

Mit Scrum4Schools dem Weltraum auf der Spur
Laura Vollmann-Popovic interviewt die Schülerinnen Selma Kreutzer und Marie Leverenz Im September 2021 fragte mich Schulleiter Gert Mengel von der Don-Bosco-Schule Rostock, ob ich nicht…
Laura Vollmann-Popovic interviewt die Schülerinnen Selma Kreutzer und Marie Leverenz Im September 2021 fragte mich Schulleiter Gert Mengel von der Don-Bosco-Schule Rostock, ob ich nicht…
Das Carl-Severing-Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung (CSBWV) der Stadt Bielefeld wurde von März bis Dezember 2021 vom Scrum4Schools-Team bei der agilen Teamentwicklung begleitet. In diesem…
Ein Gespräch mit Jennifer Krüger über agile Schulentwicklung am Carl-Severing-Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung der Stadt Bielefeld Laura Vollmann-Popovic interviewt Jennifer Krüger Im Januar 2021…
Der einfachste Weg für modernes Leadership von morgen ist, heute schon in der Schule und an der Universität anzufangen. Ich unterhalte mich mit drei Frauen,…
Dennis Busch unterrichtet Informatik an der Staatlichen Berufsschule Lichtenfels, mit Schwerpunk IT-Technik und vernetzte Systeme. Er ist Quereinsteiger und war früher selbstständig als IT-Berater tätig….
Mit laufendem Feedback zu besseren Ergebnissen – das ist nur ein Vorteil unserer Lernmethode Scrum4Schools, der Ivan Topic überzeugt hat. In einem Gespräch reflektieren Ivan…
Scrum4Schools, unsere Scrum-inspirierte, schülerzentrierte Lernmethode, erfreut sich wachsender Beliebtheit. Doch eine Frage beschäftigt die Lehrerinnen und Lehrer, mit denen wir in Kontakt kommen, seit den…
In den ersten vier Teilen meiner Blogserie habe ich die Treffen und das Vorgehen bei der Einführung von Scrum4Schools vorgestellt. Der letzte Teil gibt euch…
Letztes Jahr haben wir die Integrierte Gesamtschule (IGS) Süd in Frankfurt am Main mehrere Wochen lang bei ihrem ersten großen Scrum4Schools Projekt begleitet. Die knapp…
In der Einführungsstunde von Scrum4Schools werden Lernziel und Lernprodukt vorgestellt und die Lernteams bilden sich. Aber wie organisieren sich die Schülerinnen und Schüler nun genau…
Laura Vollmann-Popovic interviewt die Schülerinnen Selma Kreutzer und Marie Leverenz Im September 2021 fragte mich Schulleiter Gert Mengel von der Don-Bosco-Schule Rostock, ob ich nicht…
Das Carl-Severing-Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung (CSBWV) der Stadt Bielefeld wurde von März bis Dezember 2021 vom Scrum4Schools-Team bei der agilen Teamentwicklung begleitet. In diesem…
Ein Gespräch mit Jennifer Krüger über agile Schulentwicklung am Carl-Severing-Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung der Stadt Bielefeld Laura Vollmann-Popovic interviewt Jennifer Krüger Im Januar 2021…
Der einfachste Weg für modernes Leadership von morgen ist, heute schon in der Schule und an der Universität anzufangen. Ich unterhalte mich mit drei Frauen,…
Dennis Busch unterrichtet Informatik an der Staatlichen Berufsschule Lichtenfels, mit Schwerpunk IT-Technik und vernetzte Systeme. Er ist Quereinsteiger und war früher selbstständig als IT-Berater tätig….
Mit laufendem Feedback zu besseren Ergebnissen – das ist nur ein Vorteil unserer Lernmethode Scrum4Schools, der Ivan Topic überzeugt hat. In einem Gespräch reflektieren Ivan…
Scrum4Schools, unsere Scrum-inspirierte, schülerzentrierte Lernmethode, erfreut sich wachsender Beliebtheit. Doch eine Frage beschäftigt die Lehrerinnen und Lehrer, mit denen wir in Kontakt kommen, seit den…
In den ersten vier Teilen meiner Blogserie habe ich die Treffen und das Vorgehen bei der Einführung von Scrum4Schools vorgestellt. Der letzte Teil gibt euch…
Letztes Jahr haben wir die Integrierte Gesamtschule (IGS) Süd in Frankfurt am Main mehrere Wochen lang bei ihrem ersten großen Scrum4Schools Projekt begleitet. Die knapp…
In der Einführungsstunde von Scrum4Schools werden Lernziel und Lernprodukt vorgestellt und die Lernteams bilden sich. Aber wie organisieren sich die Schülerinnen und Schüler nun genau…
Neueste Kommentare