Agile Healthcheck
Mit dem 6-D Agile Healthcheck wissen Sie innerhalb von zwei Wochen, wo Ihr Unternehmen in der agilen Produktentwicklung wirklich steht. Gemeinsam werfen wir einen tiefgehenden Blick in Ihr Unternehmen. Das zeigt Ihnen, was bereits erfolgreich funktioniert und in welchen Bereichen es ungenutzte Potenziale und Handlungsoptionen gibt.
Die Innovationskraft eines Unternehmens wird heute maßgeblich von zwei Faktoren bestimmt:
- Von der Geschwindigkeit, mit der neue Ideen am Markt erprobt werden.
- Von der Geschwindigkeit, mit der das Feedback des Marktes die Entwicklungsteams erreicht und in den Prozess integriert wird.
Im Fokus: Die sechs Säulen erfolgreicher agiler Produktentwicklung
Wir sehen uns jene sechs Bereiche genau an, die für das Entstehen echter Agilität ausschlaggebend sind:
Dazu sprechen wir mit den Menschen, die am Entwicklungsprozess beteiligt sind: ScrumMaster, Product Owner, Teammitglieder, Architekt:innen, Betriebsexpert:innen, Vertreter:innen der Fachabteilungen und des Managements. Parallel dazu begleiten wir die Entwicklungsteams bei ihren täglichen Meetings wie Plannings, Dailys, Reviews und Retrospektiven.

Ihr Vorteil
Durch die intensive Begleitung erkennen wir zugrundeliegende Muster, die den Erfolg bremsen oder fördern. Als Ergebnis bekommen Sie gezielte Anregungen zur Organisationsentwicklung, die weit über methodische Empfehlungen hinausgehen. Im Vordergrund steht die zielgerichtete Zusammenarbeit im Produktentwicklungsprozess.
Alle Ergebnisse und Empfehlungen werden von uns für Sie dokumentiert. Sie sehen auf einen Blick, welche Praktiken bereits etabliert und erfolgreich sind, welche Herausforderungen zu bewältigen sind und wie die nächsten sinnvollen Schritte aussehen können. Im Abschlussgespräch beantworten wir offene Fragen und beraten Sie gerne bei der Umsetzung.