Scrum4Schools im Unterricht

Fly Up – Scrum – Höhle der Investoren: Scrum4Schools im Fach Wirtschaft und Recht am Gymnasium Trudering (#1)

Das Gymnasium Trudering geht wieder einmal innovative Wege in der Unterrichtsentwicklung. Zwischen März und Juni 2023 haben die rund 120 Schüler:innen der Jahrgangsstufe 10 im…

WEITERLESEN
Agile OrganisationChange

So profitieren neue Geschäftsmodelle von neuem Organisationsdesign

Veränderte Marktbedingungen konditionieren in der Regel ein verändertes Organisationsdesign von Unternehmen, da sie neue Herausforderungen für diese erzeugen. Diesen Mechanismus habe ich im Blogpost „Darum…

WEITERLESEN
Agile OrganisationTransformation

Darum erfordern neue Marktbedingungen im Handel ein neues Organisationsdesign

Viele historisch gewachsene Handelsorganisationen stehen gerade vor ihrer Transformation. Warum ist das so?   Um diese Frage zu beantworten, lohnt ein Blick in die Entwicklung der…

WEITERLESEN
Agile ToolboxDesign ThinkingProduktentwicklung

Design Thinking ohne Nutzerkontakt ist kein Design Thinking! 

Es gibt genau zwei Schritte im Design Thinking Prozess, in denen echter Mehrwert geschaffen wird. Anders als die meisten Erstanwender:innen denken, handelt es sich dabei…

WEITERLESEN
Scrum4Schools im Unterricht

Scrum4Schools nachhaltig im Unterricht verankern: Die Deutsche Schule Bilbao zeigt, wie’s geht!

Interview mit Ulrike Friese und André Engel von der Deutschen Schule Bilbao   Scrum4Schools ist eine agile Lernmethode, bei der Schüler:innen mehr Verantwortung für ihren…

WEITERLESEN
Agile CoachAgile ToolboxScrumScrum Meetings

The Ultimate Energizer Guide – How to get your teams going again

A week before your team has the functional unit testing and Go-Live of a new software solution. The team and you are a bit stressed…

WEITERLESEN
Agile OrganisationAgile PrinzipienAgile ToolboxTransformation

Wirksam agil führen – die Bedeutung des transformativen Führungsstils

Agile Organisationen fremdeln oft mit klassischen Führungsmodellen. Immer mehr Menschen wird bewusst, dass klassische direktive Führungsverständnisse nicht mehr zur neuen Organisationsform passen wollen. Doch welche…

WEITERLESEN
Agile ToolboxProduktentwicklung

So erhältst du ehrliche Antworten in deinen nutzerzentrierten Interviews

Du bist agil. Du arbeitest daran, deine Nutzer:innen zu verstehen. Zu Beginn einer Produktentwicklung triffst du sie für ein Interview. Aber stellst du auch die…

WEITERLESEN
Agile OrganisationSkalierungTransformation

Gebt der (Framework-)Vielfalt eine Chance!

Letzte Woche war ich im Rahmen eines Netzwerktreffens mit einigen weiteren Berater:innen der Automobilindustrie im Austausch. Dabei ging es – wie so oft in der…

WEITERLESEN
Agile OrganisationAgile PrinzipienAgile Toolbox

WABI – SABI: the art of imperfection and how it may help closing the gap to your competitors 

WABI – SABI is a Japanese aesthetics and at its core is the acceptance of imperfection. To be at peace with the product. The underlying…

WEITERLESEN