der Diskussion teil.
Das Daily ist das wichtigste Meeting, um sich im Team zu organisieren – jetzt ist es wichtiger denn je, um gut weiterarbeiten zu können. Worauf…
Ich habe den Ernst der Lage selbst verdrängt. Das Team von borisgloger consulting ist auf Standorte in Österreich und Deutschland verteilt – und am Donnerstag…
Das Backlog beschreibt, was über die Zeit in einem Projektverlauf geliefert werden soll. Der Output bezieht sich dabei auf die reine Anzahl von z. B….
Beim disziplinierten Anwenden agiler Frameworks verschaffen wir uns gegenüber dem klassischen sequentiellen Vorgehen einen Vorsprung: Das iterative und inkrementelle Liefern hat bereits begonnen, während andere…
Im Backlog sammeln wir alles, was im Laufe der Zeit geliefert werden soll. Um die einzelnen Items für den nächsten Sprint systematisch vorzubereiten, werden die…
Scrum wird häufig als Zaubertrank für alle möglichen komplexen und weniger komplexen Projekte und Aufgaben gesehen – gerade so, als ob ein kleiner, pfiffiger Gallier…
Ein Produkt besitzt im Idealfall eine Funktionalität, die real für den Menschen einen Nutzen hat – genau darauf baut der Gedanke von User Stories auf….
Die User Story beschreibt in der Regel eine Anforderung in wenigen Worten oder Sätzen. Ursprünglich waren User Stories eine Erinnerung für das Entwicklungsteam und den…
Weihnachten steht vor der Tür, die besinnliche Jahreszeit, Zeit für ein Recap, Zeit für ein DANKE … In unserem Beraterdasein arbeiten wir tagtäglich mit unterschiedlichen…
Eine User Story ist per Definition klein. Doch teilweise sind die Funktionalitäten für die Menschen, die sie umsetzen sollen, anfangs noch zu kompliziert. Wie kann…
Das Daily ist das wichtigste Meeting, um sich im Team zu organisieren – jetzt ist es wichtiger denn je, um gut weiterarbeiten zu können. Worauf…
Ich habe den Ernst der Lage selbst verdrängt. Das Team von borisgloger consulting ist auf Standorte in Österreich und Deutschland verteilt – und am Donnerstag…
Das Backlog beschreibt, was über die Zeit in einem Projektverlauf geliefert werden soll. Der Output bezieht sich dabei auf die reine Anzahl von z. B….
Beim disziplinierten Anwenden agiler Frameworks verschaffen wir uns gegenüber dem klassischen sequentiellen Vorgehen einen Vorsprung: Das iterative und inkrementelle Liefern hat bereits begonnen, während andere…
Im Backlog sammeln wir alles, was im Laufe der Zeit geliefert werden soll. Um die einzelnen Items für den nächsten Sprint systematisch vorzubereiten, werden die…
Scrum wird häufig als Zaubertrank für alle möglichen komplexen und weniger komplexen Projekte und Aufgaben gesehen – gerade so, als ob ein kleiner, pfiffiger Gallier…
Ein Produkt besitzt im Idealfall eine Funktionalität, die real für den Menschen einen Nutzen hat – genau darauf baut der Gedanke von User Stories auf….
Die User Story beschreibt in der Regel eine Anforderung in wenigen Worten oder Sätzen. Ursprünglich waren User Stories eine Erinnerung für das Entwicklungsteam und den…
Weihnachten steht vor der Tür, die besinnliche Jahreszeit, Zeit für ein Recap, Zeit für ein DANKE … In unserem Beraterdasein arbeiten wir tagtäglich mit unterschiedlichen…
Eine User Story ist per Definition klein. Doch teilweise sind die Funktionalitäten für die Menschen, die sie umsetzen sollen, anfangs noch zu kompliziert. Wie kann…
Neueste Kommentare