
Homeschooling – Kinder entscheiden selbst
Heimunterricht erfährt in Zeiten der Corona-Krise zwangsläufig eine Renaissance. Doch Druck ist ein schlechter Ratgeber – vielmehr sollten Schüler selbst über ihr Lernen entscheiden dürfen.
Heimunterricht erfährt in Zeiten der Corona-Krise zwangsläufig eine Renaissance. Doch Druck ist ein schlechter Ratgeber – vielmehr sollten Schüler selbst über ihr Lernen entscheiden dürfen.
Nachdem der für die eigene Organisation der am besten passende Ansatz ausgewählt wurde, stellt sich die Frage der Umsetzung.
Lieber Boris, zunächst einmal die naheliegendste Frage: Wie hast Du zu dem Thema Agilität gefunden, oder hat es Dich gefunden?
Wie gelingt die Transformation? Grundsätzlich stehen drei Wege zur Verfügung: Sie unterscheiden sich darin, wie radikal die Veränderung gestaltet wird und welche Wirkung im Unternehmen erzeugt werden soll.
Die Digitalisierung hat alle Wirtschaftsbranchen und Industriezweige fest im Griff. Aktuelle Geschäftsmodelle verlieren an Tragfähigkeit, Kundenbedürfnisse und -erwartungen wandeln sich.
Kaum ein Thema beschäftigt uns im beruflichen Kontext so sehr wie der schnöde Mammon. Diesen Eindruck machen zumindest deutsche Medien: „So steigern Sie Ihr Gehalt: Bei…
Im agilen Spotify-Modell kommt den Chapter (Leads) eine Schlüsselrolle zu. Sie sorgen für Herausforderungen, wenn deren Funktion nicht vorab für alle Involvierten feststeht. Im Mittelpunkt…
Wer auf neue Formen der Arbeit setzt, merkt schnell, dass klassische Vergütungsmodelle nicht mehr dazu passen. Drei spannende New-Pay-Ansätze.
Zunehmende Konkurrenz durch FinTechs und veränderte Kundenwünsche stellen traditionelle Banken vor große Herausforderungen. Als Konsequenz strukturieren Banken und Sparkassen ihre Organisation rigoros um und setzen…
Zu häufig, zu viele Teilnehmer, unklare Agenda, Monolog statt Dialog: Die meisten Meetings sind unproduktiv und überflüssig. Zudem: Während die Selbstdarsteller unter den Kollegen den…
Die Augsburger Hochschule hat Erfahrungen und Ziele älterer Fach- und Führungskräfte im Beruf untersucht. Was die Studie ergeben hat.
Väter in Elternzeit, Ghosting im Bewerbungsprozess und das Selbstbewusstsein inkompetenter Menschen – das sind unsere Highlights aus diesem Jahr.
Lebt Ihr Team bereits Agilität? Carsten Rasche und Moritz Müller stellen Ihnen sieben Verhaltensweisen vor, an denen Sie dies erkennen und geben Tipps, wie Sie…
Der HR Excellence Award (HREA) zeichnet innovative Leuchtturmprojekte im Personalmanagement aus. Kürzlich fand die diesjährige Preisverleihung statt. 42 HR-Projekte aus kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie…
Gewinner in der Katgeorie KMU Mitarbeiterengagement wurde borisgloger mit „Ask the team: Die Gehaltsgilde“. Hier entscheidet eine aus Mitarbeitern bestehende Gehaltsgilde nach transparenten Kriterien, wer…