Agile Toolbox

Agilität in der physischen Produktentwicklung – heute mit Ausreden und dem Taskforce Modus

„Agile Produktentwicklung kann nicht funktionieren, weil wir viel längere Abstimmungs- und Bestellzeiträume mit Lieferungen haben.“ „Wir haben nicht die Möglichkeiten agil zu testen, uns fehlen…

WEITERLESEN
Agile Toolbox

Stop starting, Start finishing  – 5 Wege, wie Sie wieder mehr Leichtigkeit in Ihren Alltag bringen 

Stopp! Bevor Sie das lesen, überlegen Sie sich bitte kurz, wie es sich anfühlt, wenn Ihnen Dinge spielerisch von der Hand gehen (vielleicht beim Sport?),…

WEITERLESEN
Agile OrganisationAgile PrinzipienAgile ToolboxAudit

Das Agile Audit Manifest – Die Grundlage der modernen internen Revision 

Vom Agile Manifesto zum Agile Audit Manifest. In diesem Beitrag zeigen wir, wie die interne Revision durch “Agile Audit” transparent und flexibel untereinander zusammenarbeiten kann.  Festgefahrene Prozesse,…

WEITERLESEN
AutomobilInnovationProduktentwicklung

Wie die Entwicklung von autonomem Fahren die Kooperationsfähigkeit der OEMs auf die Probe stellt (und was sie tun können)

Ich persönlich verfolge die Entwicklung von autonomem Fahren sehr aufmerksam und freue mich – besonders wenn ich mal wieder im Stau auf der Autobahn stehe…

WEITERLESEN
ProduktentwicklungUser Story

Requirements Engineering in der agilen Produktentwicklung

In den letzten Jahren habe ich mich intensiv mit dem Thema Anforderungsmanagement beschäftigt. Dabei habe ich Softwaretools wie DOORS (Next), Enterprise Architect, Polarion, objectiF oder…

WEITERLESEN
Agile ToolboxBankingSustainable Finance

Schattenbanken: Der blinde Fleck der Finanzmarktregulatoren

In meinem letzten Artikel habe ich darüber berichtet, wie Finanzinstitute ihrer Nachhaltigkeitsverantwortung gerecht werden können. Neben der Übernahme von Verantwortung zwingen zusätzlich Regularien die Akteure, den Weg…

WEITERLESEN
Agile ToolboxBankingSustainable Finance

Warum die EU-Taxonomie eine einmalige Chance für Banken ist

Die europäische Finanzwirtschaft hat in den letzten 15 Jahren keine einfache Zeit hinter sich. Inzwischen sehen viele Institute aber selbst großen Handlungsbedarf und unternehmen erste…

WEITERLESEN
play button YouTube
Agile OrganisationAgile ToolboxTransformation

Agile Führungskräfte-Entwicklung bei thyssenkrupp Materials Services

„Wer Veränderungen sehen will, muss selbst die Veränderung sein.“

WEITERLESEN
ChangeNachhaltigkeitSoziale Innovation

Warum Verantwortungseigentum Unternehmen nachhaltig erfolgreich macht

Was haben Unternehmen, die sich selbst gehören, gemeinsam?  Sie sind langfristig erfolgreicher und erzeugen einen positiven Beitrag für die Gesellschaft. Wie ich darauf komme, möchte…

WEITERLESEN
Agile ToolboxAutomobilInnovation

Agile im PEP – Wie geht das genau? 

In den letzten Wochen hatte ich das Vergnügen gemeinsam mit Joachim Pfeffer, einem unserer Partner, wenn es um das Thema physische Produktentwicklung und Regulatorik geht, im…

WEITERLESEN