
6 Erfolgsfaktoren für das agile Projektmanagement
Fehlender Wissenstranfer, mangelnde Flexibilität und lange Planungszyklen können selbst große Vorhaben zum Scheitern bringen. Um Projekte jedweder Größe zum Erfolg zu führen, sind sechs Faktoren…
Fehlender Wissenstranfer, mangelnde Flexibilität und lange Planungszyklen können selbst große Vorhaben zum Scheitern bringen. Um Projekte jedweder Größe zum Erfolg zu führen, sind sechs Faktoren…
Die Arbeitsgruppe “DACH 30”, also die Vertreter von 30 Großunternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, hat Mindeststandards für Agilität formuliert. Dadurch sollen agile Methoden einheitlich…
Agile Methoden wie Scrum, Kanban und Co. folgen zwar einigen Richtlinien, doch das Vorgehen bei der Implementierung agiler Prinzipien ist uneinheitlich. Das fanden zumindest 30…
Mindeststandards für Unternehmensagilität: 30 börsennotierte Großunternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie drei deutsche Beratungsunternehmen präsentieren eine neue Kompetenzmatrix für die Aus- und Weiterbildung…
Klassische Vergütungsmodelle sind nichts für die Zukunft. Sie passen einfach nicht zu modernen Arbeitsmodellen und missachten Bedürfnisse sowie Fähigkeiten der Beschäftigten. Beispiele aus der Wirtschaft…
Unschooling, Freilernen, School as a Service – neue Konzepte von Bildung treten immer mehr in den Fokus. Verliert die Schule ihre Berechtigung? Oder müssen wir…
As founder and general manager of borisgloger consulting, Boris Gloger guides companies on their way to an agile future and supports them with the structure and…
Gehaltsentscheidungen gelten nicht immer als gerecht: Um Erhöhungen transparent zu gestalten, entscheidet bei Borisgloger Consulting die Gehaltsgilde.
Statt klassischer Zielvereinbarungen führen immer mehr Unternehmen „Objectives and Key Results“ (OKRs) ein. Kurz gesagt bedeutet die Arbeit mit OKRs, dass den Mitarbeitenden nicht mehr…
Schnell antrainieren und reinstopfen – das klassische Verständnis von Weiterbildung. Damit werden Unternehmen scheitern. Wirksam ist, was Menschen selbstgesteuert lernen.
Agile Prinzipien sind längst gang und gäbe in Unternehmen, werden aber häufig in ihrer Tragweite unterschätzt, meint Boris Gloger. Der Managementberater ist überzeugt, das Agilität ein…
In Japan fängt die Leistungsstrapaze früh an: Überehrgeizige Eltern und die Aussicht, zur Elite des Landes zu gehören, lassen japanische Schüler spätestens nach der Grundschule…
Eine aktuelle Studie räumt mit dem weit verbreiteten Vorurteil auf, dass Frauen weniger karriereorientiert seien als Männer. Allerdings schätzen Frauen die Chancen, ihre beruflichen Ziele…
Bei der Digitalisierung reicht es nicht aus, kurzfristig Trends zu bedienen, sagt Christoph Schmiedinger. Für einen grundlegenden digitalen Wandel ist es deshalb nicht wichtig, Customer…
Deutsche Manager sind immer weniger bereit, lange zu arbeiten – Arbeitszeiten von 50 Stunden und mehr pro Woche wollen nur noch fünf Prozent der Führungskräfte…