

Agiler Coach oder ScrumMaster?
Über die Jahre kamen viele neue Stellenprofile und Berufsbezeichnungen auf – insbesondere im agilen Management. So heißen ScrumMaster immer öfter auch einfach nur Agile Coaches….
Wer wir sind. Was wir tun. Wofür wir stehen. Und wie wir arbeiten. Erfahren Sie hier, was borisgloger consulting ausmacht.
Sie wollen sich agil weiterentwickeln? Ihre Organisation neu und zukunftsfähig ausrichten? Dann sind Sie bei uns richtig. Entdecken Sie unser vielfältiges Leistungsangebot und profitieren Sie von unserer Expertise.
Agile Frameworks bieten eine gute Orientierung, sind aber kein Universalrezept für Ihre erfolgreiche Transition. Wir unterstützen Sie dabei, die richtige Strategie für Ihre Organisation zu entwickeln.
Eignen Sie sich in unseren Trainings fundiertes Know-how an und lernen Sie, agile Methoden effektiv in der Praxis einzusetzen.
Bücher, Whitepapers, Blogs und Video-Tutorials – wir teilen unser Wissen in regelmäßigen Abständen. Holen Sie sich wertvolle Einblicke und fundiertes Know-how – von Spezialisten aus der Praxis.
Ob Vorträge oder Meetups – hier finden Sie alle Termine und bleiben immer up-to-date. Besuchen Sie uns bei einem Event in Ihrer Nähe und nehmen Sie an der Diskussion teil.
Über die Jahre kamen viele neue Stellenprofile und Berufsbezeichnungen auf – insbesondere im agilen Management. So heißen ScrumMaster immer öfter auch einfach nur Agile Coaches….
Als Consultants werden wir häufig gefragt, warum das Team jetzt agil zusammenarbeiten soll – vorher hat es doch auch funktioniert. Ja, vorher hat es auch…
Ein agiles Team ist vergleichbar mit einer Sportmannschaft: Es geht darum, sich stets weiterzuentwickeln und immer besser zu werden. In einem Scrum-Team steht dabei die…
Scrum verspricht eine schnellere Lieferung und bewirkt dabei langfristig die Entwicklung eines neuen Mindsets in Organisationen. Den Rollen des ScrumMasters sowie des Product Owners widmet…
Produktentwicklung und Innovation haben viel mit Leidenschaft und Kreativität zu tun. Doch leider kommen diese in unserer täglichen Arbeit häufig viel zu kurz. Neue Technologien…
Während agiles Arbeiten mit Methoden wie z. B. Scrum oder Design Thinking für viele noch Neuland darstellt, ist es für uns bei bg nicht nur…
Was haben alle großen Erfindungen gemeinsam? Sie wurden nicht von Leuten kreiert, denen vorgeschrieben wurde, was sie zu liefern haben, sondern diese haben sich selbst…
Es sind viele Schritte notwendig, bis ein Team selbstorganisiert arbeiten kann. Wenn es dann endlich so weit ist, muss man Selbstorganisation zulassen und aushalten können….
„Jeder ist ein Genie! Aber wenn du einen Fisch danach beurteilst, ob er auf einen Baum klettern kann, wird er sein ganzes Leben glauben, dass…
The Retrospective is perhaps the most challenging part of the Scrum process for a ScrumMaster. Although there are several ways to run a retro, the…
Über die Jahre kamen viele neue Stellenprofile und Berufsbezeichnungen auf – insbesondere im agilen Management. So heißen ScrumMaster immer öfter auch einfach nur Agile Coaches….
Als Consultants werden wir häufig gefragt, warum das Team jetzt agil zusammenarbeiten soll – vorher hat es doch auch funktioniert. Ja, vorher hat es auch…
Ein agiles Team ist vergleichbar mit einer Sportmannschaft: Es geht darum, sich stets weiterzuentwickeln und immer besser zu werden. In einem Scrum-Team steht dabei die…
Scrum verspricht eine schnellere Lieferung und bewirkt dabei langfristig die Entwicklung eines neuen Mindsets in Organisationen. Den Rollen des ScrumMasters sowie des Product Owners widmet…
Produktentwicklung und Innovation haben viel mit Leidenschaft und Kreativität zu tun. Doch leider kommen diese in unserer täglichen Arbeit häufig viel zu kurz. Neue Technologien…
Während agiles Arbeiten mit Methoden wie z. B. Scrum oder Design Thinking für viele noch Neuland darstellt, ist es für uns bei bg nicht nur…
Was haben alle großen Erfindungen gemeinsam? Sie wurden nicht von Leuten kreiert, denen vorgeschrieben wurde, was sie zu liefern haben, sondern diese haben sich selbst…
Es sind viele Schritte notwendig, bis ein Team selbstorganisiert arbeiten kann. Wenn es dann endlich so weit ist, muss man Selbstorganisation zulassen und aushalten können….
„Jeder ist ein Genie! Aber wenn du einen Fisch danach beurteilst, ob er auf einen Baum klettern kann, wird er sein ganzes Leben glauben, dass…
The Retrospective is perhaps the most challenging part of the Scrum process for a ScrumMaster. Although there are several ways to run a retro, the…
Neueste Kommentare