
Veganismus ist nicht die Lösung der Klimakrise
Gründe, warum wir weniger Fleisch essen oder sogar vegan leben sollen, gibt es viele: die grausame Massenhaltung vieler Tiere, hohe Cholesterinwerte und nicht zuletzt die…
Gründe, warum wir weniger Fleisch essen oder sogar vegan leben sollen, gibt es viele: die grausame Massenhaltung vieler Tiere, hohe Cholesterinwerte und nicht zuletzt die…
Wollen Sie Agilität skalieren und in ganzen Bereichen oder der Gesamtorganisation einführen? Dann kann es sich lohnen, zunächst ein unternehmensspezifisches Skalierungsframework zu erstellen, mit Elementen…
Das Thema Nachhaltigkeit erfährt durch harte Auflagen für Unternehmen einen Schub: Regulierungsbehörden bestehen auf nachhaltigen Geschäftspraktiken und Finanzströme sollen nachhaltigen Prozessen folgen.
In diesem Artikel schildert Ssonja Peter, wie sie im Stabsbereich eines großen Unternehmens – im Rahmen eines Transformationsprogramms – Intrapreneurship, unternehmerisches Denken bei den Mitarbeiter:innen,…
Eine Katastrophe kommt immer schneller auf uns zu – und dennoch reagieren wir nicht. Ich frage mich seit Jahren, wie etwas so Offensichtliches wie die…
Waren agile Arbeitsweisen schon vor der Pandemie en vogue, änderte sich ihr Stellenwert in der Krise rasant: Die Prinzipien von Selbstorganisation, Flexibilität und einer modernen…
Expert:innen, darunter Boris Gloger, erklären, was bei der Führung von Remote-Teams entscheidend ist, wie man auch im Home-Office den Überblick behält und welche Projektmanagement-Methoden sich…
Boris Gloger stellt drei Ansätze vor, wie Führungskräfte in der Alltagskommunikation mit dem Team eine Ebene des Vertrauens schaffen können.
FinTechs mit mehr als zehn Mitarbeitern und einem Umsatz- oder Personalwachstum von jährlich 20 Prozent stehen vor der Herausforderung, dieses Wachstum zu bewältigen.
Während Agilität vor allem die Selbstorganisation fördert, will Humanocracy die radikale Auflösung aller Hierarchien erreichen. Dabei ebnen sechs Kernprinzipien den Weg zur neuen Organisationsform, schreibt…
Die Arbeits- und Organisationspsychologin Damla Nalbant gibt Einblicke in die Umsetzung einer sogenannten Gehaltsgilde
Agile Prinzipien unterstützen Verwaltungen und Kommunen dabei, festgefahrene Muster aufzubrechen und den Herausforderungen der Zeit zu begegnen. Wie das in kleinen Schritten gelingt, zeigt die…
Die Covid-19-Pandemie hat zu einer neuen Wettbewerbslandschaft für Banken geführt. Angesichts dessen weiterhin auf die Steigerung von Erträgen und Senkung von Kosten mittels Digitalisierung zu…
Galten Banken bis vor Kurzem als Herrscher über das Geld, setzen sie heute zunehmend auf das Know-how von FinTechs.
Unser heutiger #breakthroughthursday ist ein Beitrag unserer Kooperationspartnerin Hélène Valadon, Sustainability Angel bei borisgloger consulting GmbH, den ExpertInnen für Agilität. Auch in der nachhaltigen Unternehmensführung…